Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage: Wie lange muss Putz vor dem Fliesen trocknen? Du erfährst, was die Trocknungszeit des Putzes beeinflussen kann und wie man Putz richtig aufträgt. Wie lange muss Putz vor dem Filzen trocknen? Wir klären auf!
Nachdem der Putz frisch auf die Wand aufgebracht worden ist, muss er zunächst erst ein wenig anziehen, bevor er geglättet wird. Nachdem der Putz vollständig durchgetrocknet ist, kann mit dem Fliesen begonnen werden. Wann der Putz trocken ist, lässt sich schwer bestimmen. Dieser Text soll dir dabei helfen, wie du erkennst, wann der Putz trocken ist.
Wie lange muss Putz vor dem Fliesen trocknen?
Putz muss vor dem Fliesen circa 14 Tage lang Trocknen. Wie lange der Putz vor dem Fliesen trocknen muss ist von der Dicke der Putzschicht abhängig. Ebenso ist die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit ausschlaggebend.
In der Regel braucht Putz pro Millimeter einen Tag um zu trocknen. Demnach lässt sich leicht ausrechnen, wie lange dein Putz trocknen muss, bevor mit dem Fliesen begonnen werden darf.
Wenn der Putz aus mehreren Lagen besteht, so kann angenommen werden, dass der Putz bis zu 14 Tage braucht, bis er vollständig durchgetrocknet ist. Danach kann mit dem Fliesen begonnen werden.
Art der Putzes
Je höher der Anteil an Kalk im Putz ist, desto länger braucht der Putz um zu trocknen. Dagegen trocknet der Gips schneller, wenn mehr Gips enthalten ist.
Die Art des Putzen kann ebenso die Trocknungszeit beeinflussen:
- Normalputz
- Leichtputz
- Wärmedämmputz
- Putzarten für innen und außen
Der Putz
Putz unterscheiden
Putz kann sowohl für den Innenbereich, als auch für den Außenbereich verwendet werden. Je nach Anwendungsbereich muss er unterschiedliche Anforderungen erfüllen.
Ebenso wird Oberputz und Unterputz unterschieden.
Allgemein lässt sich zusammenfassen, dass diese Arten unterschieden werden:
- Außenputz
- Innenputz
- Oberputz
- Innenputz
Innenputz besitzt die Eigenschaft, dass er diffusionsoffen ist. Dagegen muss gerade der Außenputz gegenüber Witterungseinflüssen Stand halten. Demnach ist Außenputz abweisend gegenüber UV-Strahlung und Wasser. Gerade der Außenputz ist extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt.
Der Innenputz wird von stabilen Temperaturwerten umgeben.
Unterputz
Diese Eigenschaften besitzt der Unterputz:
- Gleicht große Unebenheiten aus
- Wird in dicken Schichten aufgetragen
- Bereitet Fläche für Oberputz vor
- Verbesserung der Dämmung
- Je nach Art können sie Salze aufnehmen
- Gegen mechanische Belastung resistent
Oberputz
Diese Eigenschaften besitzt der Oberputz:
- Für Außenbereich: wasserabweisend, diffusionsfähig, resistent gegen mikrobellem Befall, mit Fungiziden versehen
So trägt man Putz auf
Normaler Putz sollte vom Fachmann aufgetragen werden, wogegen der normale Reibeputz für einen Heimwerker keine Schwierigkeiten darstellt. Reibeputz ist ist Mörtel, der auf der Basis von Kunstharz oder Mineralien hergestellt worden ist.
Reibeputz auf mineralbasis besitzt diese Eigenschaften:
- Diffusionsoffen
- Begünstigt natürliches Klima im Raum
Materialliste
Zum Auftrag von Reibeputz werden diese Materialien benötigt:
- Reibeputz
- Tiefengrund
- Maurerkelle
- Reibebrett
- Bohrmaschine
- Rührquill
- Spachtelmasse
- Spachtel
- Malerkrepp
- Abdeckfolie
- Glätter (bestenfalls aus Edelstahl)
Reibeputz auftragen
So trägst du den Reibeputz auf:
- Flächen mit Malerkrepp und Abdeckfolie schützen
- Unebenheiten, die auf der Wand zu finden sind, müssen mit Spachtelmasse ausgeglichen werden
- Die Spachtelmasse muss vollkommen trocken sein, bis der Putz aufgetragen werden darf
- Untergrund, der zu stark saugt, muss mit Tiefengrund abgesperrt werden
- Der Tiefengrund muss einziehen und trocken sein
- Wenn weißer Putz erwünscht ist, dann streiche die Wand vorher mit Grundierfarbe
- Reibeputz mit Wasser anmischen
- Reibeputz mit Bohrmaschine und Rührquirl durchmixen
- Der Putz wird nun mit der Maurerkelle auf den Edelstahlglätter aufgetragen
- Reibeputz auf Wand auftragen und mit dem Edelstahlglätter glatt ziehen
- Durch die Verwendung des Reibebretts, lassen sich Strukturen in den Putz einarbeiten
- Das Malerkrepp sollte abgezogen werden, bevor der Putz trocken ist
Standzeit
Unter der Standzeit wird die Zeit verstanden, bis auf dem Putz neue Arbeiten ausgeführt werden können.
Zu diesen Arbeiten könnten beispielsweise zählen:
- Malern
- Tapezieren
- Fliesen
Die Standzeit variiert je nach Art des Putzes und kann nicht allgemeingültig genannt werden. Der Hersteller kann über die jeweilige Standzeit Auskunft geben, wobei die Mindeststandzeit unbedingt eingehalten werden sollte. Wird diese Trocknungszeit unterschritten, so können Schäden am Putz folgen. Diese Schäden könnten sich zum einen in Rissen äußern.
FAQ-häufig gestellte Fragen
Wie lange muss Putz vor dem Filzen trocknen?
Vor dem Filzen muss der Putz rund 6 Stunden trocknen. Nachdem der Putz getrocknet ist, wird er nun mit einem Quast wieder angefeuchtet und mit einem Filzbrett gefilzt. Das Filzen geschieht dabei in kreisenden Bewegungen. Filze solange, bis die Oberfläche die gwünschte Struktur aufweist.
Wie lange braucht Putz zum Anziehen?
Putz benötigt bis zum Anziehen 30 Minuten. Nachdem Anziehen kann nun der Putz abgerieben werden. Beim Abreiben wird mit einem Reibebrett kreisförmig über die Oberfläche gefahren. Somit können die letzten Grate, Löcher und Unebenheiten geglättet werden.
Wie lange muss Putzgrund trocknen?
Putzgrund muss 6 Stunden lang trocknen. Die Trocknungszeit von Putzgrund ist dabei von der Raumtemperatur und der Luftfeuchtigkeit abhängig. Auf Baustellen im Winter kann der Putzgrund bis zu 24 Stunden lang trocknen.
Wie lange muss Zementputz trocknen vor dem Streichen?
Vor dem Streichen sollte der Zementputz vollständig trocken sein. Fachleute geben an, dass Zementputz je Millimeter einen Tag benötigt, um zu trocknen. Demnach lässt sich sagen, dass Zementputz bis zu 14 Tagen benötigt, bis er richtig durchgetrocknet ist.
Dieser Artikel beschäftigte sich mit der Frage: Wie lange muss Putz vor dem Fliesen trocknen? Du hast erfahren, was die Trocknungszeit des Putzes beeinflussen kann und wie man Putz richtig aufträgt. Wie lange muss Putz vor dem Filzen trocknen? Wir haben aufgeklärt!