Führung für Stichsäge

Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema: Führung für Stichsäge. Du erfährst, wieso eine Stichsägenführung in einigen Fällen notwendig ist und Modelle auf dem Markt derzeit am beliebtesten sind. Wir klären auf!

Führung für Stichsäge» Ein notwendiges Hilfsmittel

Die Führungen oder Parallelführungen in der Stichsäge, auch Seitenanschläge genannt, sind im Grunde Vorrichtungen oder Zubehörteile, mit deren Hilfe du bestimmte komplizierte Schnitte machen kannst. Die Grundplatte hält die Führungsschiene.

Dadurch wird sichergestellt, dass während des Schneidens ein bestimmter Sicherheitsabstand zwischen dem Werkzeug (oder der Klinge) und der Kante des Werkstücks besteht. 

Was sind die verschiedenen Arten von Stichsägenführungen?

Kreisförmige Schnittführungen

Du hast doch bestimmt schon mal einen Kompass gesehen, oder? Oder hast du auch schon mal Trammelköpfe gesehen? Die kreisförmigen Schnittführungen sind im Grunde genommen genau wie diese. Sie funktionieren nach einem ähnlichen Mechanismus wie ein Zirkel oder ein Trammelkopf.

Sie besteht aus einer Führungsschiene. Diese Führungsschiene bewegt sich im Schuh der Stichsäge. Außerdem bewegt sich die Säge um einen Drehpunkt. Das erleichtert das richtige Schneiden des Kreises.

Gerade Kanten

Bevor du dich näher mit diesem Thema befasst, musst du eines wissen. Das Sägeblatt einer typischen Stichsäge wird nur an einem Ende richtig gehalten; daher ist es natürlich möglich, dass es sich in eine Richtung neigt und auch nicht richtig ausgerichtet ist. 

Aus diesem Grund ist es äußerst problematisch, mit diesem Werkzeug einen perfekt geradlinigen Schnitt zu machen, wie du sicher verstehen kannst. Wenn du unter diesen Bedingungen ein Lineal verwendest, während du einen linearen Schnitt machst, bietet es dir eine Kante, gegen die du deine Stichsäge leicht führen kannst.

Parallele Führungen

Sie werden auch als Seitenanschläge bezeichnet. Sie sind eine besondere Art von Stichsägenführung, die gerade Schnitte ermöglicht. Man kann sie also einfach als gerade Schnittführung bezeichnen. Sie ist in der Lage, Schnitte parallel zur Begrenzung des Materials zu machen.

Die Führungsschiene ist an der Unterseite der Platte der Stichsäge befestigt. Sie sorgt dafür, dass sowohl das Werkzeug als auch das Sägeblatt während des Sägevorgangs in einem festen Abstand zur Werkstückbegrenzung gehalten werden.

Welche Abmessungen hat eine typische Stichsägenführung?

Denke daran, dass die folgenden Maßangaben im Wesentlichen verallgemeinert sind und auf den meisten Produkten basieren, die im Allgemeinen verwendet, gekauft oder von den Kunden bevorzugt werden. 

Abmessungen

Produkthöhe (in.)

8,5 Zoll

Produktlänge (in.)

2 in

Produktbreite (in.)

5,5 Zoll

Details

Idealerweise verwendet mit

Stichsägen

Material

Plastik

Elektrowerkzeug-Zubehör Typ

Sonstiges Zubehör

Produktgewicht (lb.)

0,25 lb

Werkzeuge Produkttyp

Elektrowerkzeug

Wie funktioniert ein Stichsägenführer?

Der Hauptzweck der Stichsäge ist es, die Stichsäge zu steuern, die du für dein Holzbearbeitungsprojekt verwenden wirst. Die Stichsägenführung muss so bemessen sein, dass sie auf jede handelsübliche Stichsäge passt. 

Was genau macht eine Stichsägenführung? Sie hält die Position deiner Stichsäge in einem rechten Winkel zum Untergrund. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kanten beim Schneiden sauber bleiben.

Man kann also ohne zu zögern sagen, dass die Stichsägenführung höchstwahrscheinlich das ideale und effizienteste Instrument ist, um deine Stichsäge gerade zu halten und gerade Schnitte zu liefern. Sie funktioniert am besten, wenn die Stichsäge an einer eingespannten Kante befestigt ist.

Die Führung der Stichsäge passt perfekt in die Klemmkante und diese Anordnung spielt eine entscheidende Rolle für die Präzision und den geraden Schnitt. Jetzt kannst du einige Feineinstellungen vornehmen, und danach ist die Stichsäge perfekt in der Lage, 360-Grad-Schnitte zu liefern.

Die Stichsägenführung passt auch perfekt zur Stichsäge; wenn die Stichsäge nicht richtig passt, müssen für einen ordnungsgemäßen Betrieb notwendige Änderungen vorgenommen werden. Die Stichsäge passt in die Stichsägenführung mit einem Maßbereich von 2 bis 0,5 Zoll bis 3 bis ¼ Zoll. 

Es ist auch einfacher, vom Schneiden mit Hilfe der Klemmkante zum Schneiden im Freihandmodus zu wechseln. Außerdem musst du wissen, dass die ideale Stichsägenführung perfekt zu den meisten auf dem Markt erhältlichen Stichsägen passt.

Welche sind die besten Stichsägenführer auf dem Markt?

Produktname
kwb Line Master 5 oder 10-teiliges Set, inklusive Führungsschiene, Winkelanschlag, Sägeschiene für Kreissäge und Stichsäge, Schraubzwinge, Wasserwaage und Cutter
Bosch Professional Führungsschiene FSN 1100 (1,10 m Länge, kompatibel mit Bosch Professional GKS G Kreissägen, GKT Tauchsägen und bestimmten GST Stichsägen + GOF Fräsen mit Adapter)

Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Thema: Führung für Stichsäge. Du hast erfahren, wieso eine Stichsägenführung in einigen Fällen notwendig ist und Modelle auf dem Markt derzeit am beliebtesten sind. Wir haben aufgeklärt!

Was hat in diesem Beitrag gefehlt, was ihn besser gemacht hätte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert