Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema: Handkreissäge als Tischkreissäge verwenden. Du erfährst, was welche Schritte notwendig sind, um eine Handkreissäge umzufunktionieren. Was solltest du unbedingt beachten? Wir klären auf!
Handkreissäge als Tischkreissäge verwenden
Ja, es ist möglich, eine Handkreissäge als Tischsäge zu verwenden, wobei nur das netzbetriebene Gerät in Frage kommt. Im Internet findest du verschiedene Möglichkeiten und Anleitungen, wie du eine Tischkreissäge selbst bauen kannst. Die geschätzten Kosten können sich auf bis zu 150 Euro belaufen.
Vorteile einer Tischkreissäge gegenüber einer Akku-Kreissäge
- Durch die Konstruktion der Spannvorrichtungen wird eine umfassende Arbeitssicherheit gewährleistet.
- Außerdem gibt es einen externen Schalter, um die Säge ein- und auszuschalten.
- Daher funktionieren kabellose Kreissägen nicht gut, weil es keine professionelle Verbindung zum Tisch gibt.
- Das macht das Abschalten schwierig und die Bremsung ist auch nicht über einen langen Zeitraum gewährleistet.
Grundlagen der Kreissäge
Bevor wir ins Detail gehen, wie man eine Handkreissäge als Tischkreissäge benutzt, lass uns die grundlegenden Teile einer Kreissäge durchgehen, um besser zu verstehen, wie sie funktioniert.
Griff und Kraftauslöser
Der Abzug wird betätigt, um das Sägeblatt zu starten, während der Griff gehalten und die Säge nach vorne geschoben wird. Der Abzug wird losgelassen, um den Sägevorgang zu beenden.
Schalter für Abzugssperre
Dieser Schalter ist eine Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass der Abzug versehentlich betätigt und der Motor eingeschaltet wird. Der Daumen wird benutzt, um ihn zu deaktivieren, während der Abzug an der Seite gezogen wird, um den Motor zu starten.
Frontgriff
Dies ist ein zweiter Griff für deine andere Hand, mit dem du die Säge entlang der Schnittlinie führen kannst.
Klingenschutz
Wenn das Sägeblatt nicht in Betrieb ist, deckt ein einziehbarer Schutz das Kreissägeblatt ab. Der Schutz wird dann mit Hilfe einer Lasche an der Seite angehoben, wenn die Säge ausgerichtet und bereit zum Schneiden ist.
Schuh
Das Metallrechteck, das auf dem zu schneidenden Material aufliegt, wird auch als Basis der Säge bezeichnet.
Einstellknopf für die Abschrägung
Der Winkel zwischen dem Schuh und dem Sägeblatt kann durch Lösen des Knopfes eingestellt werden.
Knopf für die Tiefenverriegelung
Die Messertiefe kann durch Lösen dieses Knopfes eingestellt und angepasst werden.
Stromquelle
Bei kabellosen Modellen kann es sich entweder um einen herausnehmbaren Akku handeln oder um ein Stromkabel, das an eine Steckdose angeschlossen wird.
Die Einheit, mit der die scharfen Zähne des Messers gemessen werden, ist TPI, Zähne pro Zoll. Um einen glatteren Schnitt zu erzielen, bei dem weniger geschliffen werden muss, werden Klingen mit einem hohen TPI-Wert benötigt. Um schnellere Schnitte zu erzielen, die für grobe Arbeiten geeignet sind, können Klingen mit einem niedrigeren TPI-Wert verwendet werden.
Wenn du Materialien wie Metall, Zementfaserplatten, Keramikfliesen oder Kunststoff schneidest, solltest du speziell entwickelte Mehrzweckkreissägeblätter verwenden.
Der Schuh, auch Basis der Kreissäge genannt, liegt auf dem zu schneidenden Material auf. Der Schuh und das Sägeblatt stehen in einem 90-Grad-Winkel, um einen geraden Schnitt zu machen. Um einen schrägen Schnitt durch das Material zu machen, müssen der Körper und das Blatt der Säge gekippt werden. Dazu wird der Winkel des Schuhs eingestellt.
Wie kann man eine Tischkreissäge besitzen?
Wenn du vorhast, eine Tischkreissäge zu besitzen, hast du eine der beiden Möglichkeiten:
- Selbstbau der Tischkreissäge, oder
- Erwerb von professionellen Tischen auf dem Markt
DIY Aufbau der Tischkreissäge
Grundsätzlich ist es nicht ratsam, eine Tischkreissäge selbst zu bauen. Denn wenn du eine Tischkreissäge selbst baust, können wichtige Vorrichtungen fehlen, die zur Sicherheit des Benutzers eingebaut sind.
Dazu gehören die Ein- und Ausschaltfunktion für die Säge direkt am Sägetisch, fest montierte Abdeckungen und ein Spaltkeil. Durch das Fehlen dieser Komponenten wird der sichere Betrieb der Tischkreissäge fast unmöglich.
Erwerb von professionellen Tischen auf dem Markt
Es ist ratsam, einen professionellen Sägetisch zu kaufen, wenn du mehrere Stunden am Tag an diesem Gerät arbeiten musst. Dank der stabilen Basis sind präzise Ergebnisse garantiert. Die geschätzten Kosten für eine solche Konstruktion liegen bei etwa 200 Euro.
Wenn du mit dem Gedanken spielst, eine Tischkreissäge zu kaufen, solltest du dir im Voraus überlegen, wofür du sie einsetzen willst. Das heißt, für den Fall, dass du Gehrungen schneiden oder Winkelschnitte machen willst. Wenn du am Anfang mehr Geld ausgibst, kannst du die Säge später für verschiedene andere Holzarbeiten verwenden.
Wie kann ich eine Handkreissäge als Tischkreissäge verwenden?
Eine Kreissäge ist ein einfach zu bedienendes Werkzeug, mit dem auch Anfänger leicht lernen können, wie man schneidet und es sicher beherrscht, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Wie jedes andere Elektrowerkzeug auch, ist sie gefährlich, wenn sie nicht richtig bedient wird. Im Folgenden findest du die Schritte, die du befolgen musst, um einen einfachen Schnitt mit einer Handkreissäge durchzuführen:
- Zuerst wird die Schnittlinie gemessen und markiert
- Als nächstes muss das Material auf einem Tisch/Arbeitsplatz eingespannt werden.
- Wähle das Blatt entsprechend dem Material aus und befestige es an der Kreissäge.
- Die Klingentiefe muss ¼ Zoll unter dem Material liegen, das du schneidest.
- Achte darauf, dass der Fasenwinkel richtig eingestellt ist.
- Bringe den Akku an der Säge an oder schließe das Kabel der Säge an eine Stromquelle an.
- Als Nächstes wird der Sägeschuh an der Kante des Materials und in der Nähe der Schnittlinie aufgesetzt.
- Jetzt solltest du den Messerschutz anheben
- Während das Sägeblatt das Werkstück nicht berührt und das Blatt daneben liegt, drückst du den Sperrschalter und ziehst den Abzug, um die Säge auf volle Geschwindigkeit zu bringen.
- Lasse die Säge nach vorne gleiten, während du den Schuh fest auf der Oberfläche hältst und gleichzeitig den Abzug gedrückt hältst.
- Halte den Schuh flach und führe die Säge an der Schrottseite der Schnittlinie entlang.
- Da ein zu starkes Drücken den Motor belasten kann, ist es besser, die Säge ihre Arbeit machen zu lassen.
- Sobald der Schnitt abgeschlossen ist, lässt du den Abzug los, um das Blatt anzuhalten, hebst die Säge an und stellst sie auf der Werkbank ab.
Zu erfüllende Bedingungen für ein perfektes Ergebnis
- Die Handkreissäge sollte über eine ausreichende Schnitttiefe verfügen (ab 55 mm).
- Die Motorisierung sollte bei 1000 Watt beginnen.
- Idealerweise sollten sowohl die Führungsschiene als auch der Anschlag aus Metall gefertigt sein.
- Für die Arbeitsfläche sollte die dickstmögliche MFD-Platte verwendet werden.
- Die Konstruktion der Tischkreissäge sollte so stabil sein, dass sie alle Sicherheitsvorschriften erfüllt, z. B. Schutzschalter.
Vor- und Nachteile des Sägetisches
Vorteile
- Für den Benutzer ist das Arbeiten an einem Sägetisch sicherer und einfacher, da der Tisch auch für andere Sägearbeiten verwendet werden kann.
- Es hat ein breites Anwendungsspektrum, das von der Verwendung von Kreissägen, Stichsägen, Oberfräsen bis hin zu Gehrungssägen reicht.
- Der Sägetisch bietet dem Benutzer viele Möglichkeiten, seine Säge auf unterschiedlichste Weise zu nutzen. Ein großer Vorteil von Tischkreissägen ist jedoch, dass ihre Holzbearbeitungsmaschinen auch auf dem Sägetisch befestigt und verwendet werden können.
- Eine Vielzahl von verschiedenen Stäben und Befestigungen ist für einen Holzbastler von Vorteil.
- Ein weiterer großer Vorteil der Handkreissäge ist, dass die Geschwindigkeit eingestellt werden kann und die Säge dadurch sehr komfortabel ist.
- Das bedeutet, dass du auch in einer Mietwohnung arbeiten kannst, da du die Geschwindigkeit und damit die Lautstärke herunterdrehen kannst.
- Bei niedrigen Geschwindigkeiten muss das Sägeblatt jedoch ein paar mehr Schneidezähne haben, um die gleiche Schnittqualität zu erreichen. Dieser Vorteil ist nur bei sehr teuren Tischkreissägen zu finden.
Nachteile
- Die Anschaffungskosten für diese Tischkreissägen sind ein großer Nachteil. Sie können je nach Anbieter/Hersteller zwischen 200 und 250 EUR kosten.
Merkmale einer guten Tischkreissäge
- Einfacher Zusammenbau
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Fähigkeit, das Sägeblatt in jeder Position anzufahren
- Leichtes Kunststoffgehäuse
Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Thema: Handkreissäge als Tischkreissäge verwenden. Du hast erfahren, was welche Schritte notwendig sind, um eine Handkreissäge umzufunktionieren. Was solltest du unbedingt beachten? Wir haben aufgeklärt!