Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage: Was tun wenn Holz quietscht? Du erfährst, welche Möglichkeiten es gibt, dieses störende Geräusch zu beseitigen und welche Ursachen es haben kann. Was tun, wenn IKEA Bett quietscht? Wir klären auf!
Was tun wenn Holz quietscht?
Wenn Holz quietscht, dann reibt meist Holz an Holz. Um dies zu verhindern, eignet es sich, die betroffene Stelle mit Seife, Paraffin oder Wachs einreiben. Nun kann das Holz auf eins dieser Mittel gleiten, wodurch das Quietschen unterbunden wird. Grund, weshalb Holz quietscht kann zudem sein, dass zwischen den einzelnen Bestandteilen zu wenig Abstand ist. Ebenso kann der Abstand auch zu groß sein. Durch das Festziehen der Schrauben wird beispielsweise ein quietschendes Bett wieder in Form gebracht.
Ursachen, wieso Dielen aus Holz quietschen:
- Risse oder Brüche im Holz
- Schrauben nachziehen
- Abstände zum Untergrund
- Berührungspunkte zum Untergrund
- Ein zu geringer Abstand zwischen den einzelnen Dielen
Was für Betten quietschen nicht?
Metallbetten quietschen seltener als Betten aus Holz. Wenn das Metallbett quietscht, dann kannst du die betroffene Stelle mit Seife oder Wachs einreiben. Außerdem kannst du auch Öl verwenden, wodurch die anderen Bestandteile reibungslos auf dem Gestell des Bettes liegen. Im Grunde genommen, wird jedes Bett früher oder später quietschen, wenn sich ein Problem im Aufbau bildet. Boxspringbetten quietschen eher nicht.
Ursachen, wenn das Bett quietscht
Wenn das Bett bei jeder Bewegungen knarrt und quietscht, dann kann das ganz schön nervig sein. Besonders in der Nacht, wenn man eigentlich nur die Schlafseite wechseln möchte, dann kann dich das Quietschen aus dem Schlaf reißen. Deshalb solltest du die Ursache finden. Dafür eignen sich am besten 2 Personen, denn einer kann sich auf das Bett legen und bewegen, wobei die 2. Person das Bett genau unter die Lupe nimmt. Könnt ihr den Grund immer noch nicht finden? Dann sollte die Matratze herausgenommen werden.
Wenn das Bett Malm quietscht, kann es an diesen Gegenständen liegen:
- Matratze
- Bettgestell
- Lattenrost
An welchen Gegenstand es nun liegt, lässt sich auf die Weise erkennen:
Eine Person legt sich auf die Matratze und bewegt sich. Wenn das Bett Malm quietscht, dann könnt ihr schauen, dass wenn die Matratze beseitigt wird, ob das Bett immer noch Geräusche von sich gibt. Als letztes kann das Lattenrost entfernt werden. Das Bett gibt immer noch Laute von sich? Ja, dann liegt es wohl am Holzgestell.
Mögliche Ursachen
- Lattenrost
- Die einzelnen Bretter des Lattenrostes können verrutscht oder sogar ganz durchgebrochen sein. Wenn die Bretter immer wieder verrutschen, so kannst du sie einfach an das Bettgestell verschrauben oder nageln. Durchgebrochene Bretter müssen entweder erneuert werden oder du solltest dir ein neues Lattenrost kaufen
- Wenn es sich um ein verstellbares Lattenrost handelt, bei welchem das Kopfteil oder auch das Fußteil verstellt werden können, so kann die Ursache bei den Metallbeschlägen liegen. Diese Metallbeschläge müssen regelmäßig geschmiert und geölt werden
- Ebenso kann die Mittelzone des Rostes unschöne Geräusche bilden. Meist geht von dieser Stelle ein klapperndes oder quietschendes Geräusch aus. Nun sollten die Schieber neu platziert werden. Um den verrutschten Schieber wieder zu fixierungen, eignet sich Klebeband
- Matratze
- Begutachte die Matratze und schaue, woraus diese besteht. Wenn Sprungfedern den Kern der Matratze bilden, so können kaputte für das Quietschen des Ikea-Bettes verantwortlich sein. Spätestens jetzt solltest du eine neue Matratze kaufen
- Bettgestell
- Wenn das Ikea Malm Bett quietscht, dann liegt es häufig am Bettgestell. Lose Schrauben, wenn sich das Holz verkantet oder nun Holz auf Holz reibt, dann können störende Geräusche entstehen. Ziehe die Schrauben noch einmal nach, wodurch das Bett wieder in die ursprüngliche Form gebracht wird. Je nach Gestell, muss diese Arbeit regelmäßig durchgeführt werden, da sich das Holz je nach Art und Raumtemperatur unterschiedlich schnell verziehen kann. Keinesfalls muss deswegen das Gestell vollständig ausgetauscht werden.
- Lattenrost und Bettgestell
- Wenn das Lattenrost am Bettgestell reibt, so kann es auch zu diesen quietschenden Geräuschen kommen. Das geschieht besonders, wenn das Gestell aus Metall besteht. Eine einfache Lösung: Klebe zwischen das Lattenrost und das Bettgestell Filzgleiter und lege kleine dünne Lappen dazwischen.
- Wenn Holz auf Holz reibt
- Wenn Holz auf Holz reibt, kannst du die betroffenen Stellen mit Seife, Wachs oder Paraffin einreiben. Diese Mittel kannst du satt auftragen
- Rahmen
- Macht der Rahmen lärm? Dann kannst du ihn mit Hilfe von Metallwinkeln versteifen. Vielleicht hast du auch beim genauen Untersuchen des Bettes die auslösende Stelle gefunden. Wenn ja, dann hilft es meist schon, wenn Stoff zwischen die beiden Materialen gelegt wird.
- Holzverbinder
- Die einzelnen Teile des Bettes sind meist mit Schrauben oder Dübeln verbunden. Die Dübel dienen als Verbindungsmittel und können mit Klebeband umwickelt werden.
- Metalltraversen
- Die Streben, die unter dem Bett entlang geführt werden, werden als Traversen bezeichnet und bestehen häufig aus Metall. Gebe dieses Traversen mehr Spiel, indem du die Schrauben lockerst. Vielleicht ist auch der Standfuß zu hoch oder zu niedrig gestellt? Wenn der Fuß nicht richtig eingestellt ist, dann steht das Bett in Schieflage, weshalb durch das Wippen quietschende Geräusche entstehen könne.
- Extra Standbein
- An den Längsseiten kann ein extra Standbein angebracht werden, um das Bett nochmal extra zu stabilisieren.
FAQ-häufig gestellte Fragen
Was tun wenn Ikea Bett quietscht?
Das kannst du tun, wenn das Ikea-Bett quietscht:
1) Lattenrost festschrauben, wenn es auf dem Holz des Bettes rutscht
2) Lattenrost austauschen, wenn es kaputt ist und demnach quietscht
3) Matratze erneuern
4) Schauen, ob das Ikea-Bett gerade steht und alle Beine gleichmäßig auf dem Boden stehen
5) Schrauben nachziehen
6) Filzgleiter zwischen Lattenrost und Gestell des Ikea-Bettes kleben
7) Wenn Holz auf Holz reibt, dann mit Seife oder Wachs schmieren
8) Rahmen mit Metallwinkel versteifen, sodass das Bett nicht mehr quietscht
9) Ein extra Standbein an das Ikea-Bett montieren
Was tun wenn das Lattenrost quietscht?
Das kannst du tun, wenn das Lattenrost quietscht:
1) Wenn einzelne Bestandteile des Lattenrostes kaputt sind, dann sollte das Lattenrost gegen ein neues ausgetauscht werden
2) Wenn das Lattenrost quietscht kann es daran liegen, dass es auf dem Bettgestell rutscht. Schraube es an das Bettgestell fest
3) Wenn es sich um ein verstellbares Lattenrost handelt, so kann die quietschende Ursache bei den Metallbeschlägen liegen. Du solltest die regelmäßig schmieren und ölen
4) Auch die Mittelzone kann quietschende Geräusche verursachen. Platziere die Schieber neu oder fixiere sie gegebenenfalls mit Klebeband
Wie bekommt man Geruch aus alten Holzmöbeln?
So bekommt man Geruch aus alten Holzmöbeln:
1) Möbelstück aus Holz öffnen und gut durchlüften lassen
2) Holz mit Natron behandeln und 7 Tage einwirken lassen
3) Holz mit Essigspülmittel abwischen und trocknen lassen; anschließend mit einem feuchten Wasserlappen abwischen
4) Möbelstück aus Holz mit Katzenstreu füllen (Katzenstreu nimmt Restfeuchtigkeit auf)
5) Holz mit einem feuchten Tuch abwischen
6) Holz abschleifen und entstauben
7) Holz gegen den Geruch neu lackieren
8) Holz trocknen; Feuchtigkeit darf nicht zu hoch sein
9) Lavendel oder andere Kräuter in das Möbelstück legen
Geruch aus Holz zu bekommen ist gar nicht so einfach. Wenn das Möbelstück neu gekauft worden ist, dann kannst du es innerhalb der Rückgabefrist zurückgeben.
Dieser Artikel beschäftigte sich mit der Frage: Was tun wenn Holz quietscht? Du hast erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, dieses störende Geräusch zu beseitigen und welche Ursachen es haben kann. Was tun, wenn IKEA Bett quietscht? Wir haben aufgeklärt!