Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Multiplexplatte. Du erfährst in welchen Stärken sie erhältlich sind und womit Multiplexplatten beschichtet werden können. Zudem erhältst du spannende Informationen über Multiplex Buche und Birke. Wir klären auf!
Was ist eine Multiplexplatte?
Eine Multiplexplatte ist ein spezielle Furniersperrholz, das aus mindestens 5 Lagen Schälfurnier gleich Dicke besteht. Multiplexplatten sind deutlich dicker als normales Furniersperrholz. Multiplexplatten eignen sich als Arbeitsplatten, für die Herstellung von Werkbänken und für den Vorrichtungsbau.
Aufbau Multiplexplatten
So sind Multiplexplatten aufgebaut:
- Dicke
- mind. 12 mm
- max. 80 mm
- Lagen
- mind. 5 Lagen Furnier
- kreuzweise miteinander verleimt
- ungerade Anzahl
- Holzarten
- Birke
- Ahorn
- Fichte
- Buche
Unterschiedlicher Aufbau zu anderen Sperrholzplatten
Multiplexplatten unterscheiden sich im Aufbau zu anderen Sperrholzplatten:
- vollflächig geleimte und übereinander gestapelte Furniere
- Furniere besitzen gleiche Stärke
- mind. 5 Lagen Furnier
- max. Dicke: 5 mm
Eigenschaften
Multiplexplatten besitzen diese EIgenschaften:
- hohe Steifigkeit in jede Biegerichtung
- durch kreuzweises Verleimen
- Formstabil
- kaum Schwinden oder Quellen
- wasserfeste Bindemittel
- Phenolharz
- Resorcinharz
- Melaminharz
- verschiedene Qualitätsstufen
Verwendung
Multiplexplatten finden in diesen Bereichen Verwendung:
- Bereiche
- mit großen Temepraturschwankungen
- hoher Feuchtigkeit (+ zusätzliche Imprägnierung)
- Verpackung hochwertiger Maschinen (im Maschinenbau)
- Gartenmöbel
- Gerätebau
- Werkbänke
Qualitätsstufen
Multiplexplatten werden in diesen Qualitätsstufen angeboten:
- A
- Decklage: astrfrei, hell
- minimale Farbeinlaeufe
- A gebleicht
- Decklage: aus gebleichtem Sperrholz, astrfrei
- keine Farbeinlaeufe
- sehr hell
- AB
- Decklage: astrfrei, helles Sperrholz
- minimale Farbeinlaeufe
- selten Äste vorhanden
- B
- Decklage: kleine Äste möglich
- Äste: Durchmesser bis max. 8 mm
- Farbeinlaeufe
- Kittstellen möglich
- BB / BB
- Decklage: grosse Äste, Astlöcher, kleine Risse
- Kittstellen: bis Durchmesser 15 mm
- C
- Äste, Astlöcher, Risse und andere natürliche Fehler
- Platte dennoch stabil
Vorteile Multiplexplatte
Diese Vorteile ergeben sich bei Multiplexplatten:
- geringe Rissbildung
- formbar
- in verschiedenen Groessen erhaeltlich
- unterbrochene Deckschicht
- Schälfurnier
- große und einteilige Flächen
- Messerfurniere
- optische Effekte
- Verwendung im Spielzeugbau
- gespiegelte Verleimung
- hohe Biegefestigkeit
- biegefester als Holzspanplatten
- Fasern in einzelnen Schichten nicht unterbrochen
Multiplexplatte Buche
Eigenschaften
- zäh
- robust
- wasserfeste Verleimung
Anwendungsbereiche
- Außenbereich
- Werkbänke
- Gartenmöbel
- Gerätebau
Wie viel kostet Multiplex Buche?
Der Preis für Multiplex Buche beidseitig ist abhängig von der Stärke der Platte:
Stärke | Preis |
15 mm | 35,50€/m2 |
20 mm | 47,50€/m2 |
25 mm | 58,50€/m2 |
30 mm | 70,50€/m2 |
40 mm | 94,50€/m2 |
Preis für Multiplex Buche aussen und Birke innen:
Stärke | Preis |
15 mm | 55,50€/m2 |
18 mm | 57,50€/m2 |
24 mm | 72,50€/m2 |
30 mm | 87,50€/m2 |
40 mm | 119,50€/m2 |
Quelle: Talu.de, Qualitätsstufe A/B
Multiplexplatte Amerikanischer Ahorn
- edel
- hochwertig
- stabil
- langlebig
- Anwendungsbereiche
- Möbelbau
- Küchenbau
- Thekenbau
Wie viel kosten Multiplexplatten aus amerikanischem Ahorn?
Das sind die Preise für Multiplexplatten aus amerikanischem Ahorn:
Stärke | Preis |
15 mm | 65,50€/m2 |
18 mm | 67,50€/m2 |
24 mm | 84,50€/m2 |
30 mm | 98,50€/m2 |
40 mm | 130,50€/m2 |
Multiplexplatte Birke
- hochwertiges Bauholz
- Ausstattung für Arbeitsräume
Anzahl der Lagen
Stärke | Anzahl der Lagen |
6,5 mm | 5 |
9 mm | 7 |
12 mm | 9 |
15 mm | 11 |
18 mm | 13 |
21 mm | 15 |
24 mm | 17 |
27 mm | 19 |
30 mm | 21 |
40 mm | 29 |
50 mm | 25 |
Wie viel kosten Multiplexplatten aus Birke?
Stärke | Preis |
6,5 mm | 17,50/m2 |
9 mm | 22,50€/m2 |
12 mm | 26,50€/m2 |
15 mm | 31,50€/m2 |
18 mm | 34,50€/m2 |
21 mm | 40,50€/m2 |
24 mm | 45,50€/m2 |
27 mm | 54,50€/m2 |
30 mm | 60,50€/m2 |
40 mm | 94,50€/m2 |
50 mm | 135,50€/m2 |
Multiplexplatte Eiche
- dunkle Färbung
- sehr stabil
- robuste Oberfläche
Wie viel kostet eine Multiplexplatte aus Eiche?
Stärke | Preis |
15 mm | 65,50€/m2 |
18 mm | 67,50€/m2 |
24 mm | 81,50€/m2 |
30 mm | 96,50€/m2 |
40 mm | 129,50€/m2 |
Verarbeitung Multiplexplatte
Multiplexplatten lassen sich gut Bearbeiten:
- gute Verarbeitung
- übliche Holzbearbeitungverfahren anwendbar
- fräsen
- sägen
- schleifen
- polieren
- Herstellung hochwertiger Oberflächen
- durch ölen oder lackieren
- gut biegsam
- lassen sich gut Beschichten
- genau Arbeitsplanung, um Verschnitt zu minimieren
- Verwendung von hochwertigen Werkzeugen
Beim Verarbeiten von Multiplexplatten solltest du darauf achten:
- Sägeblatt
- Verwendung eines speziellen Sägeblattes
- weniger Ausrisse
- quer zur Faserrichtung sägen
- Prüfen des Materials
- Was sollte herausgeschnitten werden?
- Unschöne Seite nach innen drehen
- Vorbohren
- für Schrauben
- Platzen der Platte verhindern
- Gehrungsschnitte
- stumpfe Gehrungsschnitte oder
- Gehrungsecken im Nachhinein fasen
Oberflächenbehandlung Multiplex
- lackierbar
- kann geoelt und gewachst werden
- beizbar
- vorher Farbprobe durchführen
- messerfurnierte Multiplexplatten
- sehr gute Oberflächenbehandlung
- schälfurnierte Multiplexplatten
- schlechte Oberflächenbehandlung
- nicht für Modellbau geeignet
- fleckiges Erscheinungsbild durch ausgebesserte Stellen
- schlecht lackierbar
Farbgebungen
Multiplexplatten sind in verschiedenen Farben erhältlich:
- roh/ natur
- weiss
- schwarz
- farbig (grün, blau, rot, gelb, etc.)
Beschichtungen
Multiplexplatten können mit unterschiedlich Materialien beschichtet sein:
- CPL Folie
- PP Folie
- Melamin
- HPL
Kauf einer Multiplexplatte
Preis Multiplexplatte
Die Preise der Multiplexplatte sind abhängig von:
- Holzart
- Dicke
- Qualitätsstufe
- Nachbehandlung
- Furnier (Schael- oder Messerfurnier)
Baumarkt- Vergleich
Hornbach | OBI | Bauhaus | Toom | |
Masse | 125 cm x 250 cm x 1,5 cm | 125 cm x 83 cm x 1,5 cm | 139 cm x 100 cm x 1,5 cm | 120 cm x 600 cm x 12 cm |
Holzart | Birke | Birke | Birke | Birke |
Preis | 71,30€ | 19,99€ | 59,95€ | 19,99€ |
Zuschnitt Multiplexplatte
Multiplexplatten können hier zugeschnitten werden:
- Expresszuschnitt
- Plattenzuschnitt24
- Holzcenter-Shop
- Zuschnittversand
- Hornbach
- Auprotec
- Platten-Zuschnitte
- Bauhaus
- OBI
- Toom
Profi Multiplexplatte
- Maße
- 1250 x 600 x 40 mm (Werkbankplatte Arbeitsplatte)
- 1250 x 700 x 40 mm
- 1500 x 600 x 40 mm
- 1500 x 700 x 40 mm
- 1500 x 800 x 40 mm
- 1600 x 750 x 40 mm
- 1800 x 750 x 40 mm
- 2000 x 750 x 450 mm
FAQ- häufig gestellte Fragen
Was kostet eine Multiplexplatte?
Eine Multiplexplatte kann zwischen 12 und 50€ pro Quadratmeter kosten.
Sind Multiplexplatten wasserfest?
Multiplexplatten sind im Grunde genommen nicht wasserfest. Bei Multiplexplatten WBP (Water Boiled Proof) wurde ein bestimmter Leim verwendet, welcher wasserfest ist. Durch das Verwenden von rohen Holzarten, sind Multiplexplatten nicht wasserfest. Durch bestimmte Behandlungsmittel können Multiplexplatten wasserfest gemacht werden: Bsp.: Woodcon.
In welchen Stärken gibt es Multiplexplatten?
Multiplexplatten gibt es in diesen Stärken:
Holzart/ Format in mm | Stärke |
Birke/ 1500 x 3000 | 6,5 mm9 mm12 mm15 mm18 mm21 mm24 mm27 mm30 mm35 mm40 mm |
Birke/ 2150 x 3850 | 18 mm21 mm30 mm |
Birke/ 1250 x 2500 | 6,5 mm9 mm12 mm15 mm18 mm21 mm24 mm27 mm30 mm40 mm |
Buche/ 2500 x 1500 | 12 mm15 mm18 mm20 mm25 mm30 mm40 mm |
Wie stabil sind Multiplexplatten?
Multiplexplatten sind stabil. Sie sind Furniersperrholzplatten und bestehen aus 5 Lagen. Die 5 Lagen sorgen dafür, dass Multiplexplatten besonders stabil und fest sind.
Was ist Birke Multiplex?
Als Multiplex wird Furnier-Sperrholz bezeichnet. Multiplex Birke ist eine Sperrholzplatte, welche aus Birke besteht. Multiplex Birke ist besonders robust und stabil. Multiplex Birke eignet sich für den Innen- und Außenbereich und ist wasserfest. Multiplex Birke kann mit den üblichen Handwerkzeugen bearbeitet werden.
Was ist Multiplex Buche?
Multiplex Buche ist ein Sperrholz. Das Schälfurnier bei Multiplex Buche sowie die Innenlagen sind aus Buche hergestellt. Multiplex Buche ist sehr schwer und hart. Multiplex Buche ist wasserfest verleimt.
Was ist Birke Multiplex?
Multiplex Birke ist ein Sperrholz. Das Schälfurnier bei Multiplex Birke sowie die Innenlagen sind aus Birke hergestellt. Multiplex Birke ist sehr schwer und hart. Multiplex Birke ist wasserfest verleimt.
Was wiegt Multiplex?
Multiplex wiegt je nach Holzart und Anzahl der Lagen circa zwischen 10 und 30 kg/m2
Amerikanischer Ahorn, Plattenmaß: 250 x 125 cm
Stärke | Gewicht in kg pro m2 |
15 mm | 10,2 kg/m2 |
18 mm | 12,2 kg/m2 |
24 mm | 16,3 kg/m2 |
30 mm | 20,4 kg/m2 |
40 mm | 27,2 kg/m2 |
Was ist der Unterschied zwischen Sperrholz und Multiplex?
Der Unterschied zwischen Sperrholz und Multiplex ist nicht gross. Multiplex ist ein Sperrholz und weist mehr als 5 Lagen Schälfurnier auf. Demnach ist Multiplex eine Unterordnung des Sperrholzes. Multiplexplatten sind dicke Furniersperrholzplatten.
Zum Sperrholz gehört auch das Furniersperrholz. Furniersperrholz kann entweder 3-oder 5- lagig sein. Das 5-lagige Furniersperrholz wird auch Multiplex genannt.
Dieser Artikel beschäftigte sich mit der Multiplexplatte. Du hast erfahren, in welchen Stärken sie erhältlich sind, womit Multiplexplatten beschichtet werden können. Zudem hast du spannende Informationen über Multiplex Buche und Birke erhalten. Wir haben aufgeklärt!