Ein Werkzeugwagen ist super praktisch. Er lässt sich bequem von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz schieben. Auf dem Markt gibt es sehr viele Modelle. Doch welcher kann sich durchsetzen und ist somit der beste? Du möchtest deinen Werkzeugwagen doch lieber allein designen und bauen? Wir zeigen dir schöne Ideen mit einer schnellen Umsetzung. 

Was ist ein Werkzeugwagen? 

Ein Werkzeugwagen ist ein fahrbares Gerät, welches mit Werkzeugen und Kleinteilen ausgestattet ist und dieses von A nach B befördern kann. Wenn du deinen Arbeitsplatz wechselst kannst du ohne Probleme deine Werkzeug hinter dir herziehen, ohne viel Last zu tragen. Meist hat der Werkzeugwagen vier Räder (2 Lauf- und 2 Lenkräder) sowie eine Zugstange, an der der Werkzeugwagen zu deinem neuen Arbeitsplatz geschoben und gezogen werden kann. 

Das Werkzeug wird in Schubladen verstaut, welche meist verschließbar sind. Die Oberfläche kann glatt gearbeitet sein und dir ermöglichen diese Fläche als Arbeitstisch zu verwenden. Ebenso ist es möglich auf dieser Fläche Teile abzulegen oder sogar Aufbewahrungssysteme zu montieren. Die Arbeitsplatte kann aus Holz, Kunstoff oder Metall gearbeitet sein. 

Werkstattwagen mit nur 2 Rollen, werden als Trolley bezeichnet. Sie ermöglichen dir ein leichtes Umherfahren über Bordsteinkanten und Erhebungen. Jedoch haben sie meist keine Arbeitsplatte. 

Der erste Werkzeugwagen weltweit wurde von Hazet produziert: Hazet- “Assistent”.

Was gehört in einen Werkzeugwagen? 

Was in einen Werkzeugwagen gehört, ist von der Berufsgruppe abhängig. 

Überblick Vergleich 3 beliebtesten Werkzeugwagen 

Beliebte Hersteller sind: 

Kriterien/MarkeSTIERStahlwilleHazet
ModellWerkstattwagen Basic (mit Kunstoffabdeckung)90/6A Werkstattwagen BasismodellAssistent 178N-7
Herkunftmade in EuropeMade in GermanyMade in Germany
Gewicht40 kg56,5 kg
Volumen70 Liter
Masse (HxBxT)883x620x410mm912x780x499mm1037x781x498mm
Schubladenanzahl56
Maße der Schublade (BxT)500x350mm530x350mm527x348mm
Schubladenhöhe3x80mm2x175mm3x80mm2x120mm1x165mm5x80mm2x165mm
Schubladenauszug100%100%-Rollenvollauszug-leicht herausnehmbar-arretierbar100%-Auszug mit Rollenführung
Ablageplatte-oel- und skydrolbeständig-aus Kunststoff-aus Kunststoff-loesemittelbestaendig-integrierte Ablageflächen-umrandet
Höhe Arbeitsfläche1035mm
Gesamttraglast185 kg300kg480 kg
BereifungVollgummi-öl- und säurebeständig-Feststellbremse-d= 100mm-d=125mm
Farbe (Korpus)Rot (RAL 3001)Anthrazitgrau (RAL 7016)HAZET blau
Farbe (Schublade)Dunkelgrau (RAL 7021)
Verriegelung-Zentralverriegelung-Zentralverriegelung -Einzelverriegelung-Zentralverriegelung-Einzelverriegelung
Preis215,50€492,17€595,00€

Werkzeugwagen im Vergleich

Für Hobbyhandwerker

Holzinger Werkzeugwagen

  1. Modell
    • Holzinger Werkzeugwagen HWM1005KG
  2. unbestückt
  3. Farbe
    • rot
  4. Maße
    • 680 x 335 x 775 mm (mit Rädern)
    • 680 x 335 x 660 mm (ohne Räder) 
  5. Oberfläche: pulverbeschichtet
  6. passt unter Werkbank
  7. Schubladen
    • Anzahl: 5
    • Masse (innen): 510 x 277 x 100 mm
    • mit kugelgelagerten Teleskop-Gleitschienen (schliessen sehr leise)
    • gummierte Einlagen (verhindern Rutschen der Werkzeuge/ Beschädigung)
  8. Griffleisten
    • hochwertig gearbeitet
  9. Gewicht
    • 27 Kg
  10. Handgriff
    • rechts 
  11. Bereifung
    • 2 Lenkräder mit Feststellbremse
    • 2 Feststellbremsen
    • aus Vollgummi
  12. Ablagefläche
    • Maße: 610 x 325 mm
    • aus Kunststoff
    • leicht überragender Rand
  13. Verschlusssystem
  14. Vorteile 
    • leicht zu mobilisieren (2 der Räder um 360° drehbar)
    • Bremsen
    • Übertragung und Erhöhung Rand der Arbeitsfläche (Herunterfallen verhindert)
    • gute Sicherheit durch robuste Räder 
  15. Nachteile
    • Kratzer können leicht auf Oberfläche entstehen
    • mehrere Schubladen gleichzeitig öffnen (Wagen kann kippen, auf Gewichtsverteilung achten!)
    • gleichgroße Schubladen
    • kein beidseitiger Handgriff
  16. Preis: 224,95 €

Benson Tools Werkstattwagen

  1. Modell
    • Benson Tools Werkstattwagen 1121 Teile
  2. bestückt
  3. Farbe
    • schwarz, grau 
  4. Maße
    • 980 x 760 x 465 mm 
  5. Oberfläche
    • aus Stahlblech
    • Kantenschutz 
    • Lochbleche 
  6. Schubladen
    • Anzahl: 7 
    • kugelgelagert
    • 4 flache (Traglast: bis 25 kg)
    • 1 mittelgroße (Traglast: bis 25 kg)
    • 1 hohe (Traglast: bis 35 kg)
    • Kunststoffeinlagen
    • mit breiten Griffleisten
  7. Gewicht
    • 78 kg
  8. Handgriff 
  9. Bereifung
    • 2 Lenkrollen
    • 2 Bockrollen
  10. Ablagefläche
    • umlaufend erhöht 
  11. Verschlusssystem
  12. Werkzeug
    • 1121 teilig
    • hochwertige Qualität
    • Kabelbinder 
    • Klemmen  
    • Steckschlüsselsatz  ¼” (19 Teile)
    • Steckschlüsselsatz ⅜” (20 Teile)
    • Steckschlüsselsatz ½” (22 Teile)
    • Ring- Maulschlüssel-Satz 6-22 mm (17 Teile)
    • Ringschlüsselsatz (8 Teile)
    • Sicherungszangen Set (4 Teile) 
    • Wasserpumpenzange
    • Gripzange
    • Seitenschneider
    • Kombizange
    • Spitzzange
    • Hammersatz (2 Teile)
    • Schraubendrehersatz (8 Teile)
    • Torx-Bitsatz (85 Teile)
    • Nüsse ¼” (5 Teile)
    • Nüsse ½” (7 Teile)
    • Bithalter 10 mm ⅜” + ½” (2 Teile)
    • Bitaufnahme ¼” (2 Teile)
    • 10 mm Bits kurz
    • 10 mm Bits lang
    • ¼” Bits
    • Elektronik- Set 
  13. Vorteile
    • hochwertiges Werkzeug
  14. Nachteile
    • alle Schubladen gleichzeitig zu öffnen (Kippgefahr)
    • Kunststoffeinlagen
    • Ablage ohne Einteilung
  15. Preis: 579,00€

Mannesmann Werkstattwagen 

  1. Modell
    • M28270
  2. bestückt 
  3. Farbe
    • grüner Korpus, schwarze Front, silberfabene Griffe
  4. Maße
    • 910 x 760 x 540 mm
  5. Oberfläche
    • strapazierfähiges Stahl 
    • robust 
  6. Schubladen
    • Anzahl: 7 
    • 5 flache, 2 hohe 
    • 1 Schublade leer
    • kugelgelagerten Teleskopschienen
    • mit Auszugstopp 
  7. Gewicht
    • 94 kg 
  8. Handgriff
    • beidseitig
  9. Bereifung
    • kugelgelagerten Qualitätsrollen 
    • 2 Lenkräder (360° drehbar) + Feststellbremse
  10. Ablagefläche
    • Höhe: 910 mm 
    • Anti- Slip- Auflage (Verhindert Herunterfallen von Kleinteilen)
    • keine Einteilung 
  11. Verschlusssystem
    • Zentralverriegelung
  12. Werkzeug
    • 321 Teile
    • Werkzeugeinlagen aus Kunststoff
    • Gabel- Ringschlüssel- Satz 
    • Gabelschlüssel- Satz
    • Doppelgelenk- Schlüsselsatz 
    • Feinmechanikerzange
    • Kombizange
    • Telefonzange
    • Wasserpumpenzange
    • Abisolierzange
    • Gripzange
    • Montagezangen- Set 
    • Steckschlüssel- Sortiment + Verlängerungen
    • Kardangelenke
    • Bit-Set 
    • Umschaltknarren (2 Ausführungen)  
    • Schraubendreher 
    • Pozidrive
    • Philips
    • Feinmechanik- Schraubendreher
    • Rollgabelschluessel 
    • 2 Schlosserhammer
    • Maßband 
    • Schieblehre
    • Meissel 
    • Splintentreiber
    • Drahtbürste
    • Sägebogen
    • Fühlerlehre
    • T-Profil Schrauber (Innensechskant mit Kugelkopf 2-12mm)
  13. Vorteile
    • auch für Profis 
    • robust
    • Umfang Werkzeugausstattung
    • hohe Qualität 
    • wendig 
    • 10 Jahre Garantie auf Werkzeug 
  14. Nachteile
    • keine Lochbleche 
    • keine Einteilung der Ablagefläche 
    • keinen Kantenschutz 
  15. Preis: 430,00€

Güde Werkstattwagen 

  1. Modell
    • GW 05/SE
  2. unbestückt
  3. Farbe
    • grün türkis
  4. Maße
    • keine Kastenform (durch schräge Anordnung Schubkästen) 
    • unten: 650 x 610 mm (Breite x Tiefe)
    • oben: 650 x 440 mm 
    • Höhe (mit Rädern): 930 mm 
  5. Oberfläche 
    • ganzheitlich aus Stahl
    • pulverbeschichtetes Metall (Schubladen)
  6. Schubladen
    • Anzahl: 5
    • 450 x 385 mm (Breite x Tiefe)
    • 2 Mal Höhe: 70 mm 
    • 2 Mal Höhe: 230 mm 
    • Traglast je Schublade: 25 kg
    • Vollauszug
    • kugelgelagerte Metallauszugs- Schienen 
    • leicht schräge Anordnung (= sicherer Stand des Wagens) 
    • keine Inneneinteilung, keine Einlagen 
  7. Gewicht
    • 51,8 kg
  8. Handgriff
    • links
  9. Seiten
    • Lochblech
    • kein Kantenschutz 
    • kein Rammschutz 
  10. Bereifung
    • Vollgummibereifung
    • 2 Lenkrollen + Feststellbremse
    • 2 Backrollen 
  11. Ablagefläche
    • umlaufender Kunststoffrahmen (Schutz vor Herunterfallen)
    • gummierte Einlage
  12. Verschlusssystem
    • Zentralverriegelung
  13. Vorteile
    • Stabilität
    • innovative Schubladenanordnung
    • Lochblech 
    • kratzfest
  14. Nachteile
    • keinen Rammschutz
    • keinen Kantenschutz 
    • keine Inneneinteilung/ Einlagen Schubladen 
    • keine Kleinteile-Ablage auf Ablagefläche 
  15. Preis: 244,90€

Für Profis

Hazet Werkzeugwagen 

  1. Modell
    • Assistent 179-7/220
  2. bestückt
  3. Maße
    • (H x B x T)
    • 1040 x 817 x 502 mm 
  4. Seitenwände
    • mit Lochblechen (z.B. für Befestigungshaken)
    • in Korpus eingelassen
    • senkrecht durchgehender Kantenschutz
  5. Schubladen
    • Anzahl: 7
    • verschiedene Grössen: 2 Mal 80 x 527 x 398mm ; 5 Mal 165 x 527 x 398mm
    • mitgelieferte Werkzeugeinlagen
    • Traglast: 25 kg
    • 100% ausziehbar
    • kugelgelagerte Teleskopschienen
    • Kennzeichnung durch Etiketten
    • 7 Trennbleche
  6. Gewicht
    • 95 kg 
  7. Traglast
    • 440 kg 
  8. Handgriff
    • links
  9. Bereifung
    • d= 125 mm 
    • Räder mit Präzisionskugellagern + zweifachem Kugelkranz im Schwenklager
    • spurlose Räder
    • Fadenschutz
    • 2 Lenkräder (360° drehbar + Feststellbremse)
  10. Ablagefläche
    • auf 1040 mm 
    • lösemittelbeständig 
    • aus Kunststoff
    • seitlich erhöht (kein Herunterrollen von Kleinteilen)
    • 4 kleine Ablagefächer (für Kleinteile: Schrauben, Muttern)
  11. Verschlusssystem
    • dreistufiges Verriegelungskonzept:
    • Zentralverriegelung 
    • gegenseitige Auszugssperre (kein gleichzeitiger Auszug der Schubladen, minimiertes Kipprisiko, kann deaktiviert werden)
    • Einzelverriegelung
  12. Werkzeuge
    • 220-teiliges Set 
    • Steckschlüssel- Satz (77 Teile)
    • Schraubenschlüssel- Satz (33 Teile)
    • Schraubendreher- Satz (31 Teile)
    • Universal-Satz (17 Teile)
    • Steckschlüssel, Doppel-Ringschlüssel, Flachmeissel, Körner, Splinttreiber, Flachschaber, Kunststoff-Schonhammer, Schlosserhammer BlueGuard, Elektronik-Satz, Rollband-Mass, Bremssattel-Bürste
    • Spiralbohrer-Kassette 
    • “BitE”-Box- Schraubendreher- Einsatz (Bit) 2240N/36
  13. Vorteile
    • hochwertige Qualität
    • einfaches Bewegen trotz Last 
    • seitliches Lochblech
    • Platzreserven 
    • erweiterbar
  14. Nachteil
    • preisintensiv
  15. Preis: 2.125,00€

Trutzholm Werkstattwagen

  1. Modell
    • Premium Profi XXL
  2. bestückt
  3. Farbe
    • grün, schwarz 
  4. Maße
    • 900 x 840 x 460 mm
  5. Oberfläche
    • hochwertiges Stahlblech
    • pulverbeschichtet
  6. Schubladen
    • Anzahl: 7 (6 sind bestückt)
  7. Gewicht
    • 77 kg 
  8. Seiten
    • rechts: verschließbares Ablagefach
  9. Handgriff
    • aus Kunststoff, ergonomisch geformt, blau-schwarzes Design 
  10. Bereifung
    • aus Gummi
    • d= 125 mm 
    • 2 Lenkrollen (+Feststeller), 2 Blockrollen
  11. Ablagefläche
    • aus ABS Kunststoff (widerstandsfähig)
    • unterteilt  
  12. Verschlusssystem
    • Zentralverriegelung
    • nur eine Schublade zu öffnen (Wagen kippt nicht um)  
  13. Werkzeug
    • aus Werkzeugstahl, Chrom-Vanadium-Legierung
    • 249 teilig 
    • matt verchromt
    • Steckschlüsselsatz
    • 2 Knarren
    • Universalgelenke
    • Verlängerungen 
    • Ring- Gabelschlüssel-Ratschensatz
    • Zangen
    • Hammer
    • Durchschläger
    • Winkelschraubendreher 
    • Schraubendreher
  14. Vorteile
    • leicht zu schieben, auch auf unebenen Untergrund 
    • hochwertige Werkzeuge
    • zusätzlicher Platz für Maschinen 
  15. Nachteil
    • hohes Gewicht
    • teuer 
    • Bestückung nicht zum Aussuchen 
  16. Preis: 429,00€

Meister Werkstattwagen 

  1. Modell
    • 8986050
  2. unbestückt
  3. Maße
    • (939 x 688 x 458 mm)
  4. Farbe
    • rot 
  5. Oberfläche 
    • stabiles Stahlblech
    • robust 
  6. Schubladen
    • Anzahl: 7 
    • 6 kleine (585 x 410 x 70 mm), Traglast: 15 kg 
    • 1 grosse (585 x 410 x 200 mm), Traglast: 25 kg
    • kugelgelagert 
    • Alugriffe (über gesamte Frontlänge) 
    • integrierte Auszugssperre (nur eine Schublade öffnen) 
    • Einzelarretierung (kein ungewolltes Öffnen einer Schublade beim Fahren) 
    • rutschfeste EVA- Einlagen 
  7. Gewicht
    • 56 kg
  8. Tragkraft
    • 150 kg
  9. Handgriff
    • links oder rechts montierbar 
  10. Bereifung
    • 2 Lenkrollen
    • 2 Blockrollen 
    • d= 127 mm 
    • Feststellbremse
  11. Ablagefläche
    • aus Kunststoff 
    • seitliche Erhöhung 
    • 6 Kleinteilefächer (Aufbewahrung Schrauben, Bits, Muttern, etc.)
  12. Verschlusssystem
    • Zentralverriegelung
  13. Vorteile
    • gute Qualität 
    • robust 
    • leistungsfähig 
    • leicht lenkbar
    • reibungslose Beförderung 
    • Schubladen mit Auszugssperre 
  14. Nachteile
    • keine Lochbleche 
  15. Preis: 290 €

Stahlwille Werkzeugwagen 

  1. Modell
  2. Made in Germany
  3. unbestückt 
  4. Farbe
    • 5 Standardfarben (grün, rot, blau, anthrazitgrau, weiss) 
    • zweifarbige Schubladen (silber mit schwarzer Griffleiste)
  5. Maße
    • 1025 x 1000 x 652 kg 
  6. Oberfläche
    • Stahl 
  7. Schubladen
    • Anzahl: 6
    • Vollauszug
    • Kugelkäfigführung  
    • Schubladenkennzeichnung durch Aufkleber 
  8. Seiten
    • umlaufender Kantenschutz 
    • Papierrollenhalterung 
    • beidseitiges Lochraster 
  9. Gewicht
    • 98 kg 
  10. Handgriff
    • rechts 
  11. Handgriff
    • Edelstahlgriff mit verstärkter Korpusanbindung 
  12. Bereifung
    • öl- und säurebeständig 
    • d= 125 mm
    • Fadenschutz (Schutz vor Schmutz und Fäden) 
    • kugelgeführte Leichtlaufräder 
    • 2 Feststellbremsen
  13. Ablagefläche
    • widerstandsfähig
    • kratzunempfindlich
    • Abschlussblende aus Edelstahl mit Rautenprägung 
    • dreistufiges Sicherheitskonzept
  14. Verschlusssystem
    • Zentralverriegelung  (seitliches Zylinderschloss)
    • Einzelverriegelung (Verhindert öffnen während der Fahrt) 
    • Kippschutz (kein gleichzeitiges Herausziehen mehrerer Schubladen)
  15. Werkzeug
    • nein 
  16. Vorteile
    • beste Qualität 
    • dreistufiges Sicherheitskonzept 
    • in mehreren Farben erhältlich 
    • Stahl, Edelstahl 
    • Lochblech an Seiten 
  17. Nachteile
    • keine integrierten Einlagen (Standard- und TCS- Einlagen) 
    • keine Aufbewahrungsfläche auf Ablagefläche 
  18. Preis: 1.425, 69€

Dieser Artikel hat dir einen umfassenden Überblick über die beliebtesten Werkzeugwagen gegeben. Ja natürlich, die Preise sind meist enorm, doch dabei halten die Werkzeugwagen wirklich sehr lang. Setze daher lieber auf gute Qualität. 

Aber da du ja eh eventuell ein Hobbyhandwerker bist, setz es dir doch als kleine Herausforderung selbst einen zu bauen. So lassen sich alle möglichen Wünsche und Vorstellungen an einen Werkzeugwagen umsetzen und er ist und bleibt ein unverwechselbares Unikat.

Was hat in diesem Beitrag gefehlt, was ihn besser gemacht hätte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert