Kärcher Hochdruckreiniger (7 wichtige Fakten)

Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Kärcher Hochdruckreiniger. Du erfährst, wie der Kärcher richtig bedient wird und welche Modelle die besten sind. Wie reinigt man eine Holzterrasse? Wir klären auf! 

Was ist ein Kärcher Hochdruckreiniger? 

Der Kärcher Hochdruckreiniger dient zum Reinigen von Flächen, wodurch das einfache und schnelle Reinigen durch den Hochdruck ermöglicht wird. Kärcher Hochdruckreiniger finden in Bereichn Verwendung, die gründlich gereinigt werden sowie gepflegt werden müssen. Gerade im Outdoor-Bereich bei hartnäckigen Flächen kommen Kärcher Hochdruckreiniger zum Einsatz. 

Das Unternehmen wurde von Alfred Kärcher gegründet. 

Akku-Hochdruckreiniger

Der Akku-Hochdruckreiniger kann auch ohne Stromanschluss betrieben werden und eignet sich besonders für diese Bereiche: 

  • Autos
  • Boote
  • Fahrräder
  • Kleine Reinigungsaufgaben 

Die Akkulaufzeit beträgt 14 Stunden und der gewählte Modus der Hochdruckpistole wird permanent angezeigt. 

Compact-Reihe

Die Hochdruckreiniger der Compact-Reihe weisen diese Eigenschaften auf: 

  • Flexibel 
  • Kompakt 
  • Leistungsklassen K4 bis K7 können sowohl stehend als auch liegend angewendet werden 
  • PremiumFlex Anti-Twist Schlauch
    • Besonders robust 
    • Lässt sich griffbereit über das Frontcover hängen
  • Ansaugmechanismus
    • Für Reinigungsmittel geeignet 
  • Motoren der Reihe K4 und K7
    • Wassergekühlt
    • Lange Haltbar
    • Maximale Performance

Wofür steht die Leistungsklasse? 

Die Leistungsklasse bei Kärcher Hochdruckreinigern gibt das Verhältnis von Wassermenge und Wasserdruck an. Sind diese beiden Faktoren gut aufeinander abgestimmt, lassen sich Verschmutzungen besser und schneller reinigen. 

Die Hochdruckreiniger von Kärcher sind in verschiedenen Leistungsklassen eingeordnet. Als Faustregel gilt: Je höher der Grad der Verschmutzung und Größe der Fläche, desto höher sollte die Leistungsklasse sein. 

Beispielsweise eignet sich zum Reinigen von Fassaden die Leistungsklasse K7. 

Die Leistungsklassen gibt es: 

  • K2
  • K3
  • K4
  • K5
  • K7 

Leistungsklassen 

K2 (Einstiegsklasse) 

Kärcher Hochdruckreiniger in der Leistungsklasse K2 sind besonders flexibel und mobil. Sie gelten als Einstiegsmodelle und werden bei leichteren Verschmutzungen verwendet. 

K2 Hochdruckreiniger finden beispielsweise in diesen Bereichen Verwendung: 

  • Fahrräder
  • Gartenwerkzeuge
  • Gartenmöbel 

Merkmale und Eigenschaften

  • Flächenleistung: ca. 20 m2/h 
  • Druck: max. 110 bar 
  • Fördermenge: max. 360 l/h 
  • Anschlussleistung: 1400 Watt 

Modelle

ModellMerkmale Preis
Kärcher K 2 Full Control Full Control Click-StrahlrohrFull Control DreckfräserAngenehmes Ziehen (Teleskopgriff)Kann platzsparend verstaut werden 83,89 €
Kärcher K 2 Full Control HomeLeichte Reinigunsaufgaben Full Control Click-StrahlrohrFull Control DreckfräserHome-Kit + FlächenreinigerT 150104,89 €
Kärcher Akku-Hochdruckreiniger K 2 Battery Set 36-V-WechselakkuLadegerät Leistungsstark Ohne Stromanschluss288,99 €
Kärcher K 2 Universal Edition Hochdruckreiniger Reinigen von leichten VerschmutzungenFür gelegentliche Einsätze geeignet59,98 €

K3 (Einstiegsklasse) 

Kärcher Hochdruckreiniger der Leistungsklasse K3 überzeugen aufgrund der schnellen Auf- und Abbauzeiten. Sie sind sehr mobil und weisen ein geringes Gewicht auf. Ebenso können leichte Verschmutzungen im Bereich des Hauses beseitigt werden. 

K3 Hochdruckreiniger finden in diesen Bereichen Verwendung: 

  • Fahrräder
  • Gartenwerkzeuge
  • Gartenmöbel 
  • Zäune
  • Böden 
  • Motorräder

Merkmale und Eigenschaften

  • Flächenleistung: circa 25 m2/min
  • Durck: max. 20 bis 120 bar
  • Fördermenge: max. 380 l/h
  • Anschlussleistung: 1600 Watt 

Modelle

ModellMerkmalePreis
Kärcher K 3 Full ControlFür gelegentliche Einsätze verwendbar Druck wird an Pistole angezeigt127,90 €
Kärcher K 3 Full Control Home T350 FlächenreinigerReinigungsmittelPistole zeigt Druckstärke an 173,99 €

K4 (Mittelklasse) 

K4 Hochdruckreiniger können für mittelstarke Verschmutzungen verwendet werden. Der Motor ist leistungsstark sowie wassergekühlt. 

K4 Hochdruckreiniger finden in diesen Bereichen Verwendung: 

  • Fahrräder
  • Gartenwerkzeuge
  • Gartenmöbel 
  • Zäune
  • Böden 
  • Motorräder
  • Autos 

Merkmale und Eigenschaften 

  • Flächenleistung: circa 30 m2/h 
  • Druck: max. 20 bis 130 bar
  • Fördermenge: max. 420 l/h 
  • Anschlussleistung: 1800 Watt 

Modelle

ModellMerkmale Preis
Kärcher K 4 Full ControlDruck kann kontrolliert werden Autos, Fahrräder, Zäune199,99 €
Kärcher K4 Full Control HomeFür mittelstarke Verschmutzungen gedacht Home Kit Flächenreiniger T 350 239,99 €
Kärcher K 4 Premium Full Control Home DruckanzeigeSchlauchtrommelHome Kit Flächenreiniger T 350274,99 €
Kärcher Hochdruckreiniger K 4 Universal Edition Für mittlere Verschmutzungen gedacht 168,99 €

K5 (Mittelklasse) 

Der K5 Hochdruckreiniger ist für gelegentliche Einsätze gedacht und kann bei starken Verschmutzungen eingesetzt werden. Der Motor ist leistungsstark und wassergekühlt.

K5 Hochdruckreiniger finden in diesen Bereichen Verwendung: 

  • Fahrräder
  • Gartenwerkzeuge
  • Gartenmöbel 
  • Zäune
  • Böden 
  • Motorräder
  • Autos 
  • Treppen 
  • Mauern 

Merkmale und Eigenschaften 

  • Flächenleistung: circa 40 m2/h 
  • Druck: max. 20 bis 145 bar
  • Fördermenge: max. 500 l/h 
  • Anschlussleistung: 2100 Watt 

Modelle

ModellMerkmale Preis 
Kärcher K 5 CompactSchlauchaufbewahrungLeicht zu verstauen Leicht zu transportieren Für regelmäßige Einsätze geeignetMittelstarke Verschmutzung269,00 €
Kärcher K 5 Full Control HomeFür mittelstarke Verschmutzung geeignet FlächenreinigerReinigungsmittelDruck kann kontrolliert werden  339,99 €
Kärcher K 5 Compact Home Motor ist wassergekühltTransportabel Leicht verstaubar FlächenreinigerStein- und Fassadenreiniger309,90 €
Kärcher Hochdruckreiniger K 5 Premium Full Control Plus Flex Für regelmäßige Einsätze gedacht Mittlere Verschmutzungen Autos, Steinmauern, FahrräderDruckregulierung LDC-Anzeige399,00 €

K7 (Topklasse) 

Die K7 Hochdruckreiniger bilden die Spitzenklasse aller Kärcher Hochdruckreiniger. Sie weisen eine unbeschreibliche Leistung von 180 bar auf und sagen auch sehr hartnäckigen Verschmutzungen den Kampf an. 

Die Schlauchtrommel ermöglicht ein ordentliches Zusammenrollen des Schlauches. 

Merkmale und Eigenschaften 

  • Flächenleistung: circa 60 m2/h 
  • Druck: max. 20 bis 180 bar
  • Fördermenge: max. 600 l/h 
  • Anschlussleistung: 3000 Watt 

Modelle

ModellMerkmalePreis 
K 7 Premium Full Control Plus Home SchlauchtrommelDruckeinstellung LCD-Anzeige619,99 €
K7 Compact Für häufige Einsätze geeignet Reinigt hartnäckigen Schmutz Verstaubar Transortabel 

Full-Control: Was bedeutet das? 

Die Full-Control-Power Pistole ermöglicht eine maximale Kontrolle über das Gerät. Das Stahlrohr verfügt über mehrere Strahlarten (3-in-1 Multi) und kann bei Nichtbenutzung schnell und leicht in der Parkmöglichkeit verstaut werden. Für die Control Plus Pistole gibt es natürlich auch eine geeignete Verstaumöglichkeit 

Die Kärcher Hochdruckreiniger der Klasse K2 bis K5 verfügt über eine Druckregulierung, welche über das das Stahlrohr betätigt wird. Die Druckstufe kann über die Pistole reguliert werden. 

Power Pistole 

  • Einstellen der verschiedenen Strahlarten
    • Kein Stahlrohrwechsel mehr notwendig 
  • Druckeinstellung über 3-in-1 Multi Jet möglich 
  • Druckstufen: Soft, Medium, Hard
    • Über +/- regulierbar 
  • Regulieren der Reinigungsmittelausbringung MIX
    • Über +/- regulierbar 
  • LCD-Display
    • Druckstufe wird dauerhaft angezeigt 

Kärcher Hochdruckreiniger benutzen 

Beim Benutzen eines Kärcher Hochdruckreinigers solltest du diese Punkte beachten: 

  • Wasser vom Stecker fernhalten; Stecker sollte nicht in Pfützen liegen 
  • Strahl nicht auf Körper oder Tiere richten 
  • Hochdruckreiniger nicht von einer Leiter aus benutzen; lieber Verlängerungsstab verwenden 
  • Benzin-Hochdruckreiniger dürfen nicht in einem geschlossenen Raum verwendet werden 
  • Kinder dürfen den Hochdruckreiniger nicht verwenden; Kinder können sich selbst oder anderen schweren Schaden zufügen 
  • Mit einem abwärts gerichteten Sprühstrahl reinigen 

Holzterrasse mit Hochdruckreiniger reinigen 

Besonder auf der Holzterrasse ist das Holz der Witterung stark ausgesetzt. Daher sollte die Terrasse mindestens zwei mal im Jahr von starken Verschmutzungen befreit werden; bestenfalls im Frühling und im Herbst. 

Die Reinigung kann durch den Hochdruckreiniger erleichtert werden. Besonders hartnäckigen Verschmutzungen wird durch den starken Wasserdruck der Kampf angesagt. 

Der Druck sollte jedoch nicht zu hoch eingestellt sein, da ansonsten das Holz beschädigt wird. Der passende Aufsatz kann dem entgegenwirken. 

Die Aufsätze eignen sich zum Reinigen der Holzterrasse: 

  • Flachstrahldrüse
  • Flächenreiniger
  • Schrubber-Aufsatz 

Der Flächenreiniger kann in kürzester Zeit einige Quadratmeter hinter sich bringen. Besonders der Schrubber eignet sich zum Säubern von Rillen. 

Wieso sollte die Holzterrasse gereinigt werden? 

Diese Gründe sprechen für die Reinigung der Holzterrasse: 

  • Entfernen von Grünbelag 
  • Entfernen der natürlichen Patina (Vergrauung) 
  • Gereinigtes Holz bildet keine rutschigen Stellen 
  • Vermeiden von Feuchtnester und Staunässe 
  • Wachstum von Pilzen und anderen Schädlingen wird unterbunden 

Flachstrahldüse

Mit der Flachstrahldüse wird die Holzterrasse zum ersten Mal abgesprüht. Im gegensatz zur Punktstrahldüse oder auch dem Dreckfräser, wird sie keinem hohen Druck betrieben und beschädigt somit nicht das Holz. 

Flachstrahldüsen finden außerdem in diesen Bereichen Verwendung: 

  • Wege
  • Mauern 
  • Treppen 
  • Fahrräder

Flächenreiniger

Der Flächenreiniger dient als Feinschliff der Holzterrasse. Mit diesem Zubehör können besonders große Flächen in kürzester Zeit gesäubert werden. Hartnäckige Verschmutzungen werden bis zu 50 % schneller entfernt. 

Die Haube des Flächenreinigers dient als Spritzschutz. 

Für Holzterrassen sollte ein Aufsatz verwendet werden, an dem der Druck reguliert werden kann. Das ermöglicht das Einstellen des perfektes Drucks, ohne das Holz zu beschädigen. 

Schrubber

Der Schrubber kombiniert Reinigung per Hochdruck sowie die mechanische Wirkung der Borsten. Die Bürste ist mit vielen Hochdruckdüsen ausgestattet, welche die Reinigungsleistung des Aufsatzes erhöhen. 

Der Schrubber-Aufsatz ist besonders bei Rillen gefragt, da die Borsten in die kleinsten Bereiche gelangen können. 

Es sollte unbedingt in Faserrichtung geschrubbt werden! 

In 5 Schritten zur perfekten Holzterrasse

  1. Terrasse mit Flachstrahldüse absprühen 
  • Abstand zur Fläche: 30 cm 
  • Probereinigung an wenig sichtbaren Bereich 
  • Richtung: Faserrichtung 
  • Niedrigen Druck verwenden!
  1. Flächenreinigeraufsatz 
  • Richtung: entlang der Faser 
  • Niedrigen Druck verwenden! 
  1. Holzreiniger 
  • Holzreiniger mit Hochdruckreiniger auftragen 
  • Einwirken lassen 
  • Mit Flächenreiniger oder Schrubber verteilen und Fläche reinigen 
  • Geringen Wasserdruck verwenden 
  • Holzreiniger mit klarem Wasser abspülen 
  1. Holzschutzmittel auftragen 
  • Holz vorher ausreichend trocknen lassen 

Benötigte Ersatzteile und ggf. Professionelle Repaturen findest du hier

Welche Hochdruckreiniger ist der beste? Hier kannst du dir den Vergleich anschauen: 

FAQ- häufig gestellte Fragen 

Welcher Kärcher Hochdruckreiniger ist der richtige?

Welcher Kärcher Hochdruckreiniger der richtige ist, hängt vom Anwendungsbereich ab. Allgemein gesagt, wird der Kärcher Hochdruckreiniger K5 Premium Full Control Plus Home als der beste und richtige angesehen. Dieser Kärcher Hochdruckreiniger verfügt über die “Full Control”-Steuerung, welche das Regulieren sämtlicher Funktionen erleichtert. Die Version “Home” beinhaltet einen Flächenreiniger als Zubehör. 

Wie viel bar muss ein guter Hochdruckreiniger haben?

Ein guter Hochdruckreiniger sollte mindestens 100 bar haben. Je nach Leistungsklasse variiert der bar-Wert: 

LeistungsklasseDruck 
K 2max. 110 bar 
K 320 bar bis 120 bar 
K 4 20 bar bis 130 bar 
K 5 20 bar bis 145 bar 
K 7 20 bar bis 180 bar 

Welcher Kärcher Hochdruckreiniger für Terrasse?

Der K5 Kärcher Hochdruckreiniger eignet sich besonders für Terrassen. Dieser Hochdruckreiniger wird als Mittelklasse angesehen und ist für gelegentliche Einsätze geeignet. Mittlere und starke Verschmutzungen können nicht nur auf der Terrasse entfernt werden, sondern auch auf Fahrrädern oder Steinmauern. Für Terrassen eignet sich besonders der Kärcher Hochdruckreiniger K 5 Full Control Home, da er einen Flächenreiniger samt Reinigungsmittel besitzt. 

Wie benutze ich einen Kärcher Hochdruckreiniger?

So benutzt du einen Kärcher Hochdruckreiniger: 

1) Fläche leer räumen 

2) Zerbrechliche Gegenstände wegräumen 

3) Sicherheitskleidung tragen (Gummistiefel, Handschuhe, Schutzbrille) 

4) Kärcher Hochdruckreiniger an Strom anschließen (geerdete Steckdose)

5) Gartenschlauch an Wassereinlass/Saugmechanismus anschließen
 
6) Erst Wasserversorgung einschalten, dann den Kärcher Hochdruckreiniger einschalten (Beschädigung der Pumpe wird dadurch vermieden) 

7) Sprühspritze befestigen

8) Abstand Sprühdrüse des Kärcher Hochdruckreinigers zur verschmutzten Fläche: 60 cm (auf diese Weise wird vermieden, dass die Oberfläche womöglich beschädigt wird) 

9) Drüse in einem Winkel von 45° halten 

10) Drüse in Bewegung halten; nicht zu lange auf einer Stelle

11) Reinigungsmittel mind. 3 Minuten lang einwirken lassen 
Reinigungsmittel abspülen (Wasser von oben nach unten laufen lassen) 

Welcher Hochdruckreiniger für den Hausgebrauch?

Diese Hochdruckreiniger sind für den Hausgebrauch geeignet: 

1) Kärcher Hochdruckreiniger K7 Full Control Home (für den Hausgebrauch)

2) Nilfisk Hochdruckreiniger C-PG 135.1-8 PAD X-tra (für den Hausgebrauch)

3) Kärcher Hochdruckreiniger K5 Full Control Home (für den Hausgebrauch)

Welcher Hochdruckreiniger ist zu empfehlen?

Laut Stiftung Warentest sind diese Hochdruckreiniger zu empfehlen: 

1) Kärcher Hochdruckreiniger K5 Premium Full Control Plus Home

2) Kärcher Hochdruckreiniger K4 Compact Home

3) Nilfisk Hochdruckreiniger E 160.1-10 PADH X-Tra

4) Globus Baumarkt Primaster Hochdruckreiniger 2500 Watt

5) Professional Heißwasser Kärcher Hochdruckreiniger HDS 5/12

6) HD 5/15 CX Plus Hochdruckreiniger Kärcher 

7) Kärcher Hochdruckreiniger HD 10/23-4 SX Plus 

8) Kärcher Hochdruckreiniger K2 Basic 

Wie gut ist der Hochdruckreiniger von Aldi?

Der Hochdruckreiniger von Aldi ist absolut solide und gut. Er besitzt sogar für diesen Preis viel mehr Power, als die herkömmlichen Hochdruckreiniger. Der Hochdruckreiniger von Aldi besitzt eine Leistung von 2200 Watt und eine Druckleistung von max.150. MIt diesen Hochdruckreiniger können starke Verschmutzungen von Stein oder Fliesen leicht beseitigt werden.  

Kann man die Holzterrasse mit einem Hochdruckreiniger reinigen?

Ja, man kann die Holzterrasse mit einem Hochdruckreiniger reinigen. Es ist zu empfehlen die Holzterrasse 2 mal im Jahr zu reinigen. Zum Reinigen der Holzterrasse sollte jedoch der richtige Aufsatz verwendet werden. Die Flachstrahldrüse eignet sich eher für das erste Absprühen der Holzterrasse. Anschließend kann der Schrubber oder Flächenreiniger verwendet werden. 

Kann der Kärcher Hochdruckreiniger aus der Regentonne ansaugen?

Ja, die Modelle K4, K5 und K7 verfügen über einen Ansaugmechanismus, der das Wasser aus der Regentonne ansaugen kann. Dieser Mechanismus funktioniert jedoch nur, wenn der richtige Saugschlauch angeschlossen worden ist. 

Nachdem der Saugschlauch an den Hochdruckreiniger angeschlossen worden ist, sollte das andere Ende an der Wasserzufuhr, beispielsweise an die Regentonne befestigt werden. Vor dem Einschalten sollte das Stahlrohr von der Pistole entfernt werden. 

Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Kärcher Hochdruckreiniger. Du hast erfahren, wie der Kärcher richtig bedient wird und welche Modelle die besten sind. Wie reinigt man eine Holzterrasse? Wir haben aufgeklärt!

Was hat in diesem Beitrag gefehlt, was ihn besser gemacht hätte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert