Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Holzsägebock. Du erfährst, wie der Holzsägebock verwendet wird und welche Vor- und Nachteile sich bei der Benutzung ergeben. Wir klären auf!
Was ist ein hölzerner Sägebock?
Es ist im Grunde ein Balken mit 4 Beinen, der zum Sägen an Bord gehalten wird. Er kann aber auch aus einem Brett bestehen. Ein hölzerner Sägebock ist auch als Holzsägebock oder einfach als Bock bekannt oder wird auch Bock genannt.
Ein Gerüst kann aus zwei Sägeböcken bestehen, die eine Planke halten können. Vielerorts im germanischen Europa wird es umgangssprachlich als Maultier bezeichnet, während ein kurzes hölzernes Sägebock ein Pony genannt wird. Diese Namen werden ihm aufgrund seiner Ähnlichkeit mit den genannten Tieren gegeben.
Es gibt auch einen sogenannten Sägebock, der in den USA sehr beliebt ist. Dabei handelt es sich im Grunde um ein Gestell, auf dem Stämme zum Sägen abgelegt werden. Der Sägebock kann zusammengeklappt werden und ist daher sehr nützlich. Ein Sägebock, der einen breiteren oberen Teil hat, wird besonders gerne verwendet, um ein Brett zum Sägen oder als Feldwerkbank zu halten, und ist als Einzelstück vorteilhafter, aber auch schwieriger zu lagern.
Du kannst auch einen hölzernen Sägebock als Basis für einen tragbaren Arbeitstisch verwenden, wenn du eine 19 mm dicke Sperrholzplatte oder sogar eine Tür auf ein Paar hölzerne Sägeböcke legst.
Wenn du siehst, dass der hölzerne Sägebock einigermaßen stabil ist, kannst du ihn als Plattform für Werkzeuge nutzen, zum Beispiel für eine Tischsäge. Das darfst du aber nur tun, wenn du genügend Vorsichtsmaßnahmen triffst, falls die Platte nicht so sicher ist, dass du sie mit Sägeböcken bedienen kannst.
Holzsägeböcke sind auch in der Bootsbauindustrie äußerst nützlich. Der Querbalken eines Sägebocks hat eine charakteristische Krümmung, die wissenschaftlich konstruiert ist, um die verschiedenen Holzarten zu halten, die für die Bootsrümpfe verwendet werden; das hat dem Instrument seinen neuen Namen Seepferdchen eingebracht.
Dieses Wort stammt aus dem archaischen Altnordischen, das seinen Platz im nordumbrischen Dialekt gefunden hat, der während der Wikingerzeit ziemlich berühmt war.
Was ist die Geschichte hinter dem hölzernen Sägebock?
In der heutigen Zeit wird ein Sägebock in der Regel aus Dimensionsholz hergestellt, aber die allgemeine Struktur des Sägebocks ist seit Jahrhunderten weitgehend gleich geblieben.
Eine der Illustrationen in De Re Metallica aus dem Jahr 1556 besteht zum Beispiel aus einer Zeichnung, die einen Mühlenbauer zeigt, der ein Paar Sägeböcke benutzt, um die Balken zu halten, die er formt.
Der obere Teil eines jeden Sägebocks besteht aus einem halbierten Holzstamm mit Beinen, die mit Zapfen oder Schwalbenschwänzen verbunden sind.
Was sind die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten eines Holzsägebocks?
- Wie bereits erwähnt, ist der Sägebock, der in den USA sehr beliebt ist, im Grunde eine Erweiterung des Sägebocks. Dieses ähnliche Gerät wird hauptsächlich für die Arbeit mit Stämmen und Ästen eingesetzt. Auch in Kanada ist es weit verbreitet.
- Ein Holzsägebock wird auch häufig für Barrikaden verwendet, die mit Blinklichtern ausgestattet sind und häufig zum Absperren von Ausgrabungen oder Bauwerken auf Straßen oder anderen sicherheitsrelevanten Arbeiten eingesetzt werden.
- Früher wurden sie aus Holz gebaut, aber heute werden sie auch aus Schwermetallen, Kunststoff oder einem Verbund aus Metall und Kunststoff hergestellt.
- Apropos Barrikade: Die A-Frame-Barrikade oder Parade-Barrikade ist einem hölzernen Sägebock sehr ähnlich. Sie hat eine obere Schiene, die bunt bemalt ist.
- Die Barrikaden vom Typ I oder II, die oft auch als Waffelbrettbarrikaden bezeichnet werden, ähneln einem hölzernen Sägebock, der flach zusammengeklappt werden kann. Typ I bedeutet, dass die Plane oben liegt, während Typ II sowohl oben als auch unten eine Plane hat.
- Die Barrikade des Typs III besteht aus mehreren Schienen, die von einem Paar Endpfosten mit Füßen getragen werden.
Wie kann ein hölzernes Sägebock bei der Kontrolle von Menschenmengen eingesetzt werden?
Im 20. Jahrhundert hatte ein Gerät, das speziell für die Kontrolle von Menschenmassen optimiert wurde, eine Form, die genau einem Sägebock aus Holz ähnelte. Die Beine waren identische, aber vergleichsweise schwere Faksimiles der Hobbyversion von ungefähr der gleichen Größe.
Die horizontale Stange bestand aus einem ca. 4,3 m langen, robusten Brett. Darauf stand: „Police line, Do not cross“. Es zeigte sich, dass viele andere Großstädte diesem Beispiel folgten und beschlossen, diese Holzschranke zu entfernen und stattdessen die französische Schranke einzuführen.
Also, was ist eine französische Barriere? In einfachen Worten: Es ist eine Metallvorrichtung, die zur Kontrolle von Menschenmengen optimiert wurde.
Welche sind die besten Holzsägeböcke, die es auf dem Markt gibt?
Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Holzsägebock. Du hast erfahren, wie der Holzsägebock verwendet wird und welche Vor- und Nachteile sich bei der Benutzung ergeben. Wir haben aufgeklärt!