Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage: Wie bekomme ich Blut aus der Matratze?Du erfährst, warum sich frische Blutflecken besser entfernen lassen und welche Hausmittel sich am besten eignen. Warum muss man Blutflecken mit kaltem Wasser auswaschen? Wir klären auf! 

Wie bekomme ich Blut aus der Matratze? 

Mit diesen Hausmitteln bekommst du Blut aus der Matratze: 

  1. Backpulver/Natron
  2. Mehl und Glycerin 
  3. Zitronensaft mit Salz 
  4. Wasser mit Speisestärke

Um Blutflecken aus der Matratze zu bekommen, solltest du erst einmal prüfen, ob es sich um einen frischen oder einen alten Blutfleck handelt. Frische Blutflecken können mit klarem Wasser aus der Matratze gespült werden, wogegen ältere Blutflecken beispielsweise mit Natron, Zitronensaft oder Speisestärke entfernt werden können. 

Frischen Blutfleck aus der Matratze entfernen 

Um einen frischen Blutfleck aus der Matratze zu bekommen benötigst du: 

Frische Blutflecken lassens ich leichter aus der Matratze entfernen, da das Blut noch nicht tief in die Fasern eingezogen ist. Besprühe den Blutfleck mit klarem Wasser und nehme ein Baumwolltuch zur Hand. Nun versuche das Blut mit dem Tuch aufzusaugen. Diesen Vorgang kannst du so oft wiederholen, bis der Fleck verschwunden ist. 

Frisches Blut sollte auf keinen Fall verrieben werden, da sich der Fleck ausbreitet und an neuen Stellen mit den Fasern verbinden wird. 

Zudem darfst du zum Behandeln von frischen Blutflecken kein warmes Wasser verwenden. Die hohen Temperaturen des Wassers sorgen dafür, dass das im Blut enthaltene Eiweiß gerinnt. Das hat zur Folge, dass sich das Blut noch stärker mit dem Material verbindet. 

Eingetrocknetes Blut aus der Matratze entfernen 

Du benötigst:

Eingetrocknetes Blut lässt sich nicht mehr nur mit Wasser auswaschen. 

Aus diesen Hausmitteln kannst du eine Paste zusammenmischen: 

  1. Wasser mit Speisestärke
  2. Mehl mit Glycerin 
  3. Zitronensaft mit Salz 
  4. Wasser mit Natron oder auch Backpulver

Teste an der Matratze, welche Paste sich am besten eignet. Achte darauf, dass die Paste nicht zu flüssig ist, denn es sollte nicht zu viel Flüssigkeit in die Matratze einziehen. Ist die Paste jedoch zu trocken, so wird sie sich nicht mit dem Blut verbinden. Probiere aus, welche Konsistenz am wirkungsvollsten sein wird. 

Trage die Paste mit einer alten Zahnbürste auf den Blutfleck auf und arbeite sie leicht ein. Die Paste sollte nun für circa 45 Minuten einwirken. Die trockenen Rückstände der Paste lassen sich mit der Zahnbürste entfernen, wobei der Fleck mit einem saugfähigen Lappen abgetupft wird. Durch Tupfen wird das Blut aus der Matratze entfernt. 

Nun kannst du das Tuch in Wasser tunken und den Blutfleck abtupfen.

Hartnäckiger Blutfleck 

Hartnäckige Blutflecken können mit hochprozentigem Alkohol behandelt werden. 90 % Alkohol wird sich lohnen, wobei Spiritus auch seinen Zweck erfüllen wird. 

Gieße den Alkohol auf ein Tuch, welches fusselfrei ist und tupfe den Blutfleck sacht ab. Diesen Vorgang kannst du so lange wiederholen, bis sich kein Blut mehr in der Matratze befindet. 

Lasse die Matratze ausreichend lang trocknen, da sich ansonsten Stockflecken bilden können.

Blutflecken vorbeugen 

Um Blutflecken in der Matratze vorzubeugen, eignet sich ein Schonbezug. Besonders wasserdichte Schonbezüge, welche auch meist für Kinderbetten verwendet werden, lassen das Blut nicht mehr in die Matratze dringen. 

Schonbezüge verschieden aus mehreren Schichten, wobei die Unterseite meist aus Kunststoff gefertigt ist, damit keine Flüssigkeit in die Matratze einziehen kann.
Befindet sich nun ein Blutfleck auf dem Schonbezug, so kannst du ihn in Natron einweichen lassen und anschließend in der Waschmaschine waschen. 

Haushaltsmittel oder Spezialreiniger

Egal ob Haushaltsmittel oder Spezialreiniger – getrocknete Blutflecken lassen sich schwerer beseitigen, da das im Blut enthaltene Eiweiß sich schon in den Fasern festgesetzt hat. Ebenso solltest du unbedingt auf heißes Wasser verzichten, da das Eiweiß durch die Hitze gerinnt. 

Spezialreiniger

Spezialreiniger enthalten häufig Wirkstoffe, welche die Eiweißstrukturen des Blutes aufbrechen können.

Bei weißer Kleidung hilft Bleichmittel, mit welchem du den Blutfleck ohne Probleme aus der Matratze lösen kannst. In vielen Fällen sagen jedoch auch Hausmittel den Flecken den Kampf an, denn die Spezialreiniger schädigen die Umwelt. 

Aspirin 

Im Aspirin ist der Wirkstoff ASS enthalten, welcher blutverdünnend wirkt. 

Zum Entfernen eines Blutflecks mit Aspirin benötigst du: 

Zermahle die 3 Aspirin-Tabletten zu feinem Pulver und begieße das Pulver mit wenig Wasser. Nun vermenge die beiden Zutaten zu einer einheitlichen Paste. Die Paste kannst du nun auf den Fleck aufarbeiten und für 20 Minuten einwirken lassen. Die übrigen Reste werden mit dem Baumwolltuch beseitigt. Stülpe das Baumwolltuch über deinen Zeigefinger und lasse es mit kaltem Wasser vollsaugen. Nun tupfe den Fleck ab. 

Waschpulver 

Um einen Blutfleck mit Waschpulver zu entfernen, benötigst du: 

Vermenge ein wenig Waschpulver mit kaltem Wasser bis eine dicke Paste entstanden ist. Streiche diese Paste auf den Fleck und lass sie bis zu einer Stunde einwirken. Nun nehme die Überreste mit dem Baumwolltuch ab und gieße kaltes Wasser auf den Blutfleck. MIt dem Baumwolltuch kannst du nun das Blut aus der Matratze saugen. 

Dieser Artikel beschäftigte sich mit der Frage: Wie bekomme ich Blut aus der Matratze?
Du hast erfahren, warum sich frische Blutflecken besser entfernen lassen und welche Hausmittel sich am besten eignen. Warum muss man Blutflecken mit kaltem Wasser auswaschen? Wir haben aufgeklärt!

Was hat in diesem Beitrag gefehlt, was ihn besser gemacht hätte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert