Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage: Stichsäge oder Kreissäge? Du erfährst, welche Vor- und Nachteile sich bei diesen beiden unterschiedlichen Sägen ergeben. Welche Säge solltest du für dein Vorhaben wählen? Wir klären auf!

Stichsäge oder Kreissäge – Was solltest du wählen?

Sowohl die Stichsäge als auch die Kreissäge haben eine Reihe von Möglichkeiten, um in den Werkstätten von heute verschiedene Designs und Interessen zu bedienen. Wenn du ihre einzigartigen Eigenschaften kennst und weißt, wie du das Zubehör einsetzen kannst, wird dein Projekt den entscheidenden Vorteil und die Vollständigkeit erhalten, die es verdient.

In diesem Artikel besprechen wir, wie sie standardmäßig für eine Vielzahl von Sägevorgängen eingesetzt werden, auch wenn ihre Zwecke miteinander verwoben oder nicht voneinander zu unterscheiden sind, und zwar durch bestimmte Aufgaben, die variable Optionen für den Kontakt mit dem Sägeblatt, die Flexibilität, die Sauberkeit, die Schnittarten oder die Kraftintensität erfordern, während die Sägearbeiten in der Werkstatt laufen.

Was ist eine Stichsäge?

Er wird ausschließlich für lange gerade Schnitte, gekrümmte Schnitte und komplexe Schnitte verwendet, die sowohl aus der Perspektive interner Designkreationen als auch externer Designanwendungen kompliziert sind, während die Qualität der Ergebnisse gleich bleibt. 

Vor allem, wenn dieses Werkzeug mit Pendeloptionen ausgestattet ist, bietet es dir den entscheidenden Vorteil, dass es den Kontakt oder die Tiefe der Klinge mit dem Material erhöht oder verringert, während du dich auf die verschiedenen Muster und Eigenschaften konzentrierst, die du entwerfen möchtest.

Ihr Sägeblatt ist schmaler, aber relativ schwächer, auch wenn es durch das Material schneidet, im Gegensatz zu Kreissägen, die starke, drehbare, scheibenförmige Sägeblätter sind. Da Stichsägen hauptsächlich für leichte Arbeiten verwendet werden, ist sie aufgrund ihrer kompakten, leichten und einfach zu manövrierenden Bauweise für die meisten Holzarbeiter ein begehrter Vorteil. 

Da das Sägeblatt auf einer Seite viele Zähne hat, im Gegensatz zu den wenigen Zähnen von Kreissägen, verbessert diese Eigenschaft die Fähigkeit, mit hoher Präzision und Flexibilität durch das Material zu schneiden – für eine abgerundete Arbeit, die mit allen beabsichtigten Winkelschnitten glänzt, die du dir nur wünschen kannst.

Und dank der Leichtigkeit der Stichsäge kannst du immer stundenlang arbeiten. Sie ermöglicht es dir auch, mit mehr Geschicklichkeit zu schneiden, die gewünschten Abdrücke zu machen und faszinierende und verblüffende komplexe Kurven mit sauberen Oberflächen zu schaffen. Außerdem kann sie dank ihres dünneren Blatts mit kleinerem Durchmesser sowohl nach innen als auch nach außen in dein Material schneiden. 

Auch wenn ihre Geschwindigkeit nicht mit der von Kreissägen mithalten kann, weil diese einen Motor haben, so hat sie doch das Zeug dazu, zumindest das gleiche Ergebnis zu erzielen, nämlich geradlinige Schnitte zu machen, allerdings mit vergleichsweise mehr Kraftaufwand.

Pendelaktion in Puzzlespielen

Die heutigen Stichsägen sind mit Pendeloptionen ausgestattet, die einen besseren Halt oder Kontakt mit dem zu sägenden Material ermöglichen und dabei helfen, die Schnittgeschwindigkeit an den jeweiligen Prozess und das Design anzupassen. Diese Einstellung sorgt für mehr Flexibilität, denn sie unterstützt die Auf- und Abwärtsbewegungen sowie die Hin- und Herbewegungen, die als „Pendeln“ bezeichnet werden. 

Dieser Vorgang bestimmt in der Praxis den notwendigen Kontakt zwischen der schmalen Klinge und dem Material, um eine Vielzahl von Arbeitsgängen durchführen zu können. Der Schneidevorgang basiert auf der Bewegung der Klinge auf einem beliebigen Material, vergleichbar mit einer elliptischen Umlaufbahn. 

Das ist der Grund, warum sowohl Stichsägen als auch Kreissägen untereinander austauschbar sind, vor allem unter der Anzahl der Schneidvorgänge, die sie ausführen können. Vor allem, wenn du bei Stichsägen die richtige Pendeloption anbringst, um die Anforderungen und die Arbeitsgeschwindigkeit zu erfüllen, die Kreissägen ausführen können. 

Wenn der Aufwärtshub ausgeführt wird, bewegt sich die Klingenpositionierung nach vorne, da der Schnitt stattfindet. Beim Abwärtshub hingegen bewegt sich die Positionierung nach hinten, wodurch der Kontakt verringert wird und der erwartete Freischnitt entsteht.

Vorteile von Stichsägen

Sicherheit

Der Einsatz von Sägen erfordert bewährte Praktiken, wie z.B. die Sicherung aller Arbeitsabläufe durch die richtige Handhabung, das richtige Ankuppeln und die schnelle Einstellung der Geschwindigkeit, um eine ausgewogene Arbeitsmoral zu schaffen.

Preis

Preislich sind Stichsägen vergleichsweise günstiger als Kreissägen, die durch den Einbau von Motoren zur Beschleunigung der kreisenden Sägeblätter noch schwerer sind als diese.

Kompatibilität

Diese Eigenschaft macht sie lagerfähiger als Kreissägen, die hauptsächlich für schwere Arbeiten gebaut sind. 

Schnitte ritzen

Wenn du den Fasenschuh um 10 bis 15 Grad neigst, kannst du entlang der Markierungen schneiden, die oben angebracht sind. Dies wird als Ritzschnitt bezeichnet.

Leistung Kapazität

Sie wird für Schnitte entlang einer geraden Linie, gebogene Schnitte, komplexe Schnitte und andere Schneidvorgänge mit einem hohen Maß an Präzision und Toleranz eingesetzt. Allerdings ist sie nicht so leistungsstark wie Kreissägen, die mit Motoren ausgestattet sind, die an den scheibenförmigen Sägeblättern angebracht sind.

Gestürzte Schnitte

Im Gegensatz zu Kreissägen, die für Tauchschnitte Raupensägen benötigen, beherrscht die Stichsäge diese einzigartige Schnitttechnik ohne zusätzliches Zubehör.

Interne Muster

Indem du ein Startloch bohrst, in das die Klinge passt, kannst du auf diese Weise proaktiv eine Vielzahl von voreingestellten Mustern für die Herstellung verschiedener Zielobjekte erstellen, wie du sie brauchst, indem du Innenformen aus Holz und anderen vorgegebenen Materialien ausschneidest.

Sauberkeit

Schneiden mit einer Stichsäge praktisch umgesetzt, Kahlschlag-Erfahrungen, ohne Staub, dabei eine saubere Arbeit verrichten.

Vielseitigkeit

Stichsägen geben dir die Möglichkeit, verschiedene Materialien kreativ zu bearbeiten, während du Anpassungen vornimmst und bei jedem Schnitt für eine saubere und gründliche Arbeit sorgst.

Nachteile von Stichsägen

Bouncing

Das passiert, wenn du lange gerade Schnitte ausführst, weil die Klinge entlang einer geraden Linie schwankt, während sie das Material durchschneidet.

Genauigkeit

Das liegt vor allem am Wissen und an der Fähigkeit des Nutzers, sich bei jedem Schnitt anzupassen und übermäßiges Springen zu vermeiden, um das Ziel zu erreichen, nicht bei jeder Abweichung mitgerissen zu werden, die entstehen kann.

Was ist eine Kreissäge?

Das sind schwere Elektrowerkzeuge mit stabilen Griffen, angeschlossenen Motoren und drehbaren, scheibenförmigen Klingen, mit denen du schnell und effizient in gerader Linie durch dicke Materialien schneiden kannst. Außerdem hast du die Möglichkeit, im Voraus aus einer Vielzahl von Klingen zu wählen, die du je nach dem Profil des zu schneidenden Materials verwenden möchtest. 

Das verlangt von den Nutzern Ausdauer, Kraft und Finesse, um das gleiche Maß an Beständigkeit zu erreichen. Wenn du zum Beispiel Holz schneiden musst, musst du eine abgerundete Klinge mit größeren, aber weniger Zähnen daran befestigen, um eine verblüffende Effektivität zu erzielen und eine gründliche Arbeit zu leisten. 

Wenn du aber Metall schneiden willst, empfiehlt sich eine Klinge mit kleineren, aber mehr Zähnen, um Zeit und Mühe zu sparen und das perfekte Design zu erzielen, das du zeigen willst. 

Zu den Merkmalen, die ihn so einzigartig machen, gehören große scheibenförmige Klingen mit Durchmessern zwischen 85 mm und 235 mm und das mitgelieferte Zubehör, mit dem du präzise und einfach gerade Schnitte durchführen kannst. 

Wenn du die empfohlene Auflösung pro Minute (RPM) einhältst, kannst du außerdem schnell und effektiv durch unterschiedliche Dicken und Längen von verschiedenen Metallen, Kunststoffen, Mauerwerk, Keramik und anderen Werkstattmaterialien schneiden.

Auch wenn das Gewicht im Verhältnis zu seiner praktischen Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit nicht zu vernachlässigen ist, zählt es doch, wenn du ihn bei Einsätzen, die lange Arbeitszeiten erfordern, manövrieren musst.

Vorteile von Kreissägen

Vielfalt der Schnitte

Mit ihm kannst du eine Vielzahl von besonderen Schnitten ausführen, wie z. B. Fasen, grobe Risse, glatte Winkelschnitte, einschließlich rechtwinkliger Schnitte.

Geschwindigkeit

Die Fähigkeit, aus der Ruheposition der drehbaren, scheibenförmigen Klinge schnell zu beschleunigen, bestätigt, dass die Klinge bei jedem Arbeitsgang mit großer Effizienz und Intensität arbeitet und so die Zähigkeit und Rauheit des Materials überwindet, durch das sie schneidet. 

Materialien

Bei Kreissägen hast du den seltenen Vorteil, dass du die erwarteten und empfohlenen Sägeblätter entsprechend der Beschaffenheit des Materials, das du bearbeiten willst, auswählen und montieren kannst. 

Gerader Schnitt Leistung

Kreissägen ermöglichen es dir, mit Leichtigkeit und schnell geradlinige Schnitte zu machen und dabei Qualität und Gründlichkeit zu zeigen, vor allem wenn du eine Führungsschiene oder ein Lineal angebracht hast, um die Übersichtlichkeit und Sauberkeit bei jedem Schnitt des rollenden Blattes für deine verschiedenen Designs zu fördern.

Nachteile von Kreissägen

Gebogene Schnitte

Im Durchschnitt sind Kreissägen nur für schnelle, gleichmäßige und kraftvolle Schnitte entlang einer geraden Linie ausgelegt; sie eignen sich daher aufgrund ihres relativ monströsen Gewichts und ihrer starren Konstruktion nicht für Kurvenschnitte wie Stichsägen.

Ungeheures Gewicht

Kreissägen sind aufgrund ihrer hohen Sägeleistung und ihres relativ hohen Gewichts für schwere Aufgaben und industrielle Projekte gedacht. Das Gewicht lässt sich jedoch in Grenzen halten, wenn du dir die Kultur der Ausdauer zu eigen machst und die Tipps und Anleitungen im Handbuch beachtest.

Lautheit

Kreissägen gehören aufgrund der angeschlossenen Motoren zu den lautesten Sägewerkzeugen.

Raue Kanten

Ja, es ist ein fortschrittliches und leistungsstarkes Werkzeug, das sich besser für lange, gerade Kurven eignet. Allerdings muss betont werden, dass es raue Kanten hinterlässt. Das lässt sich zwar weitgehend vermeiden oder durch das Anbringen von geeignetem Zubehör an der Klinge in den Griff bekommen.

Was solltest du wählen – Stichsäge oder Kreissäge?

Sie haben ganz unterschiedliche Funktionen, können aber beide für dieselbe Arbeit verwendet werden, wenn das richtige Zubehör angebracht wird. Während zum Beispiel Stichsägen hauptsächlich für komplexe und gekrümmte Schnitte verwendet werden, können Kreissägen aufgrund ihrer starken Blätter und der Profilierung der Motoren lange und gerade Schnitte durch dickere Materialien mit vergleichsweise geringem Kraftaufwand durchführen. 

Wenn du also eine Stichsäge durch eine Kreissäge ersetzen willst, musst du unter Umständen das richtige Zubehör montieren oder für den richtigen Kippvorgang sorgen, da dieser das Material weiter aufschneidet. 

Auch eine Stichsäge kann wie eine Kreissäge lange gerade Schnitte ausführen, wenn die empfohlenen Optionen am Sägeblatt angebracht sind. 

Wenn du bei der Anschaffung eines Schneidewerkzeugs für eine Vielzahl von Arbeiten etwas Geld sparen musst, können wir dir versichern, dass die Flexibilität, die Geschicklichkeit und die Konstruktionsmöglichkeiten von Stichsägen allumfassend sind, um dir die langen, geraden und sauberen Schnitte zu ermöglichen, die du dir so sehr gewünscht hast.

Mit anderen Worten: Wenn keine Kreissäge zur Verfügung steht, aber auch nur dann, wenn du im Umgang mit einer Stichsäge versiert bist, mit schierer Ausdauer, Finesse, einschließlich der Anbringung entsprechender Pendeloptionen, um an das heranzukommen, was eine Kreissäge bieten kann.

Dieser Artikel beschäftigtE sich mit der Frage: Stichsäge oder Kreissäge? Du hast erfahren, welche Vor- und Nachteile sich bei diesen beiden unterschiedlichen Sägen ergeben. Welche Säge solltest du für dein Vorhaben wählen? Wir haben aufgeklärt!

Was hat in diesem Beitrag gefehlt, was ihn besser gemacht hätte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert