Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema: Metall mit einer Dekupiersäge schneiden. Du erfährst, welches Sägeblatt du benötigst und geben dir wertvolle Tipps, was du beim Schneiden des Metalls beachten solltest. Wir klären auf!

Kannst man mit einer Dekupiersäge Metall schneiden?

Ja, du kannst mit Hilfe einer Dekupiersäge durchaus Metall schneiden. Du kannst die Dekupiersäge in deinem Schuppen nutzen, um komplizierte Metallarbeiten auszuführen, wenn du das richtige Zubehör und Werkzeug zur Hand hast, den Prozess nicht überstürzt und dich an bestimmte Richtlinien hältst. 

Wenn du darüber nachdenkst, ein solches Projekt in Angriff zu nehmen, ist es wichtig, dass du gründlich recherchierst und klug vorgehst, denn deine Finger sind ein sehr wertvolles Gut, das du verlieren kannst.

Welche Arten von Sägeblättern braucht man zum Schneiden von Metall?

Wenn du mit deiner Dekupiersäge Metall schneiden willst, ist es wichtig, dass du dir ein geeignetes Sägeblatt für diese Aufgabe zulegst. 

Wenn du die falsche Klinge verwendest, wird es nicht nur schwierig für dich, dein Material zu schneiden, sondern es werden auch die standardmäßig gehärteten Zähne der Klinge abgenutzt. Die Art von Klingen, die du suchst, sind gehärtete Juwelierklingen. 

Diese Klingen können mit den zusätzlichen Belastungen von Metall umgehen, weil sie speziell gehärtete Zähne haben, und sie leisten auch bessere Arbeit als solche, die für die Bearbeitung von Holz gedacht sind. Die besten Klingen, auf die ich gestoßen bin, sind von Olson und du kannst sie ganz einfach hier finden.

Wenn du jedoch Juweliersägeblätter in deiner Dekupiersäge verwendest, musst du darauf achten, dass sie mit niedrigeren Geschwindigkeiten laufen, da sie leicht brechen können. Deshalb ist es auch ratsam, vor Beginn eines Projekts für Ersatz zu sorgen, damit es nicht zu Verzögerungen kommt.

Außerdem gibt es heutzutage auf dem Markt andere Optionen als Juweliersklingen für das Schneiden von Metall mit Dekupiersägen, da das Interesse am Schneiden von dünnem Metall mit Hilfe einer Dekupiersäge steigt. 

Sie sind für etwas höhere Belastungen ausgelegt, aber selbst dann neigen sie dazu, zu brechen und müssen oft ersetzt werden. Eine Sache, an die du denken musst, ist, dass eine Dekupiersäge nicht zum Schneiden von Metall gedacht ist. Deshalb wird es unabhängig von der Qualität des Sägeblatts immer Mängel geben, wenn du mit einer Dekupiersäge Metall schneidest. 

Für die meisten Leute reichen die Juwelierklingen aus, wenn sie dünnes, verzierendes Metall bearbeiten, aber abgesehen davon gibt es noch zwei andere bemerkenswerte Arten von Klingen. Die erste davon ist die Skip-Zahnklinge.

Im Vergleich zu einer feinzahnigen Juwelierklinge werden die Metallspäne aufgrund des größeren Abstands zwischen den Zähnen viel besser ausgeworfen. Das kann zwar lästig sein, wenn du deinen Arbeitsplatz säubern willst, aber ein besserer und effizienter Auswurf führt zu glatteren Schnitten und gut lesbaren Mustern.

Die zweite Klinge wird als Spiralklinge bezeichnet und sieht mehr oder weniger wie eine Metallwelle aus, um die sich eine Wendeltreppe aus Zähnen wickelt. Du kannst diese Art von Klingen leicht online finden.

Für weichere Materialien wie Aluminium ist die Spiralklinge aufgrund der breiteren Schnittfuge und der höheren Reibung die bessere Wahl. Bei Juwelierklingen kann es passieren, dass sie zu schnell durch das Metall fahren.

Bei diesen Spiralmessern wird die Verfahrgeschwindigkeit jedoch aufgrund ihrer umschließenden Wirkung stark verlangsamt, was dir mehr Genauigkeit und Kontrolle beim Schneiden deiner Werkstücke ermöglicht. 

Das ist eine praktische Funktion, denn aufgrund der Beschaffenheit der Zähne dieses Messers kannst du deine Linien in jede beliebige Richtung schneiden, die du brauchst. 

Die Grenzen einer Dekupiersäge beim Schneiden von Metall

Im Allgemeinen ist es ratsam, eine Dekupiersäge nur zum Schneiden von Holz oder in manchen Fällen von sehr dünnen Metallen zu verwenden. Außerdem ist es wichtig, das Blatt zu schmieren, wenn du dickere Metalle mit einer Dekupiersäge schneidest, denn es besteht die Gefahr, dass du dir einen unschönen, verbrannten Schnitt zuziehst, und es kann sogar zu einem Bruch der Blätter kommen. 

Dies führt zu einer gefährlichen Arbeitsumgebung und ist daher nicht ratsam. Dekupiersägen sind empfindliche Maschinen, aber sie sind in der Lage, im Vergleich zu anderen Sägen extrem komplizierte Muster zu schneiden, weshalb sie für feine Arbeiten geeignet sind.

Das Werkstück, das du herstellen willst, darf nicht zu schwer sein, denn mit einer Dekupiersäge werden vor allem dünnere oder dekorative Metalle geschnitten. Wenn du jedoch dickere Metalle schneiden willst, musst du sicherstellen, dass du dafür geeignete Werkzeuge verwendest. 

Für kleine Werkstücke solltest du meistens eine Dekupiersäge statt eines Bandsägeblatts verwenden. Bei großen Werkstücken sind die dickeren Bandsägeblätter jedoch zuverlässiger als Dekupiersägeblätter.

Tipps für das Sägen von Metall mit einer Dekupiersäge

Das funktioniert perfekt, wenn die Länge und Breite des Holzes mit dem Werkstück übereinstimmt. 

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen dir, für das Schneiden von Metall mit einer Dekupiersäge Diamantsägeblätter zu verwenden, um die gewünschten perfekten Kanten zu erhalten. Diese Diamantblätter kannst du ganz einfach auf Amazon finden.

Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Thema: Metall mit einer Dekupiersäge schneiden. Du hast erfahren, welches Sägeblatt du benötigst und geben dir wertvolle Tipps, was du beim Schneiden des Metalls beachten solltest. Wir haben aufgeklärt!

Was hat in diesem Beitrag gefehlt, was ihn besser gemacht hätte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert