Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema: Handyhalter aus Holz» Bauanleitung. Du erfährst, welche verschiedenen Modelle als Hundehalter aus Holz möglich sind und welche Holzart sich am besten für dieses Vorhaben eignet. Welche Werkzeuge und Materialien sind notwendig? Wir klären auf!
Was ist ein Handyhalter?
Ein Handyhalter ist im Grunde ein kleiner Ständer, den du benutzen kannst, um dein Handy zu halten. Diese Handyhalter sind so konzipiert, dass sie auf einer harten Oberfläche wie einem Tisch oder einem Schreibtisch stehen können.
Wenn du einen Handyhalter hast, kannst du ganz einfach Videos auf deinem Handy anschauen, durch Bilder oder sogar soziale Medien scrollen und dabei dein Handy sicher und sauber aufbewahren.
Welche Werkzeuge und Materialien braucht man für den Bau eines Handyhalters aus Holz?
Name des Werkzeugs/Materials |
Buchensperrholz |
Akkuschrauber |
Holzbohrer-Set |
Bügelsäge |
Schleifklotz |
Bandmaß |
Schleifpapier |
Wasserwaage |
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bau des Handyhalters aus Holz
Schritt 1: Sägen des Holzes auf Maß
Die Maße der Handyhalterung aus Holz, die du brauchst, hängen von deinem Handy ab. Das ist also der erste Schritt, den du tun musst. Miss die Maße deines Handys und schreibe sie auf.
Säge nun die Sperrholzplatte nach diesen Maßen auf die gewünschte Größe zu und achte darauf, dass es auch eine Aussparung für das Ladekabel und eine Art Platz für die Befestigung des Sockels im unteren Bereich gibt.
Schritt 2: Vorbereiten des Fußes
Um den richtigen Winkel zu erreichen, kannst du die Rückenplatte leicht anlehnen, so dass sie perfekt passt, und dann kannst du die Sperrholzplatte anhalten, um den Fuß zu befestigen. Anschließend musst du sowohl auf der Rückenplatte als auch auf dem Fuß Markierungen anbringen.
Jetzt können wir mit dem Sägen beginnen. Außerdem ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Säge beim Herstellen der Aussparung nicht vollständig durchläuft. Dadurch werden die Abmessungen der Aussparung fast genauso groß wie das übrig gebliebene, nicht gesparte Holzstück auf der Rückwand.
Möglicherweise musst du eine weitere Aussparung im vorderen Teil des Fußes anbringen, um Platz für das Aufladen des Handys zu schaffen, während es in der Halterung liegt. Am besten markierst du die Position, indem du das Gerät einfach darauflegst und beobachtest.
Schritt 3: Schleifen und Ölen
Zum Schluss musst du einen Mini-Schleifer benutzen und alle Kanten brechen. Danach kannst du die Oberflächen dieser Kanten mit einem Schleifpapier der Körnung 240 bearbeiten.
Wenn du all diese Schritte erledigt hast, ist dein Handyhalter aus Holz fertig und die in diesem Artikel beschriebene Methode ist die einfachste und praktischste, um einen Handyhalter aus Holz selbst herzustellen.
Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Thema: Handyhalter aus Holz» Bauanleitung. Du hast erfahren, welche verschiedenen Modelle als Hundehalter aus Holz möglich sind und welche Holzart sich am besten für dieses Vorhaben eignet. Welche Werkzeuge und Materialien sind notwendig? Wir haben aufgeklärt!