Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema: Gratsäge. Du erfährst, wann die Gratsäge eingesetzt wird und was beim Benutzen dieser Säge beachtet werden sollte. Wir klären auf!
Was ist eine Gratsäge?
Das sind kurze Werkzeuge, die zum Schneiden verwendet werden und auch als Grate oder Fräser oder Drehfeilen bekannt sind. Viele Leute verwechseln sie mit kleinen Metallstücken, die beim Schneiden von Metall geformt werden, aber eine Gratsäge unterscheidet sich davon.
Gratsägen sind bei Schreinern sehr beliebt, wenn es um die Bearbeitung von Trennschleifern, Zahnbohrern oder rotierenden Werkzeugen geht. Der Name „Grat“ kommt daher, dass sie einen kleinen Kopf hat (Schaft mit 3 mm Durchmesser). Ihre Größe ist vergleichbar mit einem Obstkern mit Haken, und ihre Zähne sind vergleichbar mit einem Metallgrat.
Wofür wird eine Gratsäge verwendet?
Wie bereits erwähnt, werden Fräsmaschinen auch als Drehfeilen bezeichnet, weil diese Fräsmaschinen analog zu Feilen rotieren. Sie liefern lineare Schnitte. Fräsmaschinen ähneln in vielerlei Hinsicht auch Schaftfräsern und Oberfräsen.
Aber wenn du die Fräser mit den Oberfräsen vergleichst, wird ihr Werkzeugweg über die Maschine geregelt, während sie bei den Fräsen freihändig bedient werden. Aber es gibt viele bemerkenswerte Ähnlichkeiten in der Verwendung und der Steuerung der Werkzeugwege dieser verschiedenen Arten von Fräsern und den Ergebnissen, die du durch ihre Handhabung erzielen kannst.
Nehmen wir einige Beispiele. Schaftfräser werden häufig in Oberfräsen eingesetzt. Ähnlich wie Schaftfräser werden auch Grate beim Fräsen mit CNC- oder handbetriebenen Werkzeugmaschinen verwendet. Auch in CNC-Bearbeitungszentren werden Frässtifte häufig eingesetzt, um kurze Metallspäne nach dem Bearbeitungsvorgang zu entfernen.
Zu deiner Information: Wenn du die tatsächliche Oberflächengeschwindigkeit und die Schnittparameter beibehalten willst, müssen die Frässtifte mit hoher Geschwindigkeit gedreht werden; mit hoher Geschwindigkeit sind tausend oder zehntausend Umdrehungen pro Minute oder die höchstmögliche Geschwindigkeit der jeweiligen Spindel gemeint.
Die Fräser werden oft aus Wolframkarbid hergestellt. Der Grund dafür ist, dass dieses Material einen reibungslosen Betrieb bei höheren Geschwindigkeiten ermöglicht als andere, ähnliche HSS-Fräser, aber trotzdem ihre Schneidkanten beibehält.
Da die Schneidkanten der Grate recht klein sind, können sie, während sie sich drehen, leicht mit einem Finger berührt werden, ohne dass die Haut beschädigt oder geschnitten wird, die sich wegbiegt. Allerdings ist es nicht ganz ungefährlich, sie von beiden Seiten zu berühren oder zu umklammern.
Massive Metalle oder Werkstücke aus Keramik können sich nicht über die Schnittkanten hinaus biegen; daher entfernt das Werkzeug das Material von ihnen. Aufgrund dieser herausragenden Eigenschaft sind Gratsägen sehr effektiv und werden von Zahnärzten und Zahnärztinnen bei kritischen Eingriffen bevorzugt.
Dieses Werkzeug ist sehr effektiv beim Abschleifen des sehr undurchdringlichen und sehr widerstandsfähigen Zahnschmelzes. Aber abgesehen davon ist der größte Vorteil, dass es das weiche Mundgewebe nicht beschädigt und es so belässt, wie es ist, falls die Fräse es durch einen menschlichen Fehler berührt.
Was ist ein Gratbohrer?
Das sind kurze rotierende Werkzeuge, die sich mit hoher Geschwindigkeit drehen können. Sie sind speziell mit scharfen Kanten konstruiert, die mit einer sehr hohen Geschwindigkeit rotieren und das Material effektiv schneiden.
Die winzigen Metallstücke, die aus dem Metall geschnitten werden, werden auch als Grate bezeichnet. Wissenschaftlich gesehen werden diese Werkzeuge im Volksmund als Drehmeißel/Frässtifte/Feilen bezeichnet.
Was sind Grate bei der Bearbeitung?
Grate in der Zerspanung sind zusätzliche oder unnötige Materialvorsprünge an den bearbeiteten Teilen. Dabei handelt es sich um charakteristisch scharfe und erhabene Stücke und Fragmente, die an dem Maschinenteil haften bleiben.
Schneidet das Wolframkarbid, das in Stichsägen verwendet wird, Glas?
Gratsägespitzen, die aus Wolframkarbid bestehen, können nicht nur ungehärtetes Glas, sondern auch Fliesen und Keramik schneiden. Die Spitze ist strukturell winzig und hat eine spatenähnliche Struktur, die sehr spitz und zweifelsohne extrem hart ist.
Diese Eigenschaften machen sie sehr langlebig und widerstandsfähig, so dass sie den Reibungskräften beim Bohren in das Glas widerstehen können.
Was ist ein Rotorsägeblatt?
Oft stellt man fest, dass eine herkömmliche Gratsäge keine präzisen Schnitte liefern kann; die Liste der Einschränkungen bei herkömmlichen Gratsägen ist lang. Die einfachste Lösung ist daher die Verwendung einer Rotorgratsäge.
Eine Stichsäge ist am gefragtesten, wenn du effiziente Schnitte mit geraden Seiten machen willst, aber sie ist nicht so konstruiert, dass sie die Neigung richtig verändern kann. Außerdem kann sie die Tiefe nicht perfekt verändern.
In diesem Zusammenhang ist die Rotorgratsäge die beste Lösung, denn sie kann effektiv eingesetzt werden, wenn es darum geht, präzise Schnitte an Stellen zu machen, die Krümmungen und Vertiefungen unterschiedlichen Grades aufweisen.
Mit diesem Gerät kannst du mühelos verschiedene Oberflächen aushöhlen, verschiedene Nuten einkerben und sogar fließende Hinterschneidungen machen. Mit einer ⅛-Zoll-Welle kannst du mühelos Schnitte auf verschiedenen rauen oder körnigen Oberflächen ausführen; daher ist eine Rotationsfräse das ideale Gerät für dich. Du solltest ihre Verwendung in Betracht ziehen.
Wie eine traditionelle Fräsmaschine wird auch eine Rotorfräse aus Wolframkarbid hergestellt. Sie ist auch in Deutschland weit verbreitet. Sie ist speziell für schnelle und kontrollierte Schnitte entwickelt worden.
Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Thema: Gratsäge. Du hast erfahren, wann die Gratsäge eingesetzt wird und was beim Benutzen dieser Säge beachtet werden sollte. Wir haben aufgeklärt!