Dieser Artikel behandelt das folgende Thema: Bohrer abgebrochen (Was tun und wie verhindern). Sie finden 6 Gründe, warum der Bohrer bricht, und einige Tipps, um den Bruch des Bohrers zu verhindern, und wenn es passiert, was die weiteren Schritte sind.
Bohrer abgebrochen
Die Anwendung der falschen Kraft, die Verwendung eines ungeeigneten Werkzeugs oder eines Werkzeugs unter schlechten Bedingungen kann dazu führen, dass ein Bohrer im Bohrloch abbricht und der gesamte Vorgang abgebrochen wird. Was ist in einer solchen unvorhergesehenen Situation zu tun?
Wenn man dieses Thema vertieft, kann man eine Reihe von Gründen nennen, warum Bohrer brechen:
- Wir verwenden den falschen Bohrer für das Material, das wir bohren wollen.
Der erste und grundlegende Schritt besteht darin, den richtigen Bohrer für das richtige Material zu wählen. Egal wie stark Sie den Bohrer anziehen oder wie viel Druck Sie auf die Oberfläche ausüben, der Bohrer wird trotzdem brechen. Daher können wir die folgende Tabelle verwenden, um die beste Wahl für jeden Anwendungsbereich zu treffen:
Bit Material | Material/Anwendung |
Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS) | Konstruktionsstahl |
Schnellarbeitsstahl mit Kobaltgehalt (HSSE-Co5, HSSE-Co8) | Baustahl, rostfreier Stahl |
Vollhartmetall (VHM) und HSSE-Co8 | Baustahl, nichtrostender Stahl, hochfeste Stähle |
Hinweis: Die Tabelle ist als grundlegender Leitfaden gedacht. Sie können HSS-Bohrer mit speziellen Beschichtungen finden, die rostfreien Stahl bearbeiten können.
Neben dem Material des Bohrers sollte auch die Länge des Bohrers beachtet werden. Je länger er ist, desto größer ist die Gefahr, dass er bricht (verwenden Sie nur lange Bits, wenn Sie tiefes Material bohren). Kurz gesagt: Wählen Sie mit Bedacht.
- Schlechte Evakuierung der Chips
Das Rillenprofil des Meißels spielt eine wichtige Rolle, da es als Kanalsystem für den Transport der Späne nach außen dient: Je breiter das Rillenprofil ist, desto besser werden die Späne abtransportiert. Je breiter das Rillenprofil, desto besser werden die Späne abtransportiert. Bei einem schlechten Rillenprofil hingegen bleiben die Späne stecken und der Meißel bricht wahrscheinlich. Außerdem führt eine schlechte Spanabfuhr zu höheren Temperaturen, was bedeutet, dass der Meißel ausglühen kann und schließlich bricht.
In diesem Fall kann die Verwendung von Schmiermittel und das wiederholte Herausnehmen des Bohrers aus dem Werkstück, um den Span zu entfernen, uns vor dem Bruch des Bohrers bewahren.
- Werkstück und Bohrer waren nicht fest eingespannt
Wenn wir das Werkstück oder den Bohrer nicht fest genug einspannen, kann es zu unerwünschten Bewegungen kommen, die zum Bruch des Bohrers führen.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie das Werkstück sichern und den Bohrer fest einspannen.
- Schlechte Qualität des Bohrers
Der Bohrer kann brechen, wenn er bereits abgenutzt ist, einen Fabrikationsfehler aufweist, aus minderwertigem Stahl besteht oder sogar nicht richtig geschliffen ist.
Als ersten Punkt wählen Sie rechts.
- Der Durchmesser des Spiralbohrers
Die Arbeit mit kleinen Durchmessern kann heikel sein, weil die Bits sehr empfindlich sind. Man kann sie leicht mit den Fingern abbrechen. Achten Sie also darauf, dass Sie nicht zu fest drücken.
Bei Durchmessern über 16 mm müssen Sie beispielsweise mit zwei oder drei kleineren Bohrern vorbohren. Direktes Bohren in das feste Material belastet den Bohrer und kann zu Bruch führen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, vorzubohren und den Bohrer immer wieder aus dem Werkstück zu bewegen (Spanabfuhr).
- Schlechte oder fehlende Kühlung
Wie wir bereits erwähnt haben, sind wir beim Bohren hohen Temperaturen ausgesetzt. Wenn man lange bohrt, ohne eine Pause zu machen und den Bohrer eine Weile abkühlen zu lassen, kann man damit rechnen, dass der Bohrer zu heiß wird und schließlich bricht.
Deshalb sollte man mit Kühl- und Schmiermitteln kühlen und die Späne, die der Bohrer aus dem Werkstück zieht, ständig entfernen.
Wenn das Gebiss bricht
Wir haben also 6 Gründe gesehen, warum die Bohrer brechen können, und die richtigen Maßnahmen, um dies zu verhindern. Jetzt werden wir sehen, was zu tun ist, wenn das schlimmste Szenario eintritt: ein Bohrer bricht.
Es gibt einige wirksame Methoden, um einen abgebrochenen Bohrer aus dem gebohrten Arbeitsbereich zu entfernen, wie wir im Folgenden sehen können:
- Anwendung einer Sicherungszange
Wenn der abgebrochene Bit aus der Arbeitsfläche herausragt, klemmen Sie ihn mit der Feststellzange ein und drehen Sie die Zange langsam gegen den Uhrzeigersinn, um den Bit herauszuziehen und zu entfernen.
Falls Sie mit der Zange nicht an die Spitze des abgebrochenen Endes herankommen, schneiden Sie mit einem Meißel eine kleine Aussparung um den Bit herum, die gerade groß genug ist, damit Sie die Spitze des Bits mit der Spitze der Sicherungszange greifen können.
- Schweißen Sie das abgebrochene Ende der Spitze
Wenn der Durchmesser des Lochs zu klein ist und es nicht erlaubt, die Zange oder sogar den Meißel zu benutzen, können wir immer auf ein Schweißgerät zählen. Schweißen Sie den abgebrochenen Meißel mit einem anderen Stück Stahl, fassen Sie ihn mit einer Zange, so dass Sie einen kleinen Schwung am Meißel machen können, und drehen Sie ihn erneut gegen den Uhrzeigersinn, um das abgebrochene Ende schließlich zu entfernen.
- Verwendung eines Extraktors
Dies ist der Fall, wenn die abgebrochenen Bits keinen kleinen Durchmesser haben. Setzen Sie das Ende eines Körners mittig auf das Ende des abgebrochenen Bits. Schlagen Sie mit einem Hammer kräftig auf den Körner, um eine kleine Vertiefung am Ende des Bits zu erzeugen.
Setzen Sie einen Bohrer in eine Bohrmaschine ein. Der Bohrer sollte kleiner sein als der abgebrochene Bohrer. Wenn der Bohrer z. B. 10 mm groß ist, verwenden Sie einen 6-mm-Bohrer oder kleiner. Setzen Sie die Spitze des Bohrers direkt auf die Vertiefung. Bohren Sie gerade und langsam in das Ende des Bohrers bis zu einer Tiefe von mindestens 12 oder 13 mm.
Führen Sie das kegelförmige Ende eines Ausziehwerkzeugs in das Loch ein. Das Ende des Ausziehers sollte etwas kleiner als das Loch sein. Klopfen Sie mit einem Hammer auf das Ende des Ausziehers, um ihn zu sichern. Setzen Sie einen Schraubenschlüssel auf die Oberseite des Ausziehers. Die Ausziehvorrichtung hat zu diesem Zweck oben flache Seiten. Drehen Sie den Auszieher mit dem Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn, um den abgebrochenen Bit zu entfernen.
- Verwenden Sie einen harten Bohrer, um den gebrochenen Teil zu entfernen
Wenn die Bits einen Durchmesser von weniger als 6 mm haben, lassen sie sich möglicherweise nicht mit Extraktoren entfernen. In diesem Fall besteht die einzige sinnvolle Möglichkeit darin, sie mit einem Bohrer vergleichbarer Größe herauszubohren. Verwenden Sie für dieses Verfahren einen extrem harten Bohrer.
Für die Anwendung eines dieser Verfahren benötigst du:
- Verriegelungszange.
- Schweißmaschine und Schweißelektroden.
- Meißel.
- Körner.
- Hammer.
- Bohrer.
- Bohrmaschine.
- Extraktor-Bits.
- Schraubenschlüssel.
Sicherheit zu jeder Zeit
Wenn du in einer Werkstatt mit Werkzeugen arbeiten, müssen Sie unbedingt alle empfohlenen PSA tragen, z. B. Schutzbrillen, Schürzen und Gehörschützer. Denn bei der Arbeit mit Bohrern können Späne herausspringen, und wie bereits erwähnt, können die Bohrer so heiß werden, dass sie unsere Haut verbrennen, und beim Bohren entstehen starke Geräusche.
Im Grunde müssen wir also immer die besten Praktiken anwenden, um uns und unsere Mitmenschen zu schützen.
Schlussfolgerung
Wenn wir Bohrer verwenden, müssen wir herausfinden, welcher die beste Wahl für unsere Bedürfnisse ist. Wir haben 6 Gründe kennengelernt, warum unsere Bohrer brechen können und wie man das verhindern und die Lebensdauer der Bohrer verlängern kann. Außerdem haben wir 4 Verfahren kennengelernt, die wir anwenden können, um gebrochene Bohrer zu entfernen.
In jedem Fall müssen wir so sicher wie möglich arbeiten und immer die empfohlene PSA verwenden, um uns und unsere Mitmenschen zu schützen.