Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage: Welcher Holzboden passt zu Eichenmöbel? Hier findest du schöne und interessante Einrichtungsideen. 

Welcher Holzboden passt zu Eichenmöbel?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten welcher Holzboden am besten zu Eichenmöbeln passt. Folgend findest du Kombinationsmöglichkeiten, welcher Holzboden zu Eichenmöbeln passen: 

  1. Holzboden aus Eiche 
  2. Ahorn
  3. Nussbaum 
  4. Holzboden mit schlichter Maserung
  5. Wildkirsche und Amerikanische Kirsche 

Eichenholz

Vorteil

Nachteil

Ahorn 

Gut zu kombinieren sind Holzarten, welche einer ähnlichen Farbkategorie entsprechen. Damit der Eindruck des Raumes ein einheitliches Bild ergibt, ist darauf zu achten, dass die Eichenmöbel und der Holzboden eine ähnliche Maserung/ Textur haben. Durch das wählen einer ähnlichen Maserung findet ein fließender Übergang zwischen den Eichenmöbeln und dem Holzboden statt.  

Eiche hat einen leicht bräunlichen Farbton. Ahorn wird dem eher weisslichen Holzton zugeordnet. Wenn der Holzboden aus Ahorn gefertigt ist, kann er mit seiner Helligkeit die Eichenmöbel untermalen und dabei nicht zu massiv und dunkel wirken. Ein Holzboden aus Ahorn ähnelt sehr einem Holzboden aus weisser Eiche. Die beiden Holztoene sollten miteinander harmonieren und einen kleinen ausreichenden Kontrast bilden. 

Die Maserung ist der Eiche sehr ähnlich, was sehr harmonisch wirken kann.  

Besonders bei dunkleren Eichenmöbeln eignet sich ein heller Holzboden. 

Quelle: Amazon.de

Nussbaum 

Die Holzart Nussbaum hat einen bräunlichen Holzton und ist ziemlich dunkel. Demnach heben dunkle Holzböden, beispielsweise aus Nussbaum, die Eichenmöbel hervor. 

Ein dunkler Fußboden eignet sich hervorragend bei hellen EIchenmöbeln. Sind die Moebel gekalkt oder weiss lasiert, ergibt es einen schönen Kontrast auf einen Nussbaum- Holzboden zurückzugreifen.  

Holzboden mit schlichter Maserung

Einheitlich und harmonisch wirkt es, wenn ein Holzboden gewählt wird, welcher eine schlichte, unauffälliger und ruhige Maserung hat. 

Wildkirsche 

Der helle Farbton der Wildkirchse sowie die regelmäßige und einheitliche Maserung  passen hervorragend zu dunklen Eichenmoebeln. 

FAQ- häufig gestellte Fragen 

  1. Welcher Boden passt du Eichenmöbeln? 

    Diese Böden passen zu Eichen Möbel: 
    – Eiche
    – Ahorn
    – Nussbaum
    – Wildkirsche
    – Amerikanische Kirsche
    – Boden mit schlichter Maserung 
    – heller Boden zu dunklen Eichenmöbeln 
    – dunkler Boden zu hellen Eichenmöbeln 

  2. Welche Farbe passt du Buchemöbeln? 

    Diese Farben passen zu Buchemöbeln: 
    – Violet
    – Mint 
    – Blau 
    – Gruen 
    – Türkis 
    – dunkle Rottöne
    – neutrale Sandtöne  

  3. Welcher Vinylboden passt zu Eichenmöbeln?

    Diese Vinylböden passen zu Eichenmöbeln: 
    – Grautöne 
    – Steinoptik
    – Betonoptik 
    – Schiefer
    – Magma 
    – dunkle Vinylböden 

  4. Welches Holz passt du Eichenparkett? 

    Diese Holzarten passen zu Eichenparkett: 
    – Kirsche
    – Nussbaum 
    – Ahorn
    – Eiche
    – Birke

  5. Welches Holz passt zu Akazie? 

    Akazienholz ist bräunlich. Zu Akazie passen Hölzer, welche einen ähnlichen Farbton haben: 
    – Eiche
    – Nussbaum
    – Platane
    – Rotbuche
    – Rüster
    – Akazie
    – Teak
    – Paulownia

  6. Welche Möbel passen zu Buche Parkett? 

    Diese Möbel passen zu Buche Parkett
    – Mahagoni
    – Eibe
    Erle
    Lärche
    – Kirsche
    – Brine 
    Um mehr Kontraste zu setzen, koennen helle Möbel mit dunklem Buchen Parkett und dunkle Möbel mit hellem Buchen Parkett kombiniert werden. Demzufolge passen die Möbel zu Buchen Parkett: 
    Eiche
    – Nussbaum
    – Platane
    – Rotbuche
    – Rüster
    – Akazie
    – Teak 

Dieser Artikel beschäftigte sich mit der Frage: Welcher Holzboden passt zu Eichenmöbel? Hier findest du schöne und interessante Einrichtungsideen.

Was hat in diesem Beitrag gefehlt, was ihn besser gemacht hätte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert