Der vorliegende Artikel befasst sich mit dem folgenden Thema: Bohrer für gehärteten Stahl (die beste Wahl). Sie werden erfahren, welche Bohrer für dieses Material am besten geeignet sind, wie Sie einen Bohrer für diese Anwendung erkennen und wie Sie ein gutes Verfahren anwenden, um den Bruch des Bohrers zu vermeiden.
Bohrer für gehärteten Stahl
Bei gehärtetem Stahl handelt es sich um Metall, das einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen wurde, um seine Härte und Festigkeit zu verbessern, so dass es sich für Hochleistungsanwendungen eignet und eine hohe Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit aufweist. Einige Beispiele für dieses Material finden sich in Automobilkomponenten wie Transaxle-Getrieben, Handwerkzeugen, sogar Bohrern und Messern.

Unter den gehärteten Stahlsorten sind die folgenden zu nennen: 420HC (Chrom 13,5 Prozent, Mangan 0,35 bis 0,9 Prozent und Kohlenstoff 0,5 bis 0,7 Prozent); ATS34 (Chrom 14 Prozent, Mangan 0,4 Prozent und Kohlenstoff 1,05 Prozent) und 154 CM (Chrom 14 Prozent, Mangan 0,5 Prozent und Kohlenstoff 1,05 Prozent).
Nachdem wir die Anwendung dieser Art von Material geklärt und ein wenig über seine Zusammensetzung gelernt haben, können wir uns vorstellen, warum wir keinen normalen Metallbohrer verwenden können, um mit dem Bohren fortzufahren. Für dieses Problem können wir die folgenden Lösungen haben:
Kobalt-Bohrer (HSS-Co)

Diese Art von Bohrern besteht aus Hochgeschwindigkeitsstahl mit einer Kobaltlegierung (zwischen 5 und 8 Prozent), die beim Bohren harter Metalle für bessere Widerstandsfähigkeit, Haltbarkeit und Kühlung sorgt, so dass sie Metalle wie rostfreien Stahl, Gusseisen, Bronze, Titan und sogar Schweißnähte durchschneiden können. Aufgrund dieser Eigenschaften können sie mit höheren Geschwindigkeiten arbeiten als herkömmliche HSS-Bohrer.
Ein weiterer positiver Punkt ist, dass sie korrosionsbeständig sind, was bedeutet, dass sie ihren Zustand in jeder Lager- oder Nutzungssituation beibehalten können.
Auf der anderen Seite können Kobaltbohrer sehr spröde sein, so dass ein Missbrauch oder ein Fallenlassen zum Bruch des Bohrers führen kann. Eine weitere Sache, die zu beachten ist, ist die gute Wartung und Pflege des Bohrers, denn selbst die härtesten Materialien können nach einer gewissen Zeit der harten Arbeit stumpf werden. Und eine Besonderheit ist, dass der Preis des Bohrers nicht zu sanft sein wird, aber es in Bezug auf die Leistung wert sein wird.
Woran erkennt man einen Kobalt-HSS-Bohrer?
Nun, Sie werden eine kleine stumpfe Spitze sehen, nicht geschärft wie andere Bohrer. und die Farbe des Bits ist eine Art von blassem Gold, nicht zu glänzend.
Arten von Kobalt-HSS-Bohrern
Wir können eine Vielzahl von Formen und Legierungen von dieser Art von Bohrern finden, wobei die meisten kommerziellen die folgenden sind:
- HSS-E Hochgeschwindigkeitsstahl-Bohrer: Dieser ist auf dem Markt auch als M35 oder HSS-Co5 (5% Kobalt) bekannt. Großer Bohrer für feste Materialien wie Edelstahl, und mit sehr guter Hitzebeständigkeit und langer Lebensdauer.
- HSS-CO Hochgeschwindigkeitsstahl-Bohrer: Auch als M42 bekannt, enthalten sie Molybdän und 8 Prozent Kobalt, wodurch sie sich besser für höherfeste Metalle eignen und eine gute Spanabfuhr aufweisen. Da sie bessere Eigenschaften haben als die M35-Bohrer, sind sie natürlich auch teurer.
Titaniumnitrid beschichtete Bohrer (TiN)

Diese Art von Bohrern wird ebenfalls hauptsächlich aus Schnellarbeitsstahl hergestellt, ähnlich wie Kobaltbohrer, mit dem kleinen Unterschied, dass sie mit Titannitrid beschichtet sind, anstatt mit dem Stahl legiert zu werden. Diese Beschichtung kann die Lebensdauer eines Bohrers um das Fünffache verlängern, da sie die Reibung verringert und die Temperaturbeständigkeit erhöht. Außerdem können wir mit der ersten Eigenschaft eine höhere Drehzahl des Bohrers erreichen, was seine Leistung verbessert, ähnlich wie bei Kobaltbohrern.
In diesem Fall werden die Eigenschaften und Merkmale durch ihre Titan-Nitrid-Beschichtung gegeben, so dass, wenn Sie versuchen, die Bohrer in der Zukunft zu schärfen, ist es sehr wahrscheinlich, diese Eigenschaften zu verlieren, so dass der Bohrer ohne hohe Temperaturbeständigkeit, so dass sie nutzlos für das Bohren gehärteter Stähle. Der Vorteil ist, dass diese Art von Bohrern wirtschaftlicher sind als Kobaltbohrer, aber der Nachteil ist, dass sie eine viel kürzere Lebensdauer haben.
Kurz gesagt, TiN-beschichtete Bohrer können mit gehärteten Stählen arbeiten, aber nicht so lange wie die Kobalt-Bohrer, so dass ihre Anwendung zielt mehr auf weiche Metalle und Holz. Auf diese Weise wird die Lebensdauer verlängert, so dass Sie nicht die Notwendigkeit, die Bohrer zu schärfen, töten ihre Eigenschaften haben.
Woran erkennt man einen Titaniumnitrid beschichteten Bohrer?
Diese Bohrer haben eine ähnliche Farbe wie die Cobalt-Bohrer, aber einen viel helleren Goldton.
Vollhartmetall-Bohrkronen
Sie bestehen aus Wolframkarbid, einer Verbindung aus Kohlenstoff und Wolfram, wodurch sie extrem hitzebeständig sind, eine enorme Härte aufweisen, mit höheren Schnittgeschwindigkeiten arbeiten können als Kobaltbohrer und in verschiedenen Qualitäten für unterschiedliche Materialien erhältlich sind (in diesem Fall konzentrieren wir uns auf gehärteten Stahl). Sie werden in verschiedenen Ausführungen hergestellt: einige haben nur Hartmetall an der Spitze des Bohrers (für Mauerwerk und nichtmetallische Oberflächen) und andere bestehen vollständig aus Vollhartmetall (für die industrielle Metallbearbeitung).
Aufgrund ihrer besseren Eigenschaften als kobalt- und titannitridbeschichtete Bohrer werden Vollhartmetallbohrer am häufigsten für industrielle Bohrungen verwendet, da sie länger scharf bleiben als Kobaltbohrer.
Aber eine solche Härte macht sie extrem spröde, so dass wir sehr vorsichtig mit ihnen umgehen müssen. Deshalb wird es eher bei der automatischen Bearbeitung eingesetzt. Außerdem ist es klar, dass die Preise höher sind als bei den ersten beiden Alternativen. Wir müssen uns also wirklich bewusst sein, was die beste Wahl für uns ist, wenn wir all die Dinge berücksichtigen, die wir heute gelernt haben.
Wie man am besten bohrt, ohne den Bohrer zu brechen
Wir haben die besten Alternativen von Bohrern für gehärteten Stahl gesehen, aber diese Informationen schützen uns nicht davor, dass ein Bohrer bei unsachgemäßem Gebrauch bricht. Es ist also äußerst wichtig, die folgenden Schritte zu befolgen, um eine längere Lebensdauer unserer Bohrer zu gewährleisten (unabhängig von der Art des Bohrers, den wir verwenden):
- Geben Sie etwas Schneidöl auf die Oberfläche des zu bohrenden Materials, damit Sie den Bohrer schmieren und die Temperatur senken können.
- Legen Sie ein Stück Holz unter das Metall, damit der Bohrer, wenn er in das Metall eindringt, nicht durch eine andere Oberfläche, an der Sie gerade arbeiten, abgestumpft wird.
- Schalten Sie die Bohrmaschine auf eine niedrige Drehzahl, um hohe Temperaturen zu vermeiden.
- Wenn Sie große Löcher bohren müssen, beginnen Sie mit kleineren Bohrern und wechseln dann zu den größeren, damit der große Bohrer leichter in den Stahl eindringen kann.
Schlussfolgerung
In diesem Artikel haben wir die Grundlagen über gehärteten Stahl und die besten Alternativen zum Bohren dieses Materials kennengelernt, mit spezifischen Arten, wie wir diese Bohrer erkennen können und welche Verfahren wir anwenden können, um auf sichere Weise zu bohren, um uns selbst und die Lebensdauer unserer Bohrer zu schützen.
Quellen:
Abb. 1 https://gewindeaufschneider.de/blog/metallbohrer-powerspike/
Abb.3 https://www.amazon.de/Bosch-t12152-25-64-titanbeschichtete-Bohrer/dp/B000UJQN3O