Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema: Kreissäge-Kappsäge-Kombination. Du erfährst, wozu diese Kombination verwendet wird und die Zähne des Sägeblattes besonders sind. Welche Kreissägeblätter sollten verwendet werden und wie ist die Kreissäge-Kappsäge-Kombination aufgebaut? Wir klären auf!

Was bedeutet die Kombination aus Kreissäge und Kappsäge?

Es bedeutet einfach einen konstruktiven Kompromiss zwischen einer Kreissäge (vor allem die Anordnungen der Kreissägeblätter) und einer Kappsäge (vor allem die Crossfit-Sägeblätter).

Viele Tischler, die das Tischlern als Hobby betreiben und nicht über ein hohes Maß an professionellem Können, Effizienz oder Präzision verfügen, bevorzugen diese Art von Kombisäge (Sägeblätter).

Sie funktioniert durch die Koordination und den Ausgleich der Sägeblattbewegung beider Sägen, was zweifelsohne die Schnittgenauigkeit erhöht. Der wichtigste Faktor, der das Sägeblatt zu etwas ganz Besonderem macht, ist seine Zahnstruktur mit rund 60 ATBR-Zähnen.

Es ist zu beachten, dass Kombinations-Sägeblätter wie Kreissäge-Kreissäge-Kombinationsblätter nicht mit ATB- oder TCG-Blättern verwechselt werden dürfen. Sie dürfen auch nicht mit „Allzweck“- oder „Allzweck“-Sägeblättern verwechselt werden.

Was kann eine Kombination aus Kreissäge und Kappsäge leisten?

Es eignet sich perfekt für Trennschnitte und Querschnitte. Obwohl Kombi-Sägeblätter nicht die besten sind, wenn es um Quer- oder Längsschneiden geht, sind sie doch recht gut geeignet. Sie sind ein guter Ersatz für andere Spezialsägeblätter. 

Du fragst dich vielleicht, warum wir sie dann überhaupt benutzen? Die Antwort auf diese häufig gestellte Frage ist ganz einfach. Es verringert die Notwendigkeit, während des Aufreißens und Querschneidens immer wieder von einem Messer zum anderen zu wechseln (je nach Bedarf). Es verringert den Arbeitsaufwand. Das ist der Hauptvorteil der Kreissägen-Kappsägen-Kombination. 

Diese Art von Kombination wird von Tischleranfängern bevorzugt, denn selbst wenn sie getrennte Blätter zum Aufteilen und Ablängen verwenden, können sie nicht die Genauigkeit erwarten, die eine Kreissägen-Ablängsägekombination bieten kann.

Was macht ihre Zähne so außergewöhnlich?

Eine Kappsäge-Kreissägekombination wird verwendet, wenn du mehrere Funktionen gleichzeitig ausführen musst; daher der Name, weil sie mehrere Aufgaben erfüllen kann. Sie kann zum Auftrennen, Ablängen und Gehrungsschneiden (d.h. zum Schneiden von Ecken oder Fugen) von Laub- und Nadelhölzern, Sperrholz und Furnieren verwendet werden.

Eine Kreissäge-Kreissäge-Kombination besteht normalerweise aus 50 bis 72 Zähnen. Das variiert zwar von Blatt zu Blatt, aber in der Regel sind 50 bis 60 Zähne die Regel. Um mehr Platz im Schlund zu schaffen, werden in der Regel 4 bis 5 Zähne zu einer Gruppe zusammengefügt. 

Übrigens wird dieser zusätzliche Schlundraum für die Reißbewegung benötigt. Dann lassen sie eine Lücke für eine größere Speiseröhre, als ob ein Zahn übersprungen wurde. 

Ein großes Einzugsloch zwischen diesen Reihen trennt die stark verdichtete Zahngruppe effektiv und ermöglicht einen besseren Abtransport des Spans, was wiederum zu besseren Trennschnitten führt. Das ATBR-Design sorgt dafür, dass sowohl das Querschneiden als auch das Aufreißen erfolgreich sind. 

Die abwechselnd schrägen Zähne (ABT) machen ein Kappsägeblatt aus, während der vierte oder fünfte FTG-Schleifzahn ein Kreissägeblatt ausmacht. Die Zähne einer Kreissäge-Kappsäge-Kombination sind entweder mit abwechselnder oberer Fase (ATB) oder mit abwechselnder oberer Fase mit Spanbrecher (ATBR) ausgestattet. 

Diese ermöglichen ein schnelles und perfektes Schneiden und Reißen, was wiederum ein Absplittern verhindert. Bei der ATBR-Konstruktion ist der letzte Zahn vor dem großen Schlund der „Raker“ oder „flachgeschliffene Zahn“. 

Die Art und Weise, wie die Zähne einer Kreissägen-Kappsägekombination geformt sind, bestimmt, wie sie den Schneidvorgang ausführen. Ein Auftrennsägeblatt hat Zähne mit flacher Spitze (FT), um das Material schneller und genauer abzutragen, ohne dass dabei Splitter entstehen.

 Ein Querschneider hat Zähne mit abwechselnder oberer Fase (ATB), die zwischen rechter und linker Fase abwechseln, wodurch ein Messerschnitt entsteht. Dies führt zu einer viel gleichmäßigeren Schnittstruktur.

Gibt es Kriterien für die Auswahl des richtigen Blattes für die Kreissägen-Kappsägen-Kombination?

Ja. Bei der Auswahl eines Sägeblattes für eine Kreissäge-Kreissäge-Kombination musst du darauf achten, ob es sich hauptsächlich um ein Kapp- oder ein Trennsägeblatt handelt. 

Bedenke, dass Kreissägeblätter, die zwischen Kreissäge und Kappsäge angesiedelt sind, entweder einen höheren Spalt- oder einen höheren Kappschnittgrad aufweisen.

Wenn du zum Beispiel eine Arbeit erledigst, bei der mehr gerissen werden muss, musst du eine Kreissäge-Kreissäge-Kombination mit weniger Zähnen, zum Beispiel 40 Zähnen, nehmen.

Wenn du hingegen eine Arbeit erledigst, die einen schnellen Kappschnitt erfordert, wähle eine Kappsägekombination mit mehr Zähnen, z.B. 80.  

Für die Beschichtung der Zähne werden Legierungen verwendet, die eine hohe Verschleiß- und Wärmebeständigkeit aufweisen. Hochwertige Blätter sind mit C4-Karbid beschichtet. Auch Teflon (PTFE) wird manchmal von vielen führenden Marken verwendet.

Außerdem müssen die Sägeblätter eine hohe Lebensdauer haben, damit du sie nicht über einen längeren Zeitraum hinweg wechseln musst. Die Sägeblätter, die in einer Kappsägekombination verwendet werden, sind widerstandsfähiger als normale Stahlsägeblätter, die auf dem Markt erhältlich sind. 

Ja, die Kosten für die Teflon- oder C4-Karbidbeschichtung sind in der Tat etwas hoch, aber wenn deine Klingen mit diesen Materialien beschichtet sind, bekommst du viele Vorteile, wie z.B. geringere Vibrationen, eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine langfristige Garantie. Meinst du nicht auch, dass es sich lohnt?

Wie baue ich eine Kreissägen-Kreissägen-Kombination?

Werkzeug- und Materialliste

TeileAbmessungen
Sperrholzplatte
19 mm dick
L-Profil-Rinnen aus Aluminium
2x
Hölzernes Stück


32mm*32mm (11“ Länge)
Hölzernes Stück


2x
M6-Schrauben (Halbgewinde) mit Muttern
2x
Schrauben2x
Kappsäge1x
Kreissäge1x

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Kappsägekombination

Schritt 1: Schneideaktion

Der erste Schritt zum Bau einer Kreissäge-Kreissäge-Kombination ist der Zuschnitt der Vorrichtungsbasis. Verwende 19 mm breites Sperrholz von 32“*18″ für die Basis der Vorrichtung. Schneide es ebenfalls auf die gewünschten Maße zu. Denke daran, die L-Profile immer gerade zu halten. L-Kanäle haben eine Länge von 32“.

Schritt 2: Montage

In diesem Schritt werden die Schnittteile zusammengesetzt. Auf die Unterseite der Setzstufe wird Holzleim aufgetragen, um die Festigkeit zu erhöhen. Für die Befestigung der Setzstufe an der Basis werden Schrauben verwendet. Die gleiche Methode wird auf der gegenüberliegenden Seite mit dem anderen Tragegurt wiederholt.

Lege die beiden L-Profil-Kanäle auf die Tragegurte, wobei die Kreissäge auf der Oberseite der L-Kanäle angesetzt wird, um den korrekten Abstand zu erhalten. Jetzt musst du ein Vorbohrloch durch die einzelnen Stangen der L-Kanäle und in die Tragegurte bohren. 

Bereite auch einen Werkstückhalter vor, um 90-Grad- und 45-Grad-Schnitte präzise durchführen zu können. Verwende eine 32mm*32mm (11“ Länge) und 2 M6-Schrauben (mit Halbgewinde) mit Muttern.

Danach wird ein Klingenschutzhalter hergestellt. Verwende für diese Aktion eine Schraube. Diese Schraube wird als Anschlag dienen. Nun bohrst du ein Loch und befestigst die Halterung mit einer Schraube an der Kreissäge.

Schritt 3: Schnitte verwenden und testen

Schneide nun 2 Holzstücke zu – eines im 45-Grad-Winkel und ein anderes im 90-Grad-Winkel. Befestige sie nun mit 2 verschiedenen Holzstücken. Überprüfe nun die Genauigkeit mit Hilfe eines Winkelmaßes. Denke daran, dass es ohne Lücken rechtwinklig sein sollte.

Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Thema: Kreissäge-Kappsäge-Kombination. Du hast erfahren, wozu diese Kombination verwendet wird und die Zähne des Sägeblattes besonders sind. Welche Kreissägeblätter sollten verwendet werden und wie ist die Kreissäge-Kappsäge-Kombination aufgebaut? Wir haben aufgeklärt!

Was hat in diesem Beitrag gefehlt, was ihn besser gemacht hätte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert