Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema: Bohrer klemmt in Bohrmaschine fest. Was sind die Gründe dafür? Was ist zu tun, wenn dies passiert? Wie kann man diese Situation verhindern? Wir werden all diese Fragen und mehr beantworten.
Bohrer klemmt in Bohrmaschine fest
Wie funktioniert ein Spannfutter?

Ein Bohrfutter besteht aus einer konischen Hülse mit 3 Spannbacken, die sich auf und ab bewegen (beim Aufwärtsgang festziehen und beim Abwärtsgang lösen). Um diese Bewegung auszuführen, wird ein Ring um die Hülse geklemmt, der eine Spannung erzeugt, und die Drehbewegung erfolgt durch innere Kugellager, die es ermöglichen, die Hülse und den Ring gegeneinander zu verdrehen, wodurch das Anziehen oder Lösen ermöglicht wird. Im Falle einer Kippbewegung in der Vertikalen kommt es zu einer Verklemmung oder Blockierung des Futters.
Herkömmliche Bohrfutter verwenden einen Zahnkranz, den Sie mit einem passenden Schlüssel drehen und festziehen können. Das hilft, einen festen Halt zu finden, hat aber den Nachteil, dass man zum Öffnen und Schließen des Bohrfutters wahrscheinlich zusätzliches Werkzeug benötigt, wodurch man mehr Zeit als erwartet verbringt.

Um diese Situation zu vermeiden, werden Schnellwechselfutter immer beliebter. Diese sind so konstruiert, dass man nicht viel Kraft aufwenden muss, um einen festen Halt zu gewährleisten, sondern die Bohrer einfach von Hand auf das Futter spannen kann. Deshalb wird der Zahnkranz nicht mehr benötigt. Stattdessen ist eine manuelle Betätigung durch angebrachte Griffhülsen möglich.
Es gibt zwei Arten von Schnellwechselfuttern:
- Einhülsenfutter: Ein Bereich ist fest, der andere wird gedreht, um den Bohrer festzuziehen oder zu lösen.
- Doppelhülsenfutter: Beide Teile drehen sich in entgegengesetzter Richtung, um den Bohrer zu spannen oder zu lösen.


Allgemeines Problem
Ein klemmendes Spannfutter ist keine so außergewöhnliche Situation, wie Sie vielleicht denken. Das kann von Anfängern bis hin zu erfahrenen Handwerkern passieren. Dies kann aus vielen Gründen auftreten, von denen wir die folgenden beschreiben können:
- Extrem festes Spannen des Bohrfutters: Vor einer Bohrarbeit setzen wir normalerweise den benötigten Bohrer ein und ziehen ihn fest, um fortzufahren. Nun, manchmal wenden wir zu viel Kraft an, und wir enden mit einem verklemmten Bohrer. Wenden Sie nur den richtigen Druck an, und wenn Sie sehen, dass der Bohrer sich nicht durchbohren lässt, ist er wahrscheinlich nicht der richtige für die Aufgabe oder stumpf.
- Verschmutzung oder Korrosion im Bohrfutter: Mangelnde Reinigung und Wartung des Bohrers kann zu Verschmutzungen (Späne, Rost oder Staub) und sogar zu Korrosionsspuren aufgrund der Verwendung verrosteter Bohrer führen. Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist, dass das Schmieren des Bohrfutters ein wichtiger Teil der Wartung ist, da es ein besseres Hinein- oder Herausgleiten des Bohrers ermöglicht.
- Fehlfunktion des Spannfutters: Im Laufe der Zeit und bei unsachgemäßem Gebrauch können die Spannbacken während der vertikalen Bewegung zu kippen beginnen, was zu einer Reparatur des Spannfutters führen kann. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, können Sie das Futter einfach austauschen, da es ein gängiges Ersatzteil auf dem Markt ist.
- Verwendung des falschen Bits für das bestimmte Werkstück: Einige Bits wurden für das Bohren von Metall entwickelt, andere für Holz, Stein usw. Die Verwendung des richtigen Bits für die jeweilige Aufgabe verhindert, dass der Bohrer beim Bohren des Materials abreißt oder das Bohrfutter blockiert.
Was ist zu tun, wenn ein Bohrer festsitzt?
In diesem Fall gibt es eine Reihe von Verfahren, die Sie anwenden können, die aber alle auf demselben Prinzip beruhen: Versuchen Sie, das Futter zu lösen. Schauen wir uns einige von ihnen an:
Lösen des Spannfutters mit einem Schraubenschlüssel oder Schraubstock
Diese Technik ist eine der gebräuchlichsten, aber auch eine der zuverlässigsten, um einen Bohrer aus seinem Futter zu lösen. Unter normalen Bedingungen sollten Sie das Bohrfutter nur mit der Hand festziehen oder lösen, aber in verzweifelten Situationen sind verzweifelte Maßnahmen erforderlich.
Versuchen Sie, das Bohrfutter mit einem Schraubenschlüssel oder einem Schraubstock so gut wie möglich zu greifen (wahrscheinlich sollten Sie das Futter mit etwas Stoff oder sogar Gummi abdecken, damit es nicht zerkratzt oder beschädigt wird), und beginnen Sie, es zu drehen, sobald Sie es fest im Griff haben, um zu sehen, ob es den Bohrer freigibt.
Heutzutage sind die meisten Bohrmaschinen mit einer Rechts- und Linkslauffunktion ausgestattet, so dass Sie die Kraft der Bohrmaschine zum Lösen des Bohrfutters nutzen können. Wenn Sie also das Bohrfutter mit dem Schraubstock oder Schraubenschlüssel festhalten, starten Sie einfach die Bohrmaschine, und es sollte sich problemlos lösen. Die meisten Modelle sind mit einem Schieber ausgestattet, mit dem die Betriebsrichtung der Bohrmaschine eingestellt werden kann. Um sie gegen den Uhrzeigersinn zu betreiben, schieben Sie ihn nach links.
Dies sollte ausreichen, um den Bohrer aus dem Bohrfutter zu entfernen. Sollte er sich dennoch nicht lösen lassen, können Sie etwas Schmiermittel auf den Bohrer tropfen lassen, damit Sie ihn sicher entfernen können. Denken Sie daran, mit dem Schraubstock oder Schraubenschlüssel vorsichtig zu sein, damit Sie den Bohrer nicht beschädigen.
Entfernen eines Bits aus einem alten Bohrfutter
Wie bereits erwähnt, verfügen herkömmliche Bohrfutter über einen Zahnkranz mit Zähnen rundherum und bestimmten Löchern zum Festziehen und Lösen des Bohrers mit Hilfe eines speziellen Schlüssels (siehe Abbildung 2), der eine kreisförmige Anordnung von Zähnen aufweist, die in den Zahnkranz passt. Um den Bohrer zu lösen, müssen Sie den Schlüssel in ein Loch stecken, das zu den Zähnen passt, und ihn dann mit einem gewissen Druck im Uhrzeigersinn drehen. Sobald er sich gelöst hat, geht man zum nächsten Loch über und so weiter, bis man den Bohrer entfernen kann.
In vielen Situationen kann es passieren, dass man den Schlüssel für das Bohrfutter verloren hat und sich fragt, wie man den Bohrer wieder herausbekommt. Nun, Sie können diesen Schlüssel in jedem Eisenwarenladen oder sogar online finden. Was Sie brauchen, um vorsichtig zu sein, ist die Größe des Schlüssels in Bezug auf das Futter, weil sie für verschiedene Größen kommen.
In einem Notfall, in dem Sie das Bit sofort entfernen müssen, können Sie einen flachen Schraubendreher und einen Hammer verwenden und einige Schläge auf die Zähne des Bohrfutters ausführen, um es im Uhrzeigersinn zu drehen, damit Sie es lösen können. Diese Vorgehensweise ist nicht empfehlenswert, da die Zähne beschädigt werden können, sondern nur für Notfälle.
Schlussfolgerung
Ein festsitzender Bohrer im Bohrfutter ist ein Problem, dem wahrscheinlich niemand entkommen kann, es wird früher oder später passieren. Und das kann aus so vielen Gründen passieren, die wir heute gesehen haben. Wir haben die Art und Weise kennengelernt, wie ein Bohrfutter einen Bohrer festzieht oder löst, die Arten von Bohrfuttern, die wir auf dem Markt finden können, die aktuellen Trends für Bohrfutter und natürlich die Schritte, die wir befolgen müssen, um einen festsitzenden Bohrer zu entfernen.
Quellen:
Abb.1 https://www.passiontec.de/ratgeber/wie-funktioniert-ein-schnellspannbohrfutter.html
Abb.3 https://www.passiontec.de/ratgeber/wie-funktioniert-ein-schnellspannbohrfutter.html