Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema: Kleinsägewerk. Du erfährst, was der Vorteil eines Kleinsägewerkes ist und wie du es selber Zuhause bauen kannst. Wir klären auf!
Was ist ein Kleinsägewerk?
Ein Sägewerk oder ein Sägewerk ist eine Einrichtung, in der Baumstämme zu Schnittholz verarbeitet werden. Heutige Sägewerke verwenden eine motorbetriebene Säge, um die Stämme der Länge nach aufzuschneiden und so lange Stücke zu produzieren. Das „tragbare“ Sägewerk ist einfach aufgebaut und sehr benutzerfreundlich.
Der Stamm liegt waagerecht auf einem Stahlbett, und die Motorsäge schneidet den Stamm gleichmäßig entlang der Länge des Bettes, indem der Bediener die Säge physisch anschiebt. Die grundlegendste Art von Sägewerk besteht aus einer Kettensäge und einer maßgeschneiderten Vorrichtung („Alaska-Sägewerk“) mit derselben horizontalen Aktivität.
Kann man ein Kleinsägewerk zu Hause bauen?
Die Antwort auf diese häufige Frage lautet: Ja, du kannst ein kleines Sägewerk zu Hause bauen. Die nächste Frage, die dir in den Sinn kommt, ist automatisch die nach dem Wie, nicht wahr? Die Antwort darauf findest du in diesem Artikel. Lies diesen Artikel bis zum Ende und du wirst genau wissen, wie du ein kleines Sägewerk zu Hause bauen kannst.
Was bedeutet es, ein Kleinsägewerk zu haben?
Mit einem selbstgebauten Sägewerk kannst du Stämme wirtschaftlich und produktiv zu Schnittholz verarbeiten.
Mit einem selbstgebauten Sägewerk kannst du gefällte Bäume in brauchbares Holz für all deine Tischlerprojekte zerlegen. Sie sind benutzerfreundlich und können ganz einfach zu Hause gebaut werden.
Ein selbstgebautes Sägewerk ist einfach und nicht sehr kostspielig zu bauen; außerdem musst du kein Holz mehr kaufen. Mit einem selbstgebauten Sägewerk kannst du auf deiner eigenen Terrasse die Länge und Breite des Holzes zuschneiden, die du für deine Tischlerprojekte benötigst. Es ist also nicht mehr nötig, Holz zu kaufen!
Um ein Sägewerk allein, mit oder ohne Hilfe, zu montieren, bedarf es angemessener und präziser Kalkulationen. Das hängt vor allem von den einzelnen Materialien und Werkzeugen ab, die verwendet werden.
In diesem Artikel findest du viele gut durchdachte und erstaunliche Hilfsmittel, mit denen du ganz einfach ein Sägewerk bauen kannst. Einige der Hilfsmittel auf dieser Liste sind teuer, während andere weniger teuer sind. Selbst die teuren Hilfsmittel sind viel günstiger als der Marktpreis.
Schreinerarbeiten sind heutzutage eine neue Freizeitbeschäftigung für viele Menschen. Wer sich dafür interessiert, hat sicher einen Fundus an nützlichen Werkzeugen, mit denen er viele Instrumente wie tragbare Sägewerke usw. bauen kann. Kommerzielle Sägewerke sind riesig und kostspielig, daher ist es sehr wirtschaftlich, eines zu Hause zu bauen.
Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, um ein Kleinsägewerk selbst zu bauen?
Selbstgemachte Bandsägewerke
In einem selbstgebauten Bandsägewerk gibt es drei Teile: die Bandsäge, ein Portal, das sie gleichmäßig hält, und Schienen, auf denen das Ganze gleiten kann. Bei diesem Ansatz sind keine CAD-Entwürfe oder Skizzen auf Papier nötig.
Die wichtigsten Schätzungen betreffen die Größe der Riemenscheiben, um die richtige Schnittgeschwindigkeit zu erreichen (2800 fpm), und die Entscheidung, wie weit die Räder für eine bestimmte Blattlänge voneinander entfernt sein sollten. Diese spezielle Art der Planung wird als „Augenmaß“ bezeichnet.
Die Klinge wird durch die einfache Verwendung von Lagern und einigen Schrottteilen geführt. Dies verringert das Gewicht der zu bauenden Maschine, da viel weniger Metall verwendet wird als bei den auf dem Markt erhältlichen Maschinen.
Beachte, dass ein 1-PS-Wechselstrommotor vermieden werden sollte, wenn die Maschine zum Zerreißen von mehr als 5 Stämmen verwendet wird, da die Gefahr besteht, dass die Maschine überhitzt und dadurch platzt. Verwende stattdessen lieber einen 6,5-PS-Gasmotor. Was die Kosten und das Gewicht pro PS angeht, gewinnt Gas gegenüber Strom.
Als Nächstes verwendest du teure, qualitativ hochwertige Sägeblätter. Das Ergebnis ist ein kleines Sägewerk, das die Baumstämme einfach durchreißt! Es wird fantastisch funktionieren. Außerdem gibt es kaum Sicherheitsbedenken. Ersetze sie schließlich durch eine geschweißte Metallkante, die hochwirksame Klammern zum Festhalten der Stämme hat.
Dieses riesige Bandsägewerk kann Stämme mit einer Länge von bis zu 17 Fuß bearbeiten und sie in brauchbares Holz schneiden. Stämme, die lang sind und einen dicken Querschnitt haben, können schnell in breite Bretter geschnitten werden, die für den Möbelbau oder für einen Dielenboden aus Holz verwendet werden können. Riesige Bäume können damit auf die ideale Größe verarbeitet werden.
Ein einfaches handgefertigtes Bandsägewerk wie dieses kann für unter 1.000 Euro hergestellt werden. Angenommen, du hast ein großes Heimwerkerprojekt, für das viel verarbeitetes Holz benötigt wird, dann sparst du mit dieser Bandsägeanlage mehr als 1.000 Euro für das wichtigste Heimwerkerprojekt, für das du sie verwendest.
Dies ist außerdem ein handgefertigtes, tragbares Sägewerk, das du ganz einfach zur Baustelle mitnehmen kannst. Befestige es an der Anhängerkupplung am Heck deines Traktors oder LKWs und ziehe es dorthin, wo die Stämme liegen.
Die Transportfähigkeit macht dieses selbstgebaute Bandsägewerk zu einem wirklich wichtigen Gerät für die Arbeit in einem Wohngrundstück, wo es an Platz mangelt.
Einfache selbstgemachte Sägewerke
Es kann innerhalb eines Tages gebaut werden. Der Plan ist einfach, aber das Sägewerk ist extrem stark und wird für eine lange Zeit arbeiten und sehr effektiv Holz schneiden. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz auf einem Landgut, um gefällte Bäume in Holz zu schneiden, das für den Bau jeder Art von Holzkonstruktion verwendet werden kann.
Baue einen Stall für die Tiere, einen Lagerschuppen für Werkzeuge, eine Räucherkammer, eine Latrine oder eine andere Art von Haus, das das Leben auf dem Grundstück angenehmer machen soll, indem du über dieses selbstgebaute DIY-Sägewerk stolperst.
Wagenrad-Sägewerk
Ein altes Fahrzeug, z.B. ein altes Auto, bleibt weitgehend ungenutzt und wird größtenteils als Schrott betrachtet. Alte Fahrzeugräder können als unverzichtbarer Bestandteil eines handgefertigten und selbst gebauten Sägewerks verwendet werden.
Das Rad macht das Sägewerk ganz, um die Stämme in die ideal geschätzte Latte zu verarbeiten. Verarbeite damit das Holz, das du für ein Haus, eine Veranda, einen ummauerten Bereich für das Vieh oder für den Bau neuer Möbel benötigst.
Mehr als ein kleines Sägewerk
Fortgeschrittene Tischlerarbeiten können verschiedene Größen von verarbeitetem Holz erfordern. Diese kostengünstigen, tragbaren Sägewerke helfen dir, das Holz so zu verarbeiten, wie du es dir wünschst und wünschst.
Nimm ein Sägewerk mit, damit die gefällten Stämme auf der Baustelle verarbeitet werden können, damit die Stämme nicht so oft bewegt werden müssen. Mehr als ein selbst gebautes Sägewerk zu haben, ist sehr vorteilhaft und sinnvoll.
Schrottplatz-Sägewerk
Das Sägewerk stammt zwar nicht vom Schrottplatz, aber die meisten Teile, die für den Bau benötigt werden, sind aus Schrott. Mit ein bisschen Erfindungsreichtum und einer Suche auf dem Schrottplatz und Flohmarkt kannst du dieses tüchtige, unglaubliche DIY-Sägewerk für fast nichts bekommen.
Der Bau dieses Schrottplatz-Sägewerks wird sich doppelt lohnen – wenn du alle Konstruktionsteile kostenlos anhäufst und danach noch einmal, wenn du Holz aus Stämmen verarbeiten und deine Schreinerarbeiten kostenlos erledigen kannst.
Rasenmäher Transformation
Wie der vorherige Typ kann auch diese Art von selbstgebautem Sägewerk mit geringem Aufwand eine Vielzahl von Ergebnissen liefern. Alte Rasenmäher bleiben größtenteils ungenutzt und werden so automatisch zu einem Teil des Mülls. Diese DIY-Methode kann dem alten und ungenutzten Rasenmäher ein neues Leben geben.
Wenn dieser alte Rasenmäher zu einem kleinen Sägewerk umgebaut werden kann, gibt es einen unbegrenzten Vorrat an Holz, ohne dass du es kaufen musst.
Umwandlung des Gewichthebesatzes
Oft finden wir unsere alte Gewichthebeanlage ungenutzt in einer Ecke unserer Garage. Diese DIY-Methode ist eine gute Möglichkeit, die Gewichthebeanlage zu recyceln und sie in ein kleines Sägewerk umzuwandeln.
Zusätzlich können zwei Autoreifen mit dem Gewichtshebesystem verbunden werden, um ein neues kleines Sägewerk zu erzeugen, das so manipuliert werden kann, dass es einen unbegrenzten Vorrat an Holz liefert. Danach kannst du sie bei jedem Tischlerprojekt nach deinen Plänen einsetzen.
Fazit
Wie du aus dem obigen Artikel ersehen kannst, dreht sich bei diesem DIY-Ansatz also alles um konstruktives Recycling. Recycling gilt als eine absolut notwendige Maßnahme, um die Umwelt zu retten. Auch in diesem Bereich sind viele Aktivitäten im Trend.
Der Bau eines selbstgebauten kleinen Sägewerks gibt dir also die Möglichkeit, ungenutzte Produkte zu recyceln, um eine neue und sehr nützliche Maschine herzustellen. Außerdem ist dieses Sägewerk auch noch besonders wirtschaftlich.
Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Thema: Kleinsägewerk. Du hast erfahren, was der Vorteil eines Kleinsägewerkes ist und wie du es selber Zuhause bauen kannst. Wir haben aufgeklärt!