Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema: Wie wird eine Bandsäge eingestellt? Du erfährst, welche Schritte notwendig sind, um eine Bandsäge richtig einzustellen. Wie muss die Rückenrolle bei der Bandsäge eingestellt werden? Wir klären auf!
Wie wird eine Bandsäge eingestellte?
Mit etwas Auffand und herwerklichem Geschick, lässt sich eine Bandsäge einstellen. In diesem Artikel haben wir all diese Informationen in übersichtlicher Form zusammengestellt, so dass alle Ihre Fragen mehr oder weniger beantwortet werden, wenn Sie diesen Artikel durchlesen.
Wie kann man eine Bandsäge selbst einstellen?
Erforderliches Werkzeug und Material für die Einstellung der Bandsäge
Name des Werkzeugs/Materials |
Schraubenzieher |
Bandmaß |
Schleifpapier |
Wasserwaage |
Bandsäge |
Detaillierte Beschreibung des Verfahrens zum Einstellen einer Bandsäge
- Wenn Sie das Sägeblatt der Bandsäge wechseln müssen, müssen Sie wissen, wie man eine Bandsäge einrichtet. Das sind sehr nützliche Geräte, die enge kleine Radien schneiden können. Sie können alle möglichen Dinge tun, aber sie können auch sehr frustrierend sein, wenn sie nicht von Anfang an richtig eingestellt sind.
- Dies ist also nicht nur ein Artikel, der sich mit Sicherheitsfragen oder der Verwendung der Maschine befasst. Zunächst müssen Sie einige der grundlegenden Anforderungen für die richtige Einrichtung einer Bandsäge verstehen.
- Nehmen wir nun eine Referenz-Bandsäge. Die Bandsäge hat ein 1/2-Zoll-Sägeblatt, das sich gut zum Nachsägen eignet, aber Sie müssen ein paar enge kleine Schnitte machen, also werden Sie auf ein Viertel-Zoll-Sägeblatt heruntergehen, um dies zu tun.
- Zuerst müssen Sie natürlich den Stecker der Bandsäge ziehen, damit Sie nicht aus Versehen loslegen, und dann können Sie das Sägeblatt öffnen. Es besteht aus zwei Rädern, einem nach oben und einem nach unten, die in einer Linie zueinander stehen, und das Blatt dreht sich darin, um den Schnitt zu machen.
- Das sind die Grundlagen. Um die Klinge abzunehmen, müssen Sie also nur die Spannung hier oben lösen und ein paar Dinge aus dem Weg räumen, dann können Sie die Klinge herausziehen. Nachdem Sie nun den Schutz entfernt haben, müssen Sie die Stichplatte herausnehmen.
- Das ist normalerweise eine einfache Angelegenheit, die man von unten nach oben schiebt, obwohl einige Bandsägen eine Schraube oder etwas anderes haben, das man herausnehmen kann, um das zu vermeiden, und dann ist dies tatsächlich ein ziemlich wichtiges Teil an der Säge, es ist sehr konisch; es ist nicht ganz ein Bolzen, es ist ein kleiner Halter hier drin, der den Tisch davor bewahrt, aus der Parallele zu geraten.
- Während Sie es benutzen, kann sich das Gussteil des Stahls bewegen. Wenn Sie so etwas nicht haben, müssen Sie sich unbedingt eines besorgen und es ersetzen lassen. So, jetzt ist der Pass freigegeben worden, um ihn abziehen zu können. Dies ist zwar immer noch eine scharfe Klinge, aber auch stumpfe Klingen können dich verletzen, also musst du sehr vorsichtig damit sein.
- Zu allen Zeiten, werden Sie nur gehen, um die Klinge von den Rädern zu arbeiten. Sie haben bereits die Spannung zu lockern und dann nehmen Sie die Verdunkelung und nehmen und bereit sein, so hier ist die Klinge, die Sie gehen, um auf die Säge setzen und es ist in einem netten kleinen Spule eingewickelt.
- Wenn die Klinge noch scharf ist, kann man sie aufbewahren und wiederverwenden, aber sie in diese kleine Form zu bringen, ist eigentlich ziemlich einfach, erfordert aber ein wenig Übung.
- Wenn Sie die Klinge zu etwa 50 % auf jeder Seite halten und eine Hand in die eine Richtung, die andere in die andere Richtung drehen, können Sie das tun. Es wird immer empfohlen, mit der rechten Hand vom Becher weg und mit der linken Hand zu sich hin zu gehen. Man kann die Klinge drehen, und wenn man sie immer weiter dreht, geht sie schließlich in diesen schönen kleinen Kreis über.
- Seien Sie vorsichtig damit, das ist wie Federstahl und es könnte zurückspringen und Sie treffen; wahrscheinlich sollten Sie eine Schutzbrille tragen, aber wie gesagt, dies ist nicht nur ein Artikel, der die Sicherheitsfragen abdeckt, so dass das Lösen der anderen Klinge ist etwa die gleiche Art und Weise und diese wird auf Sie springen.
- Darauf muss man vorbereitet sein, und als Nächstes muss man überprüfen, ob die Zähne in die richtige Richtung zeigen, denn man kann das Ding leicht umdrehen und die Zähne in die falsche Richtung zeigen lassen.
- Es ist also ganz klar, dass jeder die Erfahrung machen wird, wenn er seine frisch eingesetzte Klinge einschaltet und sie überhaupt nicht schneidet und er sich fragt, warum das so ist, weil die Klinge verkehrt herum eingesetzt wurde.
- Achten Sie also darauf, bevor Sie weitermachen. Außerdem haben Sie hier die Gelegenheit, ein wenig aufzuräumen und den ganzen Staub aus dem Weg zu räumen, damit er die neue Einrichtung nicht stört, vor allem unter dem Tisch – ein Ort, den die Leute beim Aufräumen oft übersehen.
- Man muss also dafür sorgen, dass das Ding gut aussieht, und dazu muss man den Klingenschutz abnehmen, damit man sehen kann, was vor sich geht, was für den Klingenwechsel nicht notwendig ist, aber man kann die Aufnahme sonst einfach nicht machen.
- Dies ist das grundlegende Führungssystem. Es gibt noch ein weiteres, das genau so aussieht, aber auf dem Kopf steht, so dass Sie dies an beiden Führungen durchführen müssen. Für eine ordnungsgemäße Einrichtung sollten Sie an dieser Stelle unter anderem überprüfen, ob sich das Axiallager gut dreht.
- Nun werden Sie sehen, dass dieser aufgrund der oben beschriebenen Anordnung tatsächlich ein kleines Geräusch macht, das Ihnen sagt, dass er vielleicht auf dem Weg nach draußen ist. Er ist nicht gefesselt, er funktioniert noch. Sie werden es also vorerst so lassen, wie es ist, und es nicht verändern.
- Bevor Sie die neue Klinge einsetzen, wollen Sie sie aus dem Weg räumen. Sie wollen natürlich nicht, dass irgendetwas dazwischen kommt; also schieben Sie es einfach zurück und verriegeln es wieder. Mit den seitlichen Führungen verfahren Sie nun genauso.
- In diesem Fall waren sie aus Metall; wenn man sie zum ersten Mal bekommt, ein paar kleine Messingstücke, sollte man die Blöcke kühlen, die aus einem kleinen Verbundmaterial bestehen, das dabei hilft, die Klingen zu kühlen und/oder die Klingen zu führen und sie kühl zu halten.
- Gehen Sie nun zu diesen Stücken aus Lignum vitae über, einem sehr öligen, dichten Hartholz, und sie scheinen für die meisten Holzarbeiter eine gute Arbeit zu leisten. Viele verschiedene Materialien können dies, aber immer noch, müssen Sie nur lösen Sie die Muttern und zurück diese weg, so dass sie nicht in der Art und Weise der Klinge sind, und Sie können Wind-up zurück zu diesem weg zu tun.
- Das Gleiche machen Sie, wenn die Führungen aus dem Weg sind. Jetzt können Sie die neue Klinge in ihre Position manövrieren. Sobald es an seinem Platz ist, ziehen Sie das äußere Rad ein wenig an, bis Sie ein wenig Spannung erhalten.
- Mit dieser geringen Spannung drehen Sie langsam von Hand am oberen Rad, und Sie werden sehen, wie sich die Schaufel schultert und der Mitte annähert. Sie sollten ein paar Mal herumfahren, und wenn es nicht genau in der Mitte ist, müssen Sie es noch ein oder zwei Umdrehungen spannen und dann zur Ausrichtungseinstellung zurückgehen.
- Ihre Säge sollte eine Einstellung haben, die den Winkel des oberen Rades nach vorne oder hinten kippt und das Blatt auf dem Rad zentriert. Wenn Sie also die Säge langsam mit der Hand drehen und in die eine oder andere Richtung verstellen, können Sie schließlich den richtigen Punkt finden, um das Blatt genau in den oberen Totpunkt des Rads zu bringen und es dann wieder zu arretieren.
- Dies ist die Sägeblattspannungsführung an der Säge. Da Sie ein Viertelzoll-Sägeblatt haben, sollten Sie die kleine rote Linie genau auf einen Viertelzoll bringen können. Sie werden die richtige Spannung für dieses Blatt haben, sind diese notorisch unter skaliert.
- Wenn Sie die Spannung auf mindestens drei Achtel oder einen halben Zoll erhöhen, brechen Sie möglicherweise die Schweißnaht an der Klinge. Aber wenn Sie dies tun, brechen Sie nicht den Brunnen und Sie erhalten einen besseren Schnitt.
- Unterschiedliche Klingen erfordern unterschiedliche Spannungen; es gibt einige Klingen mit niedriger Spannung, die unter geringerer Spannung tatsächlich besser funktionieren. Hier müssen Sie selbst experimentieren. Das Verfahren zum Einstellen der Führung ist für die obere Führung dasselbe wie für die untere Führung.
- Für die untere Führung beginnen Sie zuerst mit den seitlichen Führungen und stellen dann den Arm so ein, dass die beiden Führungen in einer Linie mit der Klinge liegen.
- Sie berühren sich also kaum; manche Leute legen einen Dollarschein hinein, um ein wenig Platz zu schaffen, aber das ist optional und nicht zwingend notwendig, vor allem bei dieser kleinen Viertelzoll-Klinge. Es gibt nicht viel, was sie hält. Manche Leute wachsen oder schmieren ihre Klingen vor der Installation.
- Das ist eine Option für Sie. Sie haben nie gefunden, um es notwendig zu sein, so müssen Sie diese in Platz zu verriegeln; so ist es die Führung selbst ist nicht von Seite zu Seite bewegen und Sie können leicht verzerren diese Klinge. Wenn Sie zu stark darauf gedrückt haben, machen Sie sich keine Sorgen, aber versuchen Sie, dies zu vermeiden. Sie müssen diese Klinge so entspannt wie möglich laufen lassen.
- Sie müssen also nur an die Klinge herantreten, diese beiden Teile mit den Fingern anziehen und sicherstellen, dass Sie die Klinge nicht eingeklemmt haben. Es könnte immer noch ein wenig Spielraum haben. Dann müssen Sie diese beiden Teile einmal festziehen.
Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Thema: Wie wird eine Bandsäge eingestellt? Du hast erfahren, welche Schritte notwendig sind, um eine Bandsäge richtig einzustellen. Wie muss die Rückenrolle bei der Bandsäge eingestellt werden? Wir haben aufgeklärt!