Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema: Parkhaus aus Holz selber bauen. Du erfährst, welche Werkzeuge, Materialien sowie Maschinen benötigt werden. Welche Holzart eignet sich am besten für ein Parkhaus aus Holz? Wir klären auf!
Kannst du einen Holzparkplatz für deine Kinder bauen?
Ja, du kannst einen Holzparkplatz für deine Kinder durchaus selbst bauen. Das ist eine ziemlich einfache Konstruktion, denn du kannst sie mit ein paar Elektrowerkzeugen und Materialien, die du vielleicht schon in deiner Werkstatt hast, leicht bauen.
Im Internet findest du verschiedene Anleitungen zum Bau eines Holzparkplatzes für deine Kinder, aber wenn du dich an diesen Artikel hältst, wirst du feststellen, dass es ganz einfach ist, einen Holzparkplatz für deine Kinder selbst zu bauen.
Parkhaus aus Holz selber bauen: Werkzeug und Materialien
Name des Werkzeugs/Materials | Warum empfehlen wir es? |
Stichsäge | Vielseitigkeit: Die Schnitttiefe in Holz beträgt 120 mm, in Aluminium 20 mm und in Metall 8 mm Praktisch: Es können Fasenschnitte von 0-45° gemacht werden Bequem: SDS-Sägeblätter können mit nur einer Hand gewechselt werden Kompakt: Leichtes Design mit kleinem Griff ermöglicht optimale Kontrolle beim Sägen Professionelles 18-V-System, maximale Freiheit, alle unsere Akkus sind mit neuen und bestehenden Bosch Professional Werkzeugen der gleichen Spannungsklasse kompatibel Im Lieferumfang enthalten: GST 18 V-LI B Akku-Stichsäge Splitterschutz, 1x Sägeblatt T 144 DP, 1x Sägeblatt T 244 D, 1x Sägeblatt T 308 B, L-BOXX Einsatz, L-BOXX |
Akkuschrauber | Die einfachen Werkzeuge von Bosch – praktische Helfer für alle kleineren Projekte. Optimale Leistung und Geschwindigkeit: kraftvolle Schrauben und schnelles Bohren dank des Mehrganggetriebes mit 20 Drehmomentstufen. Vielseitig in verschiedenen Materialien: Der Akkuschrauber ist perfekt für Projekte, bei denen in Holz, Metall und Kunststoff geschraubt oder gebohrt werden muss. Funktioniert auch bei schlechten Lichtverhältnissen: Gute Sichtbarkeit auch in dunklen Ecken und bei schlechter Beleuchtung dank der in den Bohrer integrierten LED. Strom für alle 12 V: Der mitgelieferte Akku ist mit allen Produkten des grünen 12-Volt-Systems von Bosch Home & Garden kompatibel. |
Kapp- und Gehrungssäge | Die Einhell TC-SM 2131/1 Dual-Zugkappensäge ist für die Bearbeitung von Holz, beschichteten Platten und Kunststoffen geeignet. Mit der Zugkapp-Gehrungssäge kannst du saubere Gehrungen schneiden und exakte Längen schneiden. Der stufenlos schwenkbare Sägekopf bietet eine hohe Flexibilität beim Erstellen von beidseitigen Gehrungen. Die integrierte Zugfunktion ermöglicht das Schneiden besonders breiter Werkstücke. Beidseitige Werkstückauflagen, eine Spannvorrichtung zum sicheren Fixieren des Werkstücks und ein Werkstückanschlag mit nach links und rechts verschiebbaren Schienen ermöglichen sicheres, präzises Arbeiten. Die hochwertige drehbare Tischzugkappensäge hat eine präzise Winkeleinstellung für Gehrungsschnitte, die mit einer Hand in verschiedenen Positionen arretiert werden kann. Der Tischeinsatz ist mit einer praktischen Skala zum Ablesen der Werkstückbreite ausgestattet. Ein integrierter, netzbetriebener Laser markiert die Schnittlinie und ermöglicht es so, das Werkstück schnell und genau zu schneiden. Das hochwertige Präzisionssägeblatt aus Hartmetall mit 48 Zähnen sorgt für starke und saubere Schnittergebnisse. Für eine einfache und sichere Mobilität ist eine Transportsicherung vorhanden. Der Späneauffangsack sorgt für Sauberkeit am Arbeitsplatz, während der Staubfangtrichter hinter dem Sägeblatt die Beseitigung der Sägespäne noch einmal deutlich verbessert. |
Fräsmaschine | Die Lieferung erfolgt komplett mit gestuften Klemmblöcken aus Stahl. Tisch aus stabilem Aluminium. Beide Achsen sind mit verstellbaren Schwalbenschwanzführungen ausgestattet. Stufenlos einstellbare Drehzahl von 5.000 – 20.000 U/min, perfekt auch für den kleinsten Fräser. Stabiler Sockel aus Gusseisen MICROMOT Stahlspannzangen, dreifach geschlitzt und gehärtet, von 1,0 bis 3,2 mm |
Buchensperrholz | 10er-Pack Sperrholz Buche Ca. 17 x 30 cm, 4 mm Ideal zum Basteln, etc. Hergestellt in der EU. |
Leisten Kiefer | Geeignet für zu Hause und in der Schule, Werkzeuge zum Entwerfen und Gestalten, du kannst deine Fantasie beim Basteln entwickeln und den Spaß am Basteln genießen. Zum gleichmäßigen Ausrollen von Tonbögen und Glätten der Tonoberfläche. Hohle Acrylrolle Sculpey Polymer Clay Craft Molding Roller Tool Perfektes Tonwerkzeug für dein Handwerk. Es kann deine Tontechnik besser unterstützen. |
Kantholz Kiefer | 25 quadratische Holzstäbchen. Länge 25 cm – 8 mm Durchmesser. |
Aufzugsmechanismus | Robustes Material: Dieser Hebemechanismus besteht aus haltbarem Stahl, ist korrosions- und rostbeständig, langlebig und robust im Gebrauch, nicht leicht zu verbiegen und zu brechen. Mit diesem Tischhebesystem kannst du deinen Couchtisch, Esstisch usw. bauen, um den Platz, den der sich ständig wiederholende Ausstellungstisch einnimmt, zu reduzieren und die Kosten deines Hauses zu senken. Große Tragfähigkeit: Der Hebemechanismus kann mit bis zu 50 kg belastet werden, so dass er als großer Hebemechanismus für die Befestigung von beweglichen Scharnieren mit Federn verwendet wird. Einfach zu installieren: Befestige die Federn einfach an den Scharnieren. Stauraum: Wenn du den Hubtisch benutzt, nimmst du deinen Raum nicht in Beschlag. Sie halten die Arbeitsfläche und den Lerntisch sauber und aufgeräumt. Vor allem, wenn du von zu Hause aus arbeitest oder wenn dein Kind Hausaufgaben schreibt, kannst du den Nutzern helfen, eine gute Haltung zu bewahren und Kurzsichtigkeit effektiv zu verhindern. Vermeide Schmerzen im Nacken und in den Lendengelenken. Multifunktionales Anheben: Er kann nicht nur als Couchtisch verwendet werden, sondern auch zum Teetrinken oder zur Aufbewahrung verschiedener Gegenstände; wenn du aufstehst, kannst du sogar zum Esstisch, Schreibtisch oder Computertisch werden. Zum Essen oder Sitzen auf einem bequemen Sofa, zum Schreiben im Büro, zum Surfen im Internet, um Zeit zu sparen und die Arbeitseffizienz zu verbessern. |
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bau des Holz-Ca-Parks für deine Kinder
Schritt 1: Ideenfindung
Wenn du über den Bau einer Holzgarage für Kinder nachdenkst, ist es nicht notwendig, dass du einen Plan für den Bau hast. Es reicht, wenn du ein Bild im Kopf hast, um mit der Arbeit an einer Holzgarage zu beginnen.
Schritt 2: Schneide die Ebenen, Säulen und die Auffahrt
Lege zunächst die Maße der unteren Platte auf genau 35×45 cm fest und schneide dann die Platten aus dem Sperrholz aus. Die zweite Platte sollte die Maße 30×40 cm und die obere Platte die Maße 25×35 cm haben.
Verwende nun eine Oberfräse, um die Kanten der Bodenplatte abzurunden. Außerdem musst du darauf achten, dass du an allen drei Platten Schlitze für den Aufzugsmechanismus ausschneidest. Aus den Kanthölzern schneidest du die Säulen mit einer Höhe von 12 cm.
Du kannst die Säulen in jeder beliebigen Farbe streichen und wenn das Parkhaus vorübergehend aufgestellt ist, können auch die Einfahrten mit den entsprechenden Winkeln geschnitten werden.
Schritt 3: Turm und Aufzug
Der Aufzug muss auf etwas gebaut werden. Dafür musst du den Ausschnitt für die Tür mit Hilfe eines großen Lochbohrers und einer Stichsäge aussägen. Du musst vorne drei Ausschnitte für jede der Ebenen und hinten einen Ausschnitt für die unterste Ebene machen. +
Jetzt kannst du mit einem Forstnerbohrer auf beiden Seiten der Ebenen, auf denen es keine Tür gibt, ein Fenster bohren. Du kannst einen alten Aufzug benutzen, um den Mechanismus in die Finger zu bekommen, während du den Aufzug, wie in diesem Schritt beschrieben, selbst baust.
Schritt 4: Anstrich und Aufbau
Als erstes musst du die Straße aufmalen und kannst dafür einen Bleistift verwenden. Als Nächstes klebst du den Rand mit Malerband fest und malst ihn dann mit schwarzer Farbe an. Dieser Schritt muss für die Mittellinie wiederholt werden, nur dass sie weiß angemalt werden sollte.
Außerdem kannst du einen Marker zum Ausbessern verwenden, wenn das nicht perfekt klappt. Wenn die Farbe getrocknet ist, kann die Parkgarage mit Hilfe von Holzleim und Dübeln zusammengeklebt werden.
Zum Schluss kannst du Montagekleber verwenden, um die Streifen auf das Parkhaus zu kleben.
Schritt 5: Dein Bau ist nun abgeschlossen
Wenn die Holzgarage fertig ist, achte darauf, dass sie gut aussieht und stabil genug ist. Natürlich werden die Kinder viel Spaß beim Spielen mit der Garage haben, die du gerade gebaut hast.
Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Thema: Parkhaus aus Holz selber bauen. Du hast erfahren, welche Werkzeuge, Materialien sowie Maschinen benötigt werden. Welche Holzart eignet sich am besten für ein Parkhaus aus Holz? Wir haben aufgeklärt!