Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema: Absaugung für Tischkreissäge. Du erfährst, welche Modelle es auf dem Markt gibt und wieso die Absaugung von Sägespänen besonders wichtig ist. Wir klären auf!
Absaugung für Tischkreissäge
Eine Tischsäge macht sich die Absaugung zunutze, indem sie einen Unterdruck in der Nähe des Bereichs erzeugt, in dem die Sägespäne anfallen, direkt neben dem Sägeblatt. So wird verhindert, dass der Staub deine ganze Werkstatt bedeckt und du sparst Zeit bei der Reinigung, damit du dich auf die Arbeit konzentrieren kannst.
Die Tischkreissäge ist eine Maschine, die viel Staub erzeugt und auf die man aufpassen muss. Ältere Sägen haben keine Staubabsaugung, aber die meisten neueren Modelle der Tischsägen sind mit einer guten eingebauten Staubabsaugung ausgestattet.
Warum ist die Staubabsaugung wichtig?
- Wenn es keine Staubabsaugung gibt, verbringst du mehr Zeit mit der Reinigung als mit der Arbeit in der Werkstatt.
- Das Einatmen von Staub im selben Raum ist genauso schädlich wie das Rauchen. Ähnlich wie beim Rauchen kannst du eine lange Zeit damit auskommen, ohne etwas zu bemerken, aber es beeinträchtigt mit der Zeit deine Gesundheit.
Die erste Verteidigungslinie auf deiner Seite sollte ein effektives Staubsammelsystem sein. Für noch mehr Schutz ist es ratsam, ein effektives Luftfiltersystem zu installieren. Um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten, müssen diese beiden Systeme richtig funktionieren. Studien zeigen, dass du, wenn du in einer staubigen Umgebung arbeitest, mit einem Verlust von etwa 1 % der Atemfunktion pro Jahr rechnen kannst.
Um Reinigungszeit zu sparen und ein sicheres Arbeitsumfeld zu erhalten, ist eine effektive Staubabsaugung an der Quelle der beste Weg, und es ist durchaus möglich, dies nur mit Hilfe eines Industriesaugers zu erreichen.
Wie bereits erwähnt, brauchst du ein Luftfiltersystem zusammen mit einem Staubabscheidesystem. Denn selbst bei den besten Entstaubungsanlagen entweicht ein Teil des Staubs. Dieser Feinstaub bleibt etwa 5 Stunden lang in der Luft, sodass die Konzentration im Laufe des Tages immer weiter ansteigt.
Die Staubkonzentration wird in gesunden Grenzen gehalten, wenn ein gutes Luftfiltersystem mit einem effektiven Staubsammelsystem gekoppelt ist. Es ist wichtig, so viel Staub wie möglich an der Quelle aufzufangen, anstatt darauf zu warten, dass das Luftfiltersystem die Luft filtert, nachdem sie entwichen ist.
Ein Luftfiltersystem, egal wie effektiv es ist, kann nicht überleben oder eine gute Luftqualität in deinem Betrieb aufrechterhalten, wenn es nicht mit einem guten Staubabscheidungssystem kombiniert wird. Alternativ reichen die meisten Entstaubungsanlagen allein nicht aus, um zu verhindern, dass der Staub ein gefährliches Niveau erreicht, wenn nicht auch ein Luftfiltersystem eingesetzt wird.
Wie fängst du fast den gesamten Staub mit einem Staubsauger auf?
Im Grunde genommen musst du ein Vakuum in einem versiegelten Volumen erzeugen, das auch den Staub umgibt, der von der Klinge kommt. Auf diese Weise kann der Staub nicht entweichen, wenn die Luft ständig in die einzige Öffnung strömt.
- Wichtig ist nur, dass der Druckunterschied zwischen den Stichplatten ausschlaggebend ist und nicht, wie viel Luftstrom der Staubsauger oder Staubabscheider erzeugen kann. Im Inneren der Stichplatte ist nur die Luft, die durch den Schlitz strömt, von Bedeutung.
- Die Konstruktion für die Staubabsaugung ist bei den meisten Werkzeugen sehr schlecht. Die Konstruktion dieser Werkzeuge entspricht einem Haus, das eine riesige Klimaanlage braucht, weil der Besitzer nicht genug darauf achten konnte, die Ritzen zu füllen oder die Fenster und Türen zu schließen.
- Wenn wir einen Unterdruck in einem Gehäuse um das Messer herum aufbauen, wird ein Luftstrom mit hoher Geschwindigkeit durch die Stichplatte gepresst und fängt so den gesamten Staub auf. Dieser Einsatz von Unterdruck kann auf allen Ebenen erfolgen, von einem kleinen Staubsauger bis hin zu einem großen Staubabscheider.
Welche Verbesserungen kannst du an deiner alten Tischsäge vornehmen?
Im Folgenden stellen wir dir vier grundlegende Upgrades vor, die du an deiner alten Tischkreissäge durchführen kannst und die die Effizienz deiner Staubabsaugung erheblich verbessern werden. Diese Nachrüstungen können jedoch an jeder Art von Tischsäge durchgeführt werden, um die Staubabsaugung zu verbessern.
Die Nachrüstungen bestehen aus einer Stauböffnung an der Unterseite der Säge, einer Verkleidungsplatte an der Rückseite der Säge, einem speziell zugeschnittenen Schaumstoff zum Abdichten kleinerer Öffnungen und schließlich einem in der Werkstatt gefertigten Überarm-Staubabscheider.
Der Staub, der an der Rückseite des Messers austritt und der am schwierigsten aufzufangen ist, wird vom Überarmstaubsammler aufgefangen.
Staubanschluss
Eine Staubabsaugung unter dem Sägeblatt ist eines der grundlegendsten Staubabsaugsysteme, die du an deiner Tischsäge anbringen kannst. Wie bei einer Handwerkersäge können Sägen, die an der Unterseite offen sind, mit kostengünstigen Kunststoffwannen mit einem eingebauten 4-Zoll-Anschluss ausgestattet werden.
Wenn deine Säge kleiner ist, kannst du MDF-Füllstücke um den Rand des Fachs herum anbringen. Wenn es eine Standardgröße hat, kannst du das Fach auf die passende Größe für deine Säge zuschneiden. Alle anderen Öffnungen sollten mit Klebeband abgedichtet werden, damit alles an seinem Platz bleibt.
Wenn deine Säge ein Schrankmodell ist, kannst du diese Anschlüsse entweder an der Rückseite oder an der Seite des Schrankes anbringen.
Schließen Sie die Rückseite
Die meisten tragbaren Sägen sind an der Rückseite offen, was die Staubabsaugung extrem ineffektiv macht. Der Staub entweicht nach hinten, wenn die Rückseite offen ist, und es ist unmöglich, die Absaugung auf den Staubfänger zu konzentrieren.
Um ein komplettes Gehäuse zu bilden, ermöglichen zwei Platten auch die Aufnahme des Antriebsriemens und der Motorhalterung. In die Platten sind Seltene-Erden-Magnete eingebettet, die die Säge gut mit den Platten verbinden, aber auch das Entfernen der Platten einfacher und schneller machen.
Fülle die Lücken
Um zu verhindern, dass der Staub entweicht, und um die Absaugung um das Sägeblatt zu konzentrieren, müssen fast alle Lücken um die Säge herum geschlossen werden. Es ist jedoch nicht ratsam, alle Lücken zu schließen und die Säge damit luftdicht zu machen, denn dann bekommt der Staubabscheider keine Luft mehr und die Effizienz der Staubabsaugung sinkt erheblich.
Du kannst sogar Polsterschaum verwenden, um die Lücken zwischen der Sägeplatte und dem Schrank sowie um den Schlitz für die Blattneigung herum auszufüllen. Viele kleine Lücken wie die Öffnungen in den Rückwänden und das Loch und der Schlitz in der Stichplatte werden offen gelassen, um die Luft in den Staubabscheider zu leiten.
Der Plan ist, den Sog dorthin zu lenken, wo das Messer den Schnitt ausführt und die zusätzlichen Lücken und Öffnungen zu schließen. Je mehr Luft in der Nähe des Messers angesaugt wird, desto effizienter wird das Auffangen.
Überarmkollektor
Der Staub, der von der Rückseite des Sägeblatts aufgewirbelt wird, ist am schwierigsten zu erfassen. Der Staub fliegt zuerst in die Luft und wird dann so auf dich geschleudert, dass du aussiehst, als wärst du gerade durch einen Sägemehlsturm gelaufen.
Im Handel sind verschiedene Überarmkollektoren erhältlich, aber du kannst dir auch selbst einen in deiner Werkstatt bauen. Die Abmessungen des Überarmkollektors sind bei jeder Tischsäge anders, also musst du beim Bau deines Überarmkollektors in der Werkstatt darauf achten.
Worauf sollte man beim Kauf eines Staubsaugeraufsatzes achten?
Wenn du eine oder mehrere Tischsägen in deiner Werkstatt hast, die viel Staub erzeugen, ist es ratsam, ein System in Betracht zu ziehen, an das du mehrere Maschinen auf einmal anschließen kannst. Du kannst den Systemschlauch zwar nach Bedarf an jede einzelne Maschine anschließen, aber das kann nicht nur unbequem, sondern auch unpraktisch sein, wenn du eine geschäftige Werkstatt hast.
Auch wenn die erste Option eine höhere Anfangsinvestition erfordert, könnte die Zeit, die du mit einem System sparst, das mehrere Werkzeuge aufnehmen kann, das Geld wert sein. Um die perfekte Wahl zu treffen, solltest du die Arbeitsbelastung und die benötigte Speicherkapazität deines Staubsaugersystems berücksichtigen.
Top-Empfehlungen für einen Staubabscheider
- Der Bosch RA1175 ist meine Top-Empfehlung für einen Staubsaugeraufsatz und ist hier auf Amazon erhältlich.
- Das Beste für vielbeschäftigte Geschäfte: Shop Fox W1666
- Beste Light-Duty Option: Shop Fox W1826
- Beste Low-Budget-Option: WEN 3401
- Am besten für eine Vielzahl von Materialien: Der Dust Deputy Deluxe
- Bestes mittelgroßes Modell: SHOP FOX W1727
- Die beste Option für den Oberfrästisch: Milescraft 1501
- Am besten für große Werkstätten: Jet JCDC-3
- Beste für Gehrungssäge: Rousseau 5000
Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Thema: Absaugung für Tischkreissäge. Du hast erfahren, welche Modelle es auf dem Markt gibt und wieso die Absaugung von Sägespänen besonders wichtig ist. Wir haben aufgeklärt!