Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage: Wie viel Holz hat eine Europalette? Wie entstand die Europalette? Welche Masse hat die Europalette?Wir klären auf!
Wie viel Holz hat eine Europalette?
So viel Holz hat eine Europalette:
- 9 Holzklötze
- 11 Bretter
Das Holz der Europalette wird von 78 Nägeln zusammengehalten.
Unter den 9 Holzklötzen sind drei Bodenbretter genagelt.
Die Kanten des Holzes sind gefast. Das verhindert, dass sich etwas während der Sortierens verhakt. Die 3 Bodenbretter sind zudem auch gefast. Das gewährleistet, dass die Zinken des Hubwagens oder des Gabelstaplers sich ordentlich einfädeln können.
Europaletten werden aus diesen 17 Holzarten gefertigt:
- Ahorn
- Akazie
- Aspe
- Birke
- Buche
- Edelkastanie
- Eiche
- Erle
- Esche
- Hemlock
- Lärche
- Pappel
- Platane
- Tanne
- Ulme
Die Europaletten, die in Deutschland gefertigt werden, bestehen meist aus:
Die 9 Holzklötze bestehen aus Pressspan, da Pressspan eine geringere Feuchtigkeit besitzt. Somit wird möglichen Schimmel vorgebeugt.
Die Tragfähigkeit liegt bei 1500 kg und die Auflast bei maximal 400 Kg bei Stapelung auf einem soliden und ebenen Untergrund.
Konstruktive Bestimmungen
Die Bretter einer EPAL- Europalette müssen eine Dicke zwischen 22 und 24 mm aufweisen.
An den Querbrettern dürfen sich keine Baumkanten befinden. Zudem ist es wichtig, dass für die Querbretter kein Pappelholz verwendet wird. Die gesamten Bodenbretter müssen gefast werden.
Abmessungen
Die Masse für Europaletten sind:
1200 mm x 800 mm x 144 mm (L x B x H)
Die Grundfläche einer Europalette beträgt 0,96 m2.
Geschichte
- 1961 Unterzeichnung UIC Vertrag über tauschbare Paletten (Name: Europalette)
- 1968 Unterzeichnung Vertrag über tauschbare Boxpalette (Name: Eurogitterbox)
- Eisenbahnen waren verpflichtet, sich an die Normen zu halten, Europaletten herzustellen und zu reparieren
- 1970 Deutsche Bahn schützt Zeichen markenrechtlich (DB,RAL-RG 993)
- Heute: 4 verschiedene Marken (WORLD, EPAL, CHEP, LPR)
- 4 Marken stellen Europaletten her; sind rechtsverbindlich eingetragen in Vertrag
- seit 1.August 2013: Randhölzer müssen Aufschrift EPAl tragen (in einem Oval)
Qualitätsunterschiede
Es werden diese Qualitäten unterschieden:
- Neue Europalette
- direkt vom Hersteller an Kunden
- Vorkommen: Lebensmittelindustrie, Arzneimittel, etc.
- Neuwertige Europalette
- höchstens 2 Tauschvorgänge
- Vorkommen: Industriebetriebe
- es dürfen keine Holzsplitter fehlen oder abstehen
- Gebrauchte/ tauschfähige Europalette
- einige Mängel durch häufige Benutzung
- Bsp: dunkle Verfärbung, Absplitterungen
- Vorkommen: bei Speditionen
- Verbrauchte/ nicht mehr tauschfähige Europalette
- verfault, kaputt
- Reparierte Europalette
- nicht mehr tauschfähig
- von EPAL lizenzierten Betrieben repariert
- Reparatur abgeschlossen -> Kategorie gebraucht/ tauschfähig
- Erkennung: rundes Nagelsiegel im Mittelklotz
FAQ- häufig gestellte Fragen
Welche Abmessungen hat eine Europalette?
Eine Europalette hat folgende Abmessungen:
– Länge: 1200 mm
– Breite: 800 mm
– Höhe: 144 mm
Die Abmessungen der Europalette sind genormt.
Wie sieht eine Europalette aus?
So sieht eine Europalette aus:
– Holzkonstruktion aus Brettern und Klötzen
– Abmessungen: 1200 x 800 x 144 mm
– 11 Bretter
– 9 Klötze
– 78 Nägel
– Unterkonstruktion: 3x 1200 mm lange Bretter
– auf denen jeweils 3 Holzklötze (Aussen und Innen)
– auf Klötzen waagerecht jeweils 3 x 800 lange Bretter
– 5 x 1200 mm lange Bretter senkrecht montiert
– Kennzeichnung EPAL
Wie groß ist eine halbe Europalette?
Eine halbe Europalette (EPAL 6) ist so groß:
800 x 600 x 144 mm
Eine Halbe Europalette wiegt 9,5 kg und hat eine Tragfähigkeit schon 500 kg.
Wie viel kostet eine Europalette?
Eine Europalette kostet zwischen 10€ und 25€.
Wie viel Quadratmeter hat eine Europalette?
Eine Europalette hat 0,96 Quadratmeter.
Wie groß und schwer ist eine Europalette?
Eine Europalette ist 20 bis 24 kg schwer und ist 1200 x 800 x 144 mm gross.
Was ist eine EPAL Palette?
Eine EPAL Palette ist eine nach der Norm geprüfte Palette. EPAL steht für European Pallet Association.
Wie viele Bretter hat eine Europalette EPAL 1?
Eine Europalette EPAL 1 hat 11 Bretter.
Wie hoch darf eine Europalette gepackt werden?
Eine Europalette darf 1500 mm hoch gepackt werden.
Dieser Artikel beschäftigte sich mit der Frage: Wie viel Holz hat eine Europalette? Wie entstand die Europalette? Welche Masse hat die Europalette?Wir haben aufgeklärt!