Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema: IKEA Metallbett. Du erfährst, welchen Service IKEA für die Planung deines Schlafzimmers anbietet und welche Metallbetten aktuell im IKEA Sortiment zu finden sind. Was kannst du tun, wenn das IKEA Metallbett quietscht? Wir klären auf!
IKEA Metallbett
IKEA hat eine große Auswahl an Metallbetten. Wir geben dir einen Vergleich – welches Bett am besten zu dir passt, entscheidest du.
Es ist nicht sinnvoll, das neue Bett einfach wild drauf loszufahren. IKEA sieht es genauso und bietet dir verschiedene Service an:
- Planungsservice mit Termin
- Qualität & Garantie
- 365 Nächte Testschlafen
- Betten-Konfigurator
Planungsservice mit Termin
Experten nehmen dich an die Hand und planen mit dir Zusammen dein Schlafzimmer sowie alles, was du als Sortiment benötigst.
- Detailplanung
- Du bist dir sicher, was du haben möchtest, jedoch benötigst du noch ein kleines bisschen Unterstützung
- Buche einen Termin
- Termin kann im IKEA Einrichtungshaus oder per Handy stattfinden (+Screen-Sharing)
- Beratung zur Bestellung
- Planungscheck
- Du hast beispielsweise deinen Kleiderschrank schon fertig geplant und möchtest, dass ein Experte noch einmal drüber schaut?
- Planungscode angeben
- Termin buchen
- Beratung zur Bestellung
- Matratzenberatung
- Auswahl der geeigneten Matratze für dich
- Termin vereinbaren und buchen
- Beratung zur Bestellung
IKEA Metallbetten
Zur Zeit hate IKEA 57 Metallbetten im Sortiment.
Wir geben dir eine Auswahl:
Modell | Beschreibung |
KLEPPSTAD | Farbe: weiß/vissle beige Maße: 140×200 cm Stoffbezogenes Kopfteil |
LEIVRIK | Farbe: weiß Maße: 140×200 cm Dekorative Formen |
NESTTUN | Farbe: weiß Maße: 140×200 cm Nur online erhältlich Netzgeflecht am Kopfteil |
SAGSTUA | Farbe: schwarz Maße: 160×200 cm Mit messingfarbenen Details Geschwungenes Kopfteil |
FYRESDAL | Farbe: schwarz Maße: 80×200 cm Tagesbettgestell Kann als Gästebett genutzt werden Kann mit Zusatzbett als Doppelbett genutzt werden |
MINNEN | Farbe: hellrosa Maße: 80×200 cm Mit Federholzrahmen |
IKEA Metallbett quietscht
Du hast dich für ein IKEA Metallbett entschieden, hast schon viele Nächte in diesem verbracht, aber nun quietscht es?
Wenn das Metallbett quietscht, kann es an diesen Gegenständen liegen:
- Matratze
- Bettgestell
- Lattenrost
An welchen Gegenstand es nun liegt, lässt sich auf die Weise erkennen:
Eine Person legt sich auf die Matratze und bewegt sich. Wenn das Bett quietscht, dann könnt ihr schauen, dass wenn die Matratze beseitigt wird, ob das Bett immer noch Geräusche von sich gibt. Als letztes kann das Lattenrost entfernt werden. Das Bett gibt immer noch Laute von sich? Ja, dann liegt es wohl am Holzgestell.
Mögliche Ursachen
- Lattenrost
- Die einzelnen Bretter des Lattenrostes können verrutscht oder sogar ganz durchgebrochen sein. Wenn die Bretter immer wieder verrutschen, so kannst du sie einfach an das Bettgestell verschrauben oder nageln. Durchgebrochene Bretter müssen entweder erneuert werden oder du solltest dir ein neues Lattenrost kaufen
- Wenn es sich um ein verstellbares Lattenrost handelt, bei welchem das Kopfteil oder auch das Fußteil verstellt werden können, so kann die Ursache bei den Metallbeschlägen liegen. Diese Metallbeschläge müssen regelmäßig geschmiert und geölt werden
- Ebenso kann die Mittelzone des Rostes unschöne Geräusche bilden. Meist geht von dieser Stelle ein klapperndes oder quietschendes Geräusch aus. Nun sollten die Schieber neu platziert werden. Um den verrutschten Schieber wieder zu fixierungen, eignet sich Klebeband
- Matratze
- Begutachte die Matratze und schaue, woraus diese besteht. Wenn Sprungfedern den Kern der Matratze bilden, so können kaputte für das Quietschen des Ikea Metallbettes verantwortlich sein. Spätestens jetzt solltest du eine neue Matratze kaufen
- Bettgestell
- Wenn das Ikea Metallbett quietscht, dann liegt es häufig am Bettgestell. Lose Schrauben, wenn sich das Holz verkantet oder nun Holz auf Holz reibt, dann können störende Geräusche entstehen. Ziehe die Schrauben noch einmal nach, wodurch das Bett wieder in die ursprüngliche Form gebracht wird. Je nach Gestell, muss diese Arbeit regelmäßig durchgeführt werden, da sich das Holz je nach Art und Raumtemperatur unterschiedlich schnell verziehen kann. Keinesfalls muss deswegen das Gestell vollständig ausgetauscht werden.
- Lattenrost und Bettgestell
- Wenn das Lattenrost am Bettgestell reibt, so kann es auch zu diesen quietschenden Geräuschen kommen. Das geschieht besonders, wenn das Gestell aus Metall besteht. Eine einfache Lösung: Klebe zwischen das Lattenrost und das Bettgestell Filzgleiter und lege kleine dünne Lappen dazwischen.
- Wenn Holz auf Holz reibt
- Wenn Holz auf Holz reibt, kannst du die betroffenen Stellen mit Seife, Wachs oder Paraffin einreiben. Diese Mittel kannst du satt auftragen
- Rahmen
- Macht der Rahmen lärm? Dann kannst du ihn mit Hilfe von Metallwinkeln versteifen. Vielleicht hast du auch beim genauen Untersuchen des Bettes die auslösende Stelle gefunden. Wenn ja, dann hilft es meist schon, wenn Stoff zwischen die beiden Materialen gelegt wird.
- Holzverbinder
- Die einzelnen Teile des Metallbettes sind meist mit Schrauben oder Dübeln verbunden. Die Dübel dienen als Verbindungsmittel und können mit Klebeband umwickelt werden.
- Metalltraversen
- Die Streben, die unter dem Bett entlang geführt werden, werden als Traversen bezeichnet und bestehen häufig aus Metall. Gebe dieses Traversen mehr Spiel, indem du die Schrauben lockerst. Vielleicht ist auch der Standfuß zu hoch oder zu niedrig gestellt? Wenn der Fuß nicht richtig eingestellt ist, dann steht das Bett in Schieflage, weshalb durch das Wippen quietschende Geräusche entstehen könne.
- Extra Standbein
- An den Längsseiten kann ein extra Standbein angebracht werden, um das Metallbett nochmal extra zu stabilisieren.
Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Thema: IKEA Metallbett. Du hast erfahren, welchen Service IKEA für die Planung deines Schlafzimmers anbietet und welche Metallbetten aktuell im IKEA Sortiment zu finden sind. Was kannst du tun, wenn das IKEA Metallbett quietscht? Wir haben aufgeklärt!
Quellen:
Ikea.de