Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Schrankbett. Du erfährst, welches Schrankbett am besten zu dir passt und weitere nützliche Informationen, die dir einen Überblick über das Schrankbett liefern. Wir klären auf!
Was ist ein Schrankbett?
Ein Schrankbett kann, wenn es nicht benutzt wird, hochgeklappt werden. Nun ist es als Schrank verwendbar. Beim Hochklappen des Schrankbettes wird das Bettzeug von Riemen fixiert. Schrankbetten können auch schon Bestandteil von Schrankbetten sein.Verwendet werden können Schrankbetten beispielsweise im Jugendzimmer, Schlafzimmer oder als Gästebett.
Wie funktioniert ein Schrankbett?
Ein Schrankbett funktioniert so, dass es bei einer Nichtbenutzung in einen Schrank hochgeklappt werden kann. So kann das Bett entweder längs aber auch quer eingeklappt werden. Lässt sich das Schrankbett längs hochklappen, so handelt es sich meist um einen grossen Schrank. Quer koennen Betten in Kommoden eingeklappt werden.
In dieser Variation gibt es Einzel- und Doppelbetten.
Schrankbett mit Sofa
Ein Schlafsofa stellt eine enge Konkurrenz zum Klappbett dar, denn auch sie können ein- und ausgeklappt werden. Tagsüber kann es als Sofa und nachts als Bett verwendet werden. Diese Variante einer Couch kann häufig als Gästebett genutzt.
Aufbau Schrankbett
Ein Schrankbett besteht aus diesen Bestandteilen:
- Bettgestell
- Lattenrost/ Sprungfedern
- Matratze
- Riemen (zur Befestigung des Bettzeugs)
- Wandbefestigung des Schrankes
- Klapptisch
- Fernbedienung (falls elektrisch)
- unterhalb Regalsystem
Klappmechanismus des Schrankbetts
Diese Klappmechanismen sind erhätlich:
- Gasdruckfedern
- Elektrisch
Häufig werden Gasdruckfedern verwendet. Diese Gasdruckfedern sorgen dafür, dass das Bett nicht dumpf fällt, sonder weich aufgefangen wird.
Elektrisch betriebene Schrankbetten lassen sich leicht mit einer Fernbedienung bedienen.
Zusätzlicher Stauraum
Schrankbetten können nicht nur Platz sparen, sondern können auch einen zusätzlichen Stauraum für diese Dinge schaffen:
- Kleidung
- Bücher
- Kisten
- Spielzeug
- Verstauen des Bettzeugs
Dieser Stauraum kann sich entweder über oder auch unter dem Bett befinden.
Design des Schrankbetts
Da das Schrankbett tagsüber eingeklappt ist, nimmt es einen großen Teil der Wand ein. Demnach ist es ratsam das Design des Bettes an die restliche Einrichtung anzupassen.
Bei der Auswahl vom Wandklappbett ist es sinnvoll auf das Material, Größe und Farbe des Bettes zu achten.
Ist dein Zimmer beispielsweise weiss, modern und minimalistisch? Dann fällt ein wuchtiges mit Verzierungen geschnörkeltes Schrankbett sehr auf.
Verwendung
Schrankbetten werden vorwiegend von Personen verwendet, die wenig Platz im Raum haben oder auch Platz sparen wollen.
Dabei richten sich Schrankbetten an:
- Kinder
- mehr Platz zum Spielen wird ermöglicht
- Jugendliche/ Studenten
- bewohnen häufig kleinere Räume (platzsparend)
- Erwachsene
- Möglichkeit Umgestaltung in Gästezimmer
- Senioren
- je nach Modell Hoch- und Ausklappen leichter oder elektrisch
Vergleich Schrankbetten
Vorteile von Schrankbetten
Diese Vorteile haben Schrankbetten:
- platzsparend
- optimale Funktionausschöpfung
- nachts: Bett
- tagsüber: Schrank
- optisch reizvoll
- Raum wirkt aufgeräumter
- zusätzlicher Stauraum
Nachteile Schrankbetten
Diese Nachteile ergeben sich bei Schrankbetten:
- Auslüften der Matratze nicht möglich (da geringe Luftzirkulation möglich)
- starke Befestigung notwendig, um Bett in Position zu halten
- zusätzlicher Arbeitsvorgang (Ein- und Aufklappen)
Vergleich Horizontale und Vertikale Schrankbetten
Horizontale Schrankbetten
Horizontale Schrankbetten werden auch als Querbetten bezeichnet. Querbetten werden über die lange Seite des Bettes eingeklappt. Auf diese Weise ist zudem weniger Energie notwendig, um das Bett hochzuklappen. Querbetten eignen sich besonders für Kinder, da diese aufgrund der geringen Höhe selbst ihr Bett hochklappen können.
Von der Form her ähneln Querbetten einem Sideboard oder einer Kommode.
Vorteile
Diese Vorteile ergeben sich bei einem Querbett:
- für niedrige Räume geeignet
- können an Dachschrägen angepasst werden
- Dinge können auf dem Bett verstaut werden
- geeignet für Kinder und kleine Menschen
Nachteile
Diese Nachteile ergeben sich bei Querbetten:
- feste Montage an Wand notwendig
- nimmt längs viel Platz an Wand ein (mind. 2 Meter)
Vertikale Schrankbetten
Vertikale Schrankbetten werden auch Längsbetten genannt. Dabei ist das Kopfstück meist an der Wand. Beim Hochklappen des Bettes, wird das Fußstück in den Schrank geklappt. Schrankbetten weisen meist eine Höhe von mind. 2 Metern auf, weshalb einen ausreichende Körpergröße notwendig ist. Dieses Mass erschwert zusätzlich das das Aus- und Zuklappen, weshalb auch mehr Kraft aufzuwenden ist.
Vorteile
Diese Vorteile ergeben sich bei Längsbetten:
- wenig Platz an Wand wird benötigt
- je nach Modell kann Kopfstück eingeklappt werden (platzsparend, mehr Flexibilität)
- Bett kann beidseitig bestiegen werden
Nachteile
Diese Nachteile ergeben sich bei Längsbetten:
- feste und sichere Montage an Wand erforderlich
- hohe Decke notwendig
- schweres Hochklappen
Schrankbetten mit integrierten Schreibtisch
Beim Hochklappen des Schrankbettes kann ein Schreibtisch aufgeklappt werden.
Besonders eignet sich diese Kombination in:
- kleinen Räumen
- Gästezimmern
- WG- Zimmern
- Kinderzimmern
Vorteile
Diese Vorteile hat ein Schrankbett mit Schreibtisch:
- zusätzliches Sparen an Platz
- optimal für kleine Räume
- Schreibtisch bietet zusätzliche Ablagefläche
Nachteile
Diese Nachteile hat ein Schrankbett mit Schreibtisch:
- feste und sichere Montage an Wand
- vorsichtiger Umbau (Dinge könnten vom Schreibtisch fallen)
- meist Schreibtisch mit kleiner Arbeitsfläche
Maße
Wie groß ist ein Schrankbett Wandbett?
So groß kann ein Schrankbett sein:
– 90 x 200 cm
– 100 x 200 cm
– 120 x 200 cm
– 140 x 200 cm
– 160 x 200 cm
– 180 x 200 cm
– 200 x 200 cm
Besonders gefragt sind diese Größen:
1) 120 x 200 cm
– Einzelbett
– notfalls für 2 Personen
2) 140 x 200 cm Doppelbett
3) 180 x 200 cm
– Doppelbett
– kann 2 verschiedene Matratzen aufnehmen
Welches Maß ist geeignet?
Folgend geben wir dir einen Überblick, welche Masse für welche Nutzergruppe geeignet sind:
1) 80 cm
– besonders für Kinder geeignet
2) 90 cm
– Kinder
– Erwachsene
3) 100 cm
– Erwachsene
– Singles
4) 120 cm
– Paare
– Erwachsene, mit mehr Komfort
5) 140 cm
– Paare
– Familienbetten
Matratze
Entscheidend ist das Material aus der die Matratze besteht, denn die Matratze sollte möglichst flexibel sein, um ein besseres Einklappen zu ermöglichen. Jedoch spielt die Dicke der Matratze ebenso eine wichtige Rolle. Ist die Matratze zu dick, kann dies das Einklappen des Bettes erschweren. Daher sollte die Matratze die gleiche Groesse wie das Schrankbett besitzen.
Matratzentest: Stiftung Warentest
Laut Stiftung Warentest entscheidet die Dicke der Matratze nicht über die Qualität und den Liegekomfort. Das ist gut, denn die Dicke der Matratze spielt bei Schrankbetten eine wichtige Rolle. Ist die Matratze zu dick, so lässt sich das Bett womöglich schwer zuklappen.
Je nach individuellen Anforderungen und Wünschen sowie je nach Körperbau spielt dier Härte und Liegeeigenschaft eine essentielle Rolle. Die Matratze sollte demnach ein gutes und angenehmes Schlafen ermöglichen.
Hier findest du weitere Informationen über die Auswahl der optimalen Matratze.
Matratzentest: Öko- TEST
Beim Öko-TEST von Matratzen wurden erfreulicherweise nur wenige Schadstoffe gewunden. Mögliche Schadstoffe wären:
- Weichmacher
- Insektizide
- potentielle Giftstoffe
Nur selten wurde Antimon in Matratzenbezügen nachgewiesen. Antimon dient als Flammhemmer, jedoch kann es am menschlichen Körper zu Reizungen an haut und auch an den Schleimhäuten führen.
Welche Matratze eignet sich für ein Schrankbett?
Für Schrankbetten sind besonders diese Matratzen geeignet:
– Kaltschaumkern
– Latexkern
– Taschenfederkern
Wo kann man Matratzen für Schrankbetten kaufen?
Hier kannst du Matratzen für dein Schrankbett kaufen:
– Nehl Wohnideen
– Ikea
– Biona
– Matratzen Compass
– MK Matratzen
Mehr Informationen findest du unter Matratzen Compass.
Lattenrost
Üblicherweise ist das Lattenrost schon mit im Schrankbett integriert. Gut geeignet sind Lattenroste, die dünne und viele Latten besitzen. Das ermöglicht eine besonders gute Verteilung des Körpergewichtes. Der Liegekomfort wird somit gesteigert.
Es eignet sich ein Lattenrost aus Buche, aber auch aus Kiefer.
Kauf eines Schrankbetts
Welches Schrankbett passt du mir?
Die Auswahl des Schrankbettes wird beeinflusst von:
– Größe des Raumes
– Größe des Bettes
– Nutzergruppe: Single, Paar, Kind, Jugendlicher, Senior
– Design des Bettes
– individuelle Ansprüche
– individuelle Wünsche
Vertikales Schrankbett/ Längsbett
Längsbetten eignen sich besonders, wenn das Breitenmaß des Bettes breit sein sollte. Das Längsbett ist besonders für Paare geeignet, das es von beiden Seiten begehbar ist. Das ermöglicht, dass das Pärchen unabhängig voneinander ins bett gehen und aufstehen können.
Wichtig ist natürlich, dass der Raum auch ausreichend groß ist.
Horizontale Schrankbetten/ Querbetten
Querbetten weisen meist eine Breite von 80 cm bis 120 cm auf. Für eine optimale Ausnutzung der Wand, sollte ein Schrankbett gewählt werden, welches abhängig von der Höhe der Decke gewählt worden ist. Denn so können Regalböden für zusätzlichen Stauraum dienen.
Häufig werden Querbetten von Studenten, Jugendlichen und Kindern verwendet.
Wo kann man Schrankbetten kaufen?
Schrankbetten lassen sich bei diesen Herstellern kaufen:
- Nehl
- Firmensitz: Bad Salzuflen- Holzhausen
- auf Klappbetten spezialisiert
- europäischer Marktführer
- 85 Jahre Bestand
- Rauch
- gegründet in Deutschland
- Traditionsfirma
- 120 Jahre Bestand
- Hülsta
- schlichte und moderne Möbel
- still- und kunstvoll
- Interlübke
- schlichte und moderne Möbel
- Spezialisierung auf Klappbetten und Möbel
- Einzelanfertigungen möglich
- Belitec
- SMARTBett
Günstige Klappbetten kaufen
Günstige Klappbetten können hier gekauft werden:
- Ikea
- Poco
- Roller
- Ebay
- Höffner
- Segmüller
- Möbelkraft
- Otto
Was kostet ein Schrankbett?
Ein Schrankbett kostet zwischen 300 und 1500 €.
Wie viel ein Schrankbett kostet ist abhängig von der Größe und den Materialien, aus denen das Bett gefertigt ist. Demnach ist ein Bett, welches aus folierter Spanplatte hergestellt worden ist um einiges billiger, als ein Schrankbett, welches aus Vollholz Eiche besteht.
Günstige Schrankbetten ab 300€
Für 300€ laesst sich bereits ein Bett kaufen, welches eher schmal und kurz ist. Diese Betten sind für Gästebetten geeignet.
Mittlerer Preis ab 800€ bis 1200€
Bei der Anschaffung eines Schrankbettes sollte mit einem Preis zwischen 800 bis 1200€ gerechnet werden. Meistens ist im Preis jedoch keine Matratze mit inbegriffen.
Hochwertige Schrankbetten ab 1200 €
Hochwertige Schrankbetten sind meist aus einem qualitativen Material gefertigt und weisen zusätzlich Stauraum und eventuell Extras auf. So kann zum Beispiel eine LED- Leiste für gemütliches Licht sorgen oder Bücher auf einem Regalbrett verstaut werden.
Smartbett Schrankbett
Bei Smartbett kann du dir dein Schrankbett zusammenstellen, welches deinen Wuenschen entspricht. Der Preis ist demnach abhängig von:
- Größe des Bettes
- Material
- Klappmechanismus
- Matratze
Schrankbett selber bauen
Schrankbetten lassen sich auch leicht selber bauen:
https://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-leben/videos/2015120-diy-klappbett-mit-kenny-1-clip
Fazit: das optimale Schrankbett
Es gibt unzählige Moeglichkeiten bei der Auswahl eines Schrankbettes.
Hier sind fuer dich nochmal die wichtigsten Punkte aufgelistet:
- Für Singles, Jugendliche und Kinder:
- Breitenmaß: 80 cm oder 100 cm
- geeignet sind Querbetten
- Schrankbetten können zwischen 300 und 1500 € kosten. Natürlich gibt es auch noch hochwertigere Modelle, die teurer sind.
- Der Preis ist abhängig von:
- Größe
- Material
- Doppelbetten
- Maße: meist 140×200 cm, 180 x 200 cm
- besonders groß: Schrankbett 200 x 200
- Längsbetten (über Kopfstück eingeklappt)
- meistens sind im Preis keine Matratzen mit inbegriffen
- Dicke der Matratze
- Matratze sollte nicht zu dick sein, da sich das Schrankbett dann nur schwer schließen lässt
- Schrankbett mit Schreibtisch
- geeignet für Schüler und Studenten
- optimal in Gästezimmer
Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Schrankbett. Du hast erfahren, welches Schrankbett am besten zu dir passt und weitere nützliche Informationen, die dir einen Überblick über das Schrankbett liefern. Wir haben aufgeklärt!