Welche Holzart ist am Härtesten? Dieser Artikel gibt dir einen Überblick über die 10 härtesten Holzarten und liefert zudem Eigenschaften der härtesten Holzarten. Wir klären auf!
Welche Holzart ist am Härtesten?
Die Holzart Quebracho ist am Härtesten. Der Name Quebracho kommt aus dem Spanischen “quebra hacha” und bedeutet “Axtbrecher”. Die Holzart Guajak, auch Franzosenholz oder Pockholz genannt, gilt zudem auch als das härteste Holz der Welt. Der Guajak- Baum gilt als gefährdet.
Eigenschaften Quebracho
Der Quebrachobaum stammt aus der Familie der Hundsgiftgewächse. In Nordargentinien, besonders in der Provinz Catamarca bilden sich Quebrachowaelder, zudem kommt der Baum in Paraguay und Südbrasilien vor.
- Rohdichte: 0,85 bis >1,0 g/cm3
- drehwüchsige Struktur
- schlecht spaltbar
- schwer zu bearbeiten
- schnelles Abstumpfen der Werkzeuge
- gut polierbar
- starkes Schwinden
- Höhe
- 30 m
- Durchmesser
- 1,20 m
- Rinde
- weiss
- Gerbstoffe
- ja
- Splintholz
- rot bis gelb & weiss
- Kernholz
- braun bis rot
- offene Poren
- Längsschnitt mit Nadelrissen (wirken weiss)
- Textur
- grob, wellig, unregelmäßig
- Verwendung
- Parkett, Konstruktionen, Gewinnung von Gerbstoffen, gebogene Holzkonstruktionen
Eigenschaften Guajak
- Rohdichte
- 1,2- 1,4 g/cm3
- Druckfestigkeit
- 80- 126 N/mm2
- Biegefestigkeit
- 141- 177 N/mm2
- andere Bezeichnungen
- Franzosenholz, Lebensholz, Lingnum Vitae, Verawood, Gaiac, Vera Pok
- Textur
- Wechseldrehwuchs, kleine und zerstreute Poren, gleichmäßig
- Kernholz
- dunkelbraun bis schwarzbraun, vereinzelt gelbliche Streifen
- Splintholz
- gelb
- hart, spröde und schwer
- schwer zu bearbeiten
- Harzgehalt
- 25-27%
- Verwendung
- Sportutensilien (Kegelkugel), Hobelsohlen, Konstruktionen, Bootsbau, Laufrollen, Zahnräder, Werkzeugteile
- Brinell-Härte
- 155 N/mm2 (Vgl. Eiche: 66 N/mm2)
- Schutz durch Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES Schutz)
- Handel
- nur mit Genehmigungen möglich
- Trocknung
- langsam, neigt zu Rissen
- Schwindverhalten:
- mäßig
- witterungsbeständig
- Schädlingeresistant
Die 10 Härtesten Holzarten
- Quebracho (Schinopsis spp.)
- 20,340 N
- Guajak (Guaiacum officinale)
- 19,510 N
- Gidgee (Acacia cambagei)
- 18,990 N
- Schlangenholz (Brosimum guianensis)
- 16,900 N
- Pockholz (Bulnesia arborea)
- 16,520 N
- Dornbuschakazie (Vachellia erioloba)
- 16,370 N
- Grenadill, auch Afrikanisches Schwarzholz (Dalbergia melanoxylon)
- 16,320 N
- Schwarzes Eisenholz (Krugiodendron ferreum)
- 16,280 N
- Katalox/ Wamara (Swartzia spp.)
- 16,260 N
- Cebil (Anadenanthera colubrina)
- 16,150 N
Die Härte des Holzes
Zur Berechnung der Härte eines Holz gibt es zwei Verfahren:
- Brinellhärte- Verfahren
- Janke- Härte-Test
Der Janka Härte- Test
- Maßeinheit: Newton, Pond, lbf
Der Janka- Härte- Test ist ein Holzhärte- Prüfungsverfahren und wurde von dem in Oesterreich geborenen Holztechnologen Gabriel Janka (1864- 1932) entwickelt. Der Wert der Holzhärte ist hierbei abhängig von dem Widerstand, welchen das Holz beim Eindringen eines harten Körpers aufweist. Es wurde die Kraft gemessen, welche erforderlich ist, wenn eine Stahlkugel in das Holz gedrückt wird.
In den den Vereinigten Staaten wird dieser Härtegrad in 1 Janka angegeben, was 1 lbf entspricht.
In Deutschland wird die Härte jedoch häufig (Norm ISO 3350) in Brinell angegeben.
- quer zur Faser (H BI)
- längs zur Faser (H BII)
Die Brinellhärte
- Maßeinheit: N/mm2
Die Brinell- Härteprüfung wurde von dem in Schweden geborenen Ingenieur Johan August Brinell entwickelt. Dieses Verfahren wurde 1900 in Paris vorgestellt.
Bei dieser Härteprüfung wird eine Metallkugel (Prüfkraft F) in ein Holzstück gedrückt.
Die Brinellhärte ist somit die Differenz auf dem Durchmesser der der Metallkugel und dem Durchmesser der des Eindrucks im Holz.
FAQ- häufig gestellte Fragen
Was ist härter Eiche oder Buche?
Eiche ist minimal härter als Buche, da die Härte von Eiche bei 34 N/mm2 und die Härte der Buche bei 33 N/mm2 liegt.
Was ist das härteste Holz der Welt?
Das härteste Holz der Welt ist Quebracho und die Holzart Guajak, auch Pockholz genannt.
Was ist das härteste Holz in Deutschland?
Das härteste Holz in Deutschland ist:
– Eibe (50 N/mm2)
– Robinie (46 N/mm2)
– Esche (38 N/mm2)
Was ist härter Eiche oder Nussbaum?
Eiche ist härter als Nussbaum, da die Brinellhärte von Eiche 34 N/mm2 und die Härte von Nussbaum 32 N/mm2 beträgt.
Was ist härter Eiche oder Akazie?
Akazie ist härter als Eiche, da die Brinell- Härte von Akazie 40 N/mm2 und die Brinellhärte von Eiche 34 N/mm2 beträgt.
Dieser Artikel beschäftigte sich mit der Frage: Welche Holzart ist am Härtesten? Zudem wurdest du über die 10 härtesten Holzarten der Welt informiert. Wir haben aufgeklärt!