Wie viele Holzbalken hat eine Europalette?

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage: Wie viele Holzbalken hat eine Europalette? Wir klären auf und informieren über den Aufbau der Europaletten.

Wie viele Holzbalken hat eine Europalette? 

Eine Europalette besteht 9 Holzbalken und 11 Brettern. Den halt der Europalette bieten 78 Nägel. Unter den 9 Klötzen sind drei Bodenbretter befestigt.  

Europaletten ist UIC- genormt (Internationaler Eisenbahnverband) sowie entspricht die Europalette den Festlegungen der EPAL (European Pallet Association).

Die Kanten der Holzpalette sind gefast, was das Verhaken während des Umher- Sortierens in den Lagerräumen verhindert. 

Die 3 Bodenbretter sind zudem auch gefast, wodurch das Einfädeln mit den Zinken des Hubwagen oder des Gabelstaplers erleichtert wird. 

Durch das Anfasen der Kanten ist dem Splittern des Holzes vorgebeugt.  

Die Europalette kann von allen 4 Seiten gegriffen werden und transportiert werden. 

Maße einer Europalette

Die Mehrweg- Transportpalette besitzt eine Grundfläche von 0,96 m2 und zeigt die Masse (L x B x H): 

  • 1200 mm x 800 mm x 144 mm. 

Das Gewicht beträgt: 

  • 20 bis 24 kg 

Holzarten der Europalette

Laut den Festlegungen der EPAL sind 17 Holzarten für Europaletten zugelassen. Diese Holzarten sollen preisgünstig sein und Gerbsäuren besitzen, welche Keime und Bakterien abtöten sollen. 

Diese 17 Holzarten sind zugelassen:

Die Deutschen Paletten bestehen meist aus diesen Holzarten:

Die Holzbalken/ Holzklötze bestehen aus Pressspan. Der Feuchtigkeitsgehalt von Pressspan ist geringer, weshalb so das Entstehen von Schimmel verhindert wird. 

Verwendung von Europaletten 

Europaletten finden Verwendung im Transportwesen. Durch die einheitliche Größe können sie bestmöglich den Lagerraum ausnutzen. 

Durch die Normung der Palettenmasse sind die Ladebreiten von Wechselbruecken, Wechselaufbaubehaelter oder auch Sattelzuege angepasst. Die Ladenebreiten messen 2,40 m, was 2 quere und 3 längs aneinander geordnete Paletten entspricht. 

Zudem sind häufig die Verpackungsmaschinen im Industriehandel auf Europaletten genormt. 

Kennzeichnung 

  • Linker und rechter Holzklotz (auf der 1200 mm Seite)
    • Kennzeichnung EPAL mit ovaler Umrandung 
  • Mittlerer Holzklotz
    • Kennzeichnung des Unternehmens mit Umrandung (Bsp.: DB)
    • Herstellungsland (Bsp.: DE)
    • Güteprüfklammer und ggf. Reparaturnagel (unter Herstellungsland)
    • Nummer des Herstellers
    • Herstellungsjahr 
    • Herstellungsmonat
    • IPPC- Kennzeichnung (Kennzeichnung für schädlingsfreies Holz)

FAQ- häufig gestellte Fragen 

Welche Abmessungen hat eine Europalette?

Eine Europalette hat folgende Abmessungen: 

– Länge: 1200 mm

– Breite: 800 mm

– Höhe: 144 mm

Die Abmessungen der Europalette sind genormt. 

Wie viele Nägel hat eine Europalette?

Eine Europalette hat insgesamt 78 Nägel. 

Was ist ein EPAL?

Europaletten tragen die Kennzeichnung EPAL. Diese Kennzeichnung steht für European Pallet Association und ist ein Prüfzeichen. 

Wie sieht eine Europalette aus?

So sieht eine Europalette aus: 

– Holzkonstruktion aus Brettern und Klötzen

– Abmessungen: 1200 x 800 x 144 mm

– 11 Bretter 

– 9 Klötze

– 78 Nägel 

– Unterkonstruktion: 3x 1200 mm lange Bretter

– auf denen jeweils 3 Holzklötze (Außen und Innen)

– auf Klötzen waagerecht jeweils 3 x 800 lange Bretter

– 5 x 1200 mm lange Bretter senkrecht montiert

– Kennzeichnung EPAL

Was ist eine EPAL Palette?

Eine EPAL Palette ist eine nach der Norm geprüfte Palette. EPAL steht für European Pallet Association.

Wie viel Bretter hat eine EPAL Europalette?

Eine EPAL Europalette hat 11 Bretter. 

Wie zerlegt man eine Palette?

Eine Palette ist unkompliziert zu zerlegen. Am besten benötigst du folgende Geräte und Maschinen: 

– Kuhfuss (Brecheisen)

– Hammer

– Stichsäge

– Metallsäge

Beim Zerlegen einer Palette kann du die Bretter jeweils mit dem Kuhfuss hochhebeln, sodass die Nägel herausgezogen werden. Der Kuhfuss kann mehr und tiefer greifen, wenn er mit einem Hammer hineingeschlagen wird. Herausstehende Nägel lassen sich mit einer Metallsäge klein schneiden. Unlösbare Verbindungen können mit einer Stichsäge zerlegt werden. 

Dieser Artikel beschäftigte sich mit der Frage: Wie viele Holzbalken hat eine Europalette? Wir haben aufgeklärt und informierten über den Aufbau der Europaletten. 

Was hat in diesem Beitrag gefehlt, was ihn besser gemacht hätte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert