Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Handkreissäge. Worauf muss beim Kauf geachtet werden? Wir geben dir zudem wichtige Infos zum sicheren Arbeiten mit Handkreissägen. Wieso müssen Handmaschinen abgesaugt werden? Wir klären auf!
Was ist eine Handkreissäge?
Eine Handkreissäge ist eine Sägemaschine, die per Hand über das Werkstück geführt wird.
Sie ist handlich sowie leicht und wird zum Aufteilen von Plattenwerkstoffen oder auch Vollholz nach Riss verwendet.
Beim Vollholz eignet sie sich besonders zum Ablängen von Bohlen und Brettern.
Auf der Baustelle ist die Handkreissäge unentbehrlich zum Ablängen von:
- Latten
- Profilbretter
- Abdeckleisten
Bei Montagearbeiten kann man sie mit einem Zusatzgerät in eine ortsfeste Tischkreissäge umrüsten und damit Winkel- und Schrägschnitte durchführen.
Das Sägeblatt lässt sich bei einigen Typen bis zu 60 % schrägstellen und die Schnitttiefe mit einem Tiefenschlag von 0 bis 80 mm einstellen.
Die Schutzhaube verhindert unbeabsichtigtes Berühren der Sägeblattzähne.
Nach dem Schnitt kann die Maschine sofort abgelegt werden.
Der Spaltkeil sitzt verdeckt hinter der Schutzhaube (maximal 5 mm hinter dem Sägekranz) und ist für Einsatzschnitte abschraubbar.
Für beschichtete Plattenmaterialien wird die Maschine auf einer Führungsschiene, entgegen der üblichen Sägerichtung gezogen und vorgeritzt, anschließend nach Einstellung der Schnitttiefe wieder geschoben.
Arten
Diese Handkreissägen werden unterschieden:
- Handkreissäge
- Tauchsäge
- Schattenfugensäge
Welche Materialien können mit einer Handkreissäge gesägt werden?
Diese Materialien können mit einer Handkreissäge gesägt werden:
- Metall
- Kunststoff
- Stein
Verwendung Handkreissäge
Diese Arbeiten können mit einer Handkreissäge durchgeführt werden:
- Ablängen
- Brettern und Bohlen
- Zuschneiden
- Furnier
- Sperrholzplatten
- Spanplatten
- Ausschnitte in Platten sägen
Mini-Handkreissäge
Die Mini-Handkreissäge ist sehr leicht und bietet nicht all zu viel Leistung, jedoch können die leicht bedient werden.
Mini-Handkreissägen werden meist für kleine Ausbesserungsarbeiten verwendet.
Ein weiterer Nachteil, nach der geringen Leistung, ist die Schnitttiefe.
Funktion der Handkreissäge
Das mit dem Antriebsmotor direkt verbundene Sägeblatt ist oberhalb der Auflagebene durch eine Haube vollständig abgedeckt. An der Unterseite befindet sich eine Schwenkschraube, die beim Anfahren an das Werkstück selbsttätig zurück geschwenkt wird und nach erfolgtem Schnitt das Sägeblatt wieder verdeckt.
Ab einer Sägetiefe von 18 mm müssen Handkreissägen mit einem Spaltkeil ausgerüstet sein. Sein Abstand zum Schneidenflugkreis darf 5 mm nicht überschreiten.
Zur Herstellung verschiedener Schnittkanten kann der Auflagetisch schräg gestellt und in der Schnitttiefe dem Werkzeug angepasst werden.
Sägeschnitte können an einem im Gehäuse eingebauten Parallelanschlag, an einer Anschlagschiene oder nach Anrisszeiger durchgeführt werden. Mit Hilfe von Zusatzvorrichtungen ist ein Umbau der Handkreissäge zu einer kleinen, ortsveränderlichen Tischkreissäge möglich.
Handmaschinen
Technische Sicherheitsstandards
Diese technischen Sicherheitsstandards müssen Handmaschinen erfüllen:
- Handmaschinen müssen schutzisoliert sein
- Die elektrischen Anschlüsse und Leitungen dürfen keine Beschädigungen aufweisen
- Die Maschinen müssen so gebaut sein, dass alle umlaufenden Teile bis auf den schneidenden Werkzeugteil abgedeckt sind, dass beim Abschalten der Stillstand schnell erreicht ist und dass die Arbeitsgeräusche nicht übermäßig laut sind
- Alle spanenden Handmaschinen müssen mit einem Anschluss für eine Staubabsaugung ausgestattet sein
Wieso müssen Handmaschinen abgesaugt werden?
Handmaschinen müssen aus diesen Gründen abgesaugt werden:
- Holzstaub ist gesundheitsschädlich
- Durch Absaugen werden bessere Arbeitsergebnisse erzielt
- Schleifblätter erhitzen nicht zu stark
- Schleifblätter setzen sich nicht so schnell zu und bleiben länger scharf
Wie werden Handmaschinen abgesaugt?
Die Absaugung von Handmaschinen erfolgt durch Industriestaubsauger. Der Schlauch des Industriestaubsaugers wird an den Stutzen der Handmaschine angeschlossen. Der Staubsauger sollte regelmäßig geleert werden. Am besten eignen sich Industriestaubsauger, bei denen sich der Filter regelmäßig automatisch abklopft.
Sicherheitsregeln
Diese Sicherheitsregeln sollten im Umgang mit Handmaschinen eingehalten werden:
- Die zu bearbeitenden Werkstücke sind einzuspannen bzw. sicher aufzulegen
- Vor dem Maschineneinsatz ist darauf zu achten, dass sich Kabel und Absaugschlauch nicht verhaken und dass sie von dem Werkzeug dere Maschine nicht berührt werden
- Bei Regen und hoher Feuchtigkeit dürfen Handmaschinen im Freien nicht eingesetzt werden
- Die Maschinen dürfen nur bei Stillstand des Werkzeuges abgelegt werden
- Vor dem Wechseln von Werkzeugen sind die Maschinen vom Netz zu trennen
- Trage Schutzausrüstung:
- Gehörschutz
- Arbeitsschutz
- Atemschutz
- Anliegende Kleidung
- etc.
Es gelten die gleichen Regeln wie bei stationären Holzbearbeitungsmaschinen
Handmaschinen mit Akku
NiCd-Akkus
NiCd – Nickel-Cadmium-Akkus:
- älteste Akkutechnologie
Diese Akkus werden kaum noch verwendet, da sie eine geringe Energiedichte aufweisen (auch wegen Größe und Gewicht). Zudem sind diese Akkus umweltschädlich.
NiMH-Akkus
NiMH – Nickel-Metallhydrid-Akkus:
- umweltneutral
Diese Akkus besitzen eine mittlere Energiedichte und eine Überladung ist nicht möglich. NiMH- Akkus sind relativ preiswert.
Li-Ion-Akkus
Li-Ion – Lithium-Ionen-Akkus:
- moderne Technologie
Li-Ion-Akkus sind wegen der hohen Zellenspannung und der hohen Energiedichte sehr kompakt. Sie besitzen einen hohen Wirkungsgrad und entladen sich nur sehr gering.
Li-Ion-Akkus dürfen nicht überlastet und auch nicht überladen werden sowie ist ein speziellen Ladegerät erforderlich.
Li-Ion- Akkus sind relativ teuer.
Tipps im Umgang mit Akkus
NiCd oder NiMH-Akkus
- erst dann Laden, wenn Leistung merklich abfällt
- Akkus mit Teilentladung weiter verwenden
- Ladevorgang vollständig und in einem Zug durchführen
Li-Ion-Akkus
- Zwischenladungen sind jederzeit möglich
Wovon hängt die Lebensdauer von Akkus ab?
- Akkus nicht bis zum Stillstand des Motors entladen
- Tiefentladung vermeiden
Häufige Überlastung und Erwärmung bzw. Häufige Teil- oder Tiefentladung verkürzen die Lebensdauer. Reserveakkus nicht zu lange unbenutzt lagern.
Arbeiten mit der Handkreissäge
Welche Einstellmöglichkeiten gibt es bei der Handkreissäge?
Der Auflagetisch kann bis 45° geneigt werden, die Schnitttiefe kann mit dem Tiefenanschlag eingestellt werden.
Häufig sind die Handkreissägen auch mit einem Breitenanschlag ausgerüstet.
Durch einen selbsttätigen Rücklaufschutz wird das Kreissägeblatt bei Nichtbenutzung abgedeckt und die Schneiden werden vor Beschädigungen geschützt.
Sicherheitsvorkehrungen
Diese Sicherheitsvorkehrungen sollte an der Handkreissäge vorhanden sein:
- Spaltkeil muss vorhanden sein
- hält Schnittfuge offen
- Abstand zum Schneidenflugkreis: 5 mm
- Bei Schnitttiefen von mehr als 18 mm
- Motorschalter
- Sicherung gegen unbeabsichtigtes Einschalten
- Abdeckung/Sägeblattverkleidung
- schließt selbstständig nach dem Schnitt
- Oberhalb und unterhalb
- umschließt Werkzeug vollständig
Arbeitsregeln mit der Handkreissäge
- Immer darauf achten, dass unter dem Werkstück noch genügend Luft ist.
- Bei Ablängschnitten das Werkstück so unterlegen, dass das Sägeblatt nicht festklemmt.
- Möglichst stets am Anschlag sägen. Mit einem Parallelanschlag lassen sich planparallele Längsschnitte ausführen.
Wie bediene ich eine Handkreissäge?
So bedienst du eine Handkreissäge:
- Sägeblatt aufspannen
- Werkstück auf Balken legen
- Säge auf Werkstück legen
- Tiefe des Sägeblattes einstellen
- Entlang des markierten Strichen führen
- Werkstück darf nicht verkeilen
Wofür wird eine Führungsschiene verwendet?
Die Führungsschiene ermöglicht, dass die Handkreissäge exakt auf einer Linie, an einer Führung entlang verläuft. Die Führungsschiene ermöglicht demnach einen geraden Schnitt.
Die Führungsschiene sollte fest auf dem Werkstück liegen und nicht verrutschen. Sie kann einerseits festgeschraubt oder auch festgehalten werden.
Tauchsäge
Funktion
Eine Tauchsäge ist eine Handkreissäge, deren Sägeblatt nach unten unter die Maschinenplatte abgesenkt werden kann.
Die Tauchsäge eignet sich besonders für:
- Einsetzsägen
- Sägen von Ausschnitten aus einem Werkstück
Schattenfugensäge
Verwendung
Zum Abschneiden von eingebauten Wandverkleidungen parallel zur Decke oder von Deckenverkleidungen parallel zur Wand wird eine Schattenfugensäge verwendet.
Dabei entsteht zwischen Wand und Decke eine gleichbreite Schattenfuge.
Da die Maschine ein geringes Gewicht hat, kann sie auch leicht “über Kopf” geführt werden.
Handkreissäge kaufen
Die Modelle einer Handkreissäge unterscheiden sich durch:
- Leistung
- Drehzahl
- Schnitttiefe
- Neigungswinkel
- Qualität
- Gewicht
- Sägeblatt
- Anschluss für Absaugung
- Parallelanschlag
- Kabellänge
- Features
Akku-Handkreissäge oder mit Kabel?
Vorteile elektrische Handkreissägen
Diese Vorteile ergeben sich bei elektrischen Handkreissägen:
- Höhere Leistung
- Handkreissäge kann dauerhaft verwendet werden, da die Stromversorgung stabil ist
Vorteile Akku-Handkreissäge
Diese Vorteile ergeben sich bei Akku-Handkreissägen:
- nicht ortsabhängig
- mobiles Arbeiten möglich
- flexibles Arbeiten
- kein störenden Kabel
Nachteile elektrische Handkreissäge
Diese Nachteile ergeben sich bei elektrischen Handkreissägen:
- Stromkabel muss verlegt werden
- Abhängig vom Stromnetz
- Kabel kann stören
Nachteile Akku-Handkreissägen
Diese Nachteile ergeben sich bei Akku-Handkreissägen:
- geringere Leistung
- Akku-Laufzeit ist begrenzt
Sicherheitsfunktionen
Eine Handkreissäge sollte diese Sicherheitsfunktionen besitzen:
- Überhitzungsschutz
- Bei zu starker Belastung, kann es zu einer Überhitzung kommen. Der Überhitzungsschutz wirkt dem entgegen.
- Wiederanlaufssperre
- Kommt es während des Sägens zu einem Stromausfall, sorgt die Wiederanlaufsperre dafür, dass das Gerät, wenn es wieder Strom bekommt, nicht direkt wieder anspringt.
- Notausschalter
- Bei der Betätigung des Notausschalters, wird die Handkreissäge sofort ausgestaltet.
- Sanftanlauf
- Der Sanftanlauf sorgt dafür, dass die Handkreissäge beim Start sanft und langsam anläuft. Dieser Sanftanlauf verhindert ein Zurückschlagen der Maschine.
- Doppeleinschalter
- Durch den Doppeleinschalter wird verhindert, dass die Handkreissäge von alleine sich einschaltet. Bei Handkreissägen mit Doppeleinschalter, müssen beim Betätigen zwei Schalter gleichzeitig gedrückt werden.
Hersteller
Das sind gängigsten Hersteller:
- Bosch
- Makita
- Festool
- Einhell
- Metabo
- Milwaukee
Baumarkt
In diesen Baumärkten kannst du Handkreissäge kaufen:
- OBI
- Bauhaus (Weitere Infos über Bauhaus Baumarkt)
- Hellweg
- Globus Baumarkt
- HORNBACH
- Toom
Test 2020
Das sind die besten Handkreissägen 2020:
Modell | Preis |
Bosch Professional Handkreissäge GKS 190 | 160,00€ |
Bosch Handkreissäge PKS 55 A | 119,99€ |
Makita Handkreissäge HS7601J | 118,00€ |
Bosch Handkreissäge PKS 66 AF | 129,99€ |
Tacklife Handkreissäge PES01A | 62,99€ |
Makita Akku-Handkreissäge DHS 680Z | 160,99€ |
Dieser Artikel beschäftigte sich mit der Handkreissäge. Worauf muss beim Kauf geachtet werden? Wir haben dir zudem wichtige Infos zum sicheren Arbeiten mit Handkreissägen gegeben. Wieso müssen Handmaschinen abgesaugt werden? Wir haben aufgeklärt!
Quellen:
Buch: Holzfachkunde; Autor: Bernd Wittchen, Elmar Josten, Thomas Reiche; 4. Auflage
Buch: Holztechnik Fachkunde, 23. Auflage, Europa Lehrmittel