Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Schwerlastregal. Von wichtigen Fakten bis hin zu Preisvergleichen wirst du alles über das Schwerlastregal erfahren. Wir klären auf!
Was ist ein Schwerlastregal?
Ein Schwerlastregal ist meist ein Regalsystem, welches besonders in der Industrie, im Handel und in der Logistik verwendet wird. In Schwerlastregalen werden Güter verstaut und eingelagert, die ein hohes Gewicht aufweisen.
Sinn eines Schwerlastregales ist es:
- Platz zu sparen
- Produkte mit hohem Gewicht einzulagern
Gemäß der DIN EN 15635 ist es verpflichtend, bei Lagereinrichtungen auf Belastungswarnhinweisen zu verweisen.
Hierbei müssen die maximal zulässigen Gesamtgewichte angegeben werden:
- Gewicht der Ladeeinheit
- Gewicht der Fachlast
- Gewicht der Feldlast
Eigenschaften Schwerlastregal
Eigenschaften eines Schwerlastregals:
- sehr hohe Stabilität
- robust
- besonders festes Material (Bsp.: gehärteter Stahl)
- Querstreben für Stabilität
- bestehend aus verschiedenen Lagerebenen
- Fachlast darf nicht überschritten werden
Was bedeutet Fachlast?
Unter Fachlast wird das maximale Gewicht verstanden, welches das Regal aushalten kann.
Ein Schwerlastregal kann bis 4000 kg tragen.
Anwendungsgebiete Schwerlastregal
In diesen Gebieten können Schwerlastregal angewendet werden:
- Lagerräume
- Bsp.: schwere Metallteile, Maschinen, Maschinenteile
- wenn Traglast bis 2 Tonnen
- Lagerung von kürzeren Längen und Reststuecke
Aufbau
- kein Fundament, da selbsttragende Konstruktion
- verschiedene Zubehörteile, optimale Platznutzung möglich
- Lagergänge
Schubladen Schwerlastregal
Um den Platz bei Schwerlastregalen optimal auszunutzen, können Schubladen eingesetzt werden. Meist haben die Schubladen eine Traglast von 2 bis 5 Tonnen. Einlagerungen von bis zu 6 Metern können verstaut werden. Ist eine Traglast von 2 Metern erreicht, so können die Schubladen bis zu 3 Metern aus dem Regalsystem herausgezogen werden. Manuell können die Schubladen 60% herausgezogen werden.
Maschinell können sie sogar vollständig ausgezogen werden, wobei meist ein Deichselstapler verwendet wird. Es gibt Schubladenkonstruktionen, die einen beidseitigen Zugang zu den Schubladen erlauben.
Schubladen können innerhalb durch Fachteiler unterteilt werden, was eine bessere Ordnung ermöglicht.
Die Entnahme von Gütern und Produkten kann durch einen Magnetkran geschehen. Jedoch sollte die Schublade dann mit Holz oder Kunststoff beschichtet sein.
Arten/ Typen Schwerlastregal
Schwerlastregale untergliedern sich in diese Arten:
- Weitspannregale M7
- Fachbodenregale M3
- Stückgut- Durchlaufregal
- Rollregal Archivsysteme
- Metallregal (Metall Schwerlastregal)
- Steckregal Metall
- Schraubregal
Weitspannregale
Eigenschaften:
- Kosten
- günstige Variante
- vielseitiges Regalsystem
- Verwendung
- für sperrige, voluminöse und schwere Güter
- da wo viel Lager auf kleinem Raum geschaffen werden soll
- senkrechte Trennmaterialien oder Schubladen möglich
- Längsträger einsetzbar (Bsp.: für Lagerung von Autoreifen)
- Montage von Laufgängen möglich
- maximale Raumausnutzung möglich
Vorteile
Diese Vorteile ergeben sich bei Weitspannregalen:
- Tragfähigkeit
- 1000 kg/ Einlegeboden
- geringe Wartungskosten
- geringe Installationskosten
- Höhe
- mit Laufgängen: max. 20 Meter
- mit Hochregal-Kommissionierstaplern: max. 12 Meter
- Höhenverstellbarkeit
- alle 50 mm
- Böden können je nach Größe der Güter variiert werden
- verschiedene Größen erhältlich
- leicht zu montieren
Verwendung
Weitspannregale finden hier Verwendung:
- Einlagerung von
- Kisten/ Kartons
- Bekleidung
- Autoreifen
- Behältern
- lose Teile
- sperrige Produkte/ Güter
Zubehör
Die Rahmen bestehen aus:
- 2 Rahmenständern
- Diagonalen
- Füssen
- hoch belastbare Füße: Verbindung Ständer mit Boden
- Unterlegbleche: Unebenheiten des Bodens ausgleichen
- Zubehör
- Verankerungen
- vertikale Verbindungselemente
- Rahmenverbindungen
- Portalverbindungen
- Seiten- und Rückwände
- Trennelemente
- Hängerohr
- Kennzeichnungzubehör
- Schubladen
Weitere Informationen findest du unter mecalux.de
Fachbodenregale
Fachbodenregale dienen zur Aufbewahrung und Archivierung von Waren, welche eine geringes bis mittleres Gewicht aufweisen. Fachbodenregale werden manuell ein- und ausgeräumt. Das Rahmengestell ist senkrecht, wobei die Einlegeböden waagerecht eingehängt werden können.
Variationsmöglichkeiten
- horizontale Aufteilung
- Behälter einsetzbar
- Schubladen
Verwendung
Fachbodenregale finden meist Verwendung in Büroräumen, Geschäften, Archive und Regale.
Verstaut werden können:
- Hängemappen
- Ordner
- hängende Artikel
- Kisten
- Verpackungen
Foto: mecalux.de
Vorteile
Diese Vorteile ergeben sich bei Fachbodenregalen:
- vielfältig gestaltbar, je nach Wünschen und Ansprüchen
- Laufstege montierbar
- beweglich (Bsp.: besonders geeignet für Archive und Lager)
Weitere Informationen findest du unter mecalux.de.
Stückgut- Durchlaufregal
Stückgut- Durchlaufregale eignen sich besonders als Lagersysteme, die schwere Lasten aushalten müssen.
Die Güter und Produkte werden an den vorderen Rand eingestapelt und rutschen aufgrund der Schräglage auf die andere Seite des Regals. Von dort aus können sie wieder entnommen werden. Wird ein Produkt entnommen, so rutschen die weiteren nach.
Verwendung
Stückgut- Durchlaufregale finden häufig Verwendung in Bereichen, in denen ein hohes Kommissionsvolumen aufzufinden ist:
- Massenkonsumgüter:
- Drogerie- und Kosmetikartikel
- Computer-Zubehör
- Arzneimittel
- Ersatzteile
Vorteile
Diese Vorteile ergeben sich bei Stückgut- Durchlaufregale:
- kompakte Lagerung
- schnelle Entnahme
- hohe Anzahl an zu entnehmenden Produkten
- kurze effiziente Wege
- Zeit der Auftragszusammenstellung kürzer (=hohe Picking-Leistung)
- Regal kann parallel aufgefüllt und Produkte entnommen werden (Vorgänge in verschiedenen Gängen)
- 30% Platzeinsparung, da Verzicht auf Arbeitsgänge
- verstellbarer Grad der Neigung und Abstand zwischen Schienen
Weitere Informationen findest du unter mecalux.de.
Rollregale Archievsystem
Rollregale bieten optimale Raumnutzungskonzepte für das Archivieren von Akten. Auf diese Weise können wirtschaftliche Faktoren verbessert werde: eine mögliche Raummiete für Lagerräume entfällt.
Verwendung
Hier finden Rollregale Verwendung:
- lagern von: Dokumenten, Büchern, Akten, Ersatzteilen, Medikamente,Technologieprodukte, Werkzeuge, hängende Kleidung, Reifen, Kisten
- Bibliotheken
- Universitäten
- Museen
- Krankenhäuser
- technische Archive
- Lagerung von empfindlichen Produkten (Bsp.: Kunstwerke, Manuskripte, etc.)
Vorteile
Diese Vorteile ergeben sich bei Rollregalen:
- verschiebbar
- Regale zu einem Block verschiebbar
- Vermeidung von Arbeitsgängen, welche Platz wegnehmen würden (Block auflösen, wenn Wunsch etwas zu entnehmen)
- 50% sparen an Lagerfläche
- Lagerfläche dazu gewinnen
- leichter Aufbau
- keine Schrauben erforderlich
- ergonomische Maße (Kurbeln, Tasten drücken)
- Montage von Laufgängen möglich
Weitere Informationen findest du unter mecalux.de.
Steckregal
Steckregale können vielseitig eingesetzt werden:
- in Lagerräumen
- in Büros
- im eigenen Haushalt
Vorteile
Diese Vorteile ergeben sich bei Steckregalen:
- je nach Belastung sind verschiedene Modelle erhältlich
- einfacher Zusammenbau
- Beschichtung möglich mit Epoxidharz
- Montage jederorts möglich
Weitere Informationen findest du unter mecalux.de.
Verwendung
Schwerlastregale in der Industrie
Schwerlastregale bieten mehr Stauraum für Paletten und allgemeine Einlagerungen von beispielsweise Metallen oder anderen Produkten.
In der Industrie ist es von grosser Wichtigkeit, dass die Regale Querstreben besitzen. Schwerlastregale in der Industrie müssen immense Lasten tragen. Durch Querstreben wird die Stabilität gesichert.
Je nach Modell, können die Einlegeböden mit Tiefenstegen gestuetzt werden, was ebenso fuer eine hohe Stabilität sorgt. Bei besonders hohen Belastungen sollte auf Tiefenstegen nicht verzichtet werden!
Schwerlastregal im Haushalt
Schwerlastregale können im Haushalt wunderbar eingesetzt werden, jedoch wird hierbei auf die kleineren Varianten zurückgegriffen.
Die Regalsysteme können in diesen Räumen verwendet werden:
- im Keller
- in Speisekammern
- auf Dachböden
- in anderen Abstellkammern
- Büro (Bsp.: für Ordner)
Kellerregal
Ein Kellerregal sollte aus Metall hergestellt sein und liefert genügend Stauraum . Besonders um Ordnung zu schaffen, eignet sich Metallregal sehr.
Eingelagert werden können:
- Werkzeug + Werkzeugkisten
- Handmaschinen
- Getränkekisten
- Autoreifen
- Konservendosen/ Marmeladengläser
Werkstattregal
Schwerlastregale dienen in der Werkstatt für die Unterbringung von:
- Handmaschinen
- Werkzeug
- Materialien
- Bohlen
- Zuschnitt
- Plattenwerkstoffe
- etc.
Kauf eines Schwerlastregals
Diese Fragen solltest du dir stellen, bevor du ein Schwerlastregal kaufst:
- Was soll eingelagert werden?
- Bsp.: Autoreifen, Ordner, Kisten, Werkzeug
- Wo soll das Regal stehen? Wie sind die Masse des vorhandenen Platzes?
- Bsp.: Lagerraum, Büro, Keller, Dachboden
- Bsp.: Dachschrägen, Notfallwege frei halten
- Aus welchem Material soll das Schwerlastregal bestehen?
- Bsp.: Metall, Stahl, Kunststoff
- Lage der Arbeitsgänge
- Nutzen von effizienten Wegen
- Optimierung der Arbeitsabläufe
- Welche Zubehörteile kann ich gebrauchen, um Platz bestmöglich zu nutzen?
- Höhe der Kosten
- etc.
Preisvergleich Schwerlastregal 2020
Platzierung | 1.Platz | 2.Platz | 3.Platz |
Modell | Himalaya | Kunststoffregal | XXL Schwerlastregal |
Marke | Casa Pura | Ondis 24 | Grafner |
Note | 1,3 | 1,5 | 1,6 |
Regaltyp | Steckregal | Steckregal | Steckregal |
Material | Metall | Kunststoff | Metall |
Masse | 200 x 90 x 45 cm | 60 x 30 x 138 cm | 90 x 40 x 180 cm |
Traglast | 750 kg | 125 kg | 875 kg |
Preis | 79,99 € | 9,99 € | 26,80€ |
Schwerlastregal Baumarkt- Vergleich
Modell:
- Lagerregal
- 5 Böden
- Traglast pro Boden: 175 kg
Toom | Obi | Hagebaumarkt | BAUHAUS | Hellweg | Hornbach | |
Masse(HxBxT) | 180 x 90 x 40 cm | 180 x 90 x 40 cm | 180 x 90 x 40 cm | 180 x 90 x 40 cm | 180 x 100 x 40 cm | 180 x 90 x 45 cm |
Tragkraft | 875 kg | 875 kg | 875 kg | 875 kg | 325 kg | 1000 kg |
Material | Metall verzinkt | Metall | Metall verzinkt | Metall | Metall verzinkt | Metall |
Preis | 29,99€ | 19,99€ | 24,99€ | 20,00€ | 42,99€ | 29,90€ |
Wo kann man Schwerlastregale kaufen?
Hier kannst du Schwerlastregale kaufen:
- Lidl (Modell: Powerfix Schwerlastregal)
- Mecalux
- Amazon
- Real (Bsp.: Lagerregal)
- Ebay
- Lagerregale-24
- Idealo
- Aldi
- Kaufland
- BAUHAUS (im Angebot, Modell: Regalux)
- B1 Discount Baumarkt
- Hellweg Baumarkt
Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Schwerlastregal. Von wichtigen Fakten bis hin zu Preisvergleichen hast du alles über das Schwerlastregal erfahren. Wir haben aufgeklärt!