Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema: IKEA Arbeitsplatte» Zuschnitt. Du erfährst, welche Schritte notwendig sind, um deine ausgewählte Arbeitsplatte bei IKEA zuschneiden zu lassen und welche Maschinen du benötigst, um den Zuschnitt selber zu erledigen. Kann man bei IKEA Arbeitsplatten zuschneiden? Wir klären auf!
IKEA Arbeitsplatte» Zuschnitt
Online, aber auch vor Ort, kann die Arbeitsplatte besprochen und konfiguriert werden. Du planst eine neue Arbeitsplatte in der Küche einzubauen? Dann kannst das Planen auch ganz einfach von Zuhause aus vornehmen.
Schritt-für-Schritt Anleitung bei IKEA
So lässt du deine Arbeitsplatte bei IKEA zuschneiden:
- Wähle und passe online beim Arbeitsplatten-Konfigurator deine Wunsch-Platte an
- Bestimme welche Länge sie haben soll
- Die zugeschnittene Arbeitsplatte wird dir plus zwei Leisten zugesendet
- Die zwei Leisten lassen sich zum Abdecken von Schnittkanten verwenden
Wenn du bereits eine Arbeitsplatte besitzt und diese zugeschnitten haben möchtest, dann kann IKEA diesen Service nicht übernehmen. Wir raten dir, zu einem Baumarkt oder zu einem Tischler in deiner Nähe zu fahren. Vielleicht können Sie dir weiterhelfen?
Das Standardmaß beträgt in der Länge circa 2,46 m. Ist eine längere Platte gewünscht, so kann in diesem Fall mit einer längeren Wartezeit gerechnet werden (ca. 6 Wochen).
Schritt-für Schritt Anleitung: Arbeitsplatte selber zuschneiden
Jedoch kannst du den Zuschnitt auch selbst übernehmen. Das ist gar nicht schwer!
Du benötigst:
- Eine Tauchsäge mit Schiene
- Eine Stichsäge
- Küche ausmessen
Um herauszubekommen, mit welchen Maßen die Arbeitsplatte zugeschnitten werden soll, sollte zuallererst die Küche ausgemessen werden.
Damit das Messergebnis besonders präzise wird, solltest du die Küche exakt so ausrichten, wie sie auch später stehen wird.
Du benötigst nun diese Maße:
- Länge
- Breite (Tiefe)
In den meisten Fällen ist es gewünscht, dass die Arbeitsplatte minimal an den Rändern übersteht. Daher kannst du zu dem gemessenen Maß ruhig 2 bis 3 cm hinzugeben.
Soll die Arbeitsplatte um die Ecke verlaufen, so kannst du folgendermaßen vorgehen:
- Unterteile die Platte in zwei Hälften, wobei diese beiden Hälften in einem Winkel von 45° wieder aufeinanderstoßen
2) Aussparungen für Kochfeld und Spüle
Messe das Kochfeld oder die Spüle aus. Nehme die Maße und schreibe die auf ein Blatt Papier. Wir raten, eine Skizze aufzuzeichnen und nun die Skizze zu bemaßen.
Die Installationen, welche später in die Aussparung des Arbeitsplatte eingelassen werden, sind in der Regel wenige Zentimeter größer und liegen demnach auf.
Die Umrisse des Kochfeldes oder der Spüle kannst du auch auf die Unterseite der Arbeitsplatte übertragen.
3) Maße und Aussparungen auf die Platte übertragen
Übertrage die Maße auf die Arbeitsplatte. Verwende dazu einen Bleistift. Bohre mit einem Forstnerbohrer die Ecken der Aussparung frei, sodass du in diese Löcher nun die Stichsäge setzen kannst. Andernfalls eignet sich eine Tauchsäge, wobei die Ecken mit der Stichsäge nachgeschnitten werden müssen.
4) Schnittkanten behandeln
Die Schnittkanten sollten unbedingt nach dem Zuschnitt behandelt werden, da sie nun im rohen Zustand sehr anfällig auf Feuchtigkeit reagieren. Besonders in der Küche wird die Platte einer hohen Feuchtigkeit ausgesetzt.
Die Kanten sollten zunächst mit einem Schleifpapier (P180) gebrochen werden, d.h. Glatt geschliffen werden. Dazu fahre einmal schnell mit dem Schleifpapier die Kante entlang. Auf diese Weise werden Ausrisse und Holzfasern gekürzt sowie entfernt.
Über die Schnittkanten kannst du entweder ein Dichtband, Leisten kleben oder Silikon ziehen.
Arbeitsplatten-Konfigurator
Mit dem Arbeitsplatten-Konfigurator kannst du ganz genau das Maß der Platte bestimmen und sogar einsehen, wie viel sie kosten wird. Unterschiedliche Optionen können ausgewählt werden, wie beispielsweise diese:
- Material
- Ausführung (Farbe)
- Kantenausführung
- Arbeitsplattenstärke
- Spritzschutz
Materialien
- Laminat
- Echtholzfurnier
- Quarz
- Keramik
Ausführung
Ebenso kann zwischen diesen Farben sowie Deckschichten unterschieden werden:
- Aluminiumfarben/Laminat
- Beige Steinmuster
- Betonmuster
- Eichenachbildung
- Elfenbeinweiß
- Eschenachbildung
- Hellgrau
- Braun Nussbaumnachbildung
- Schwarz Steinmuster
- Weiß marmoriert
- Mattiert anthrazit
- Weiß Hochglanz
- Etc.
Kantenausführung
- Abgeschrägt
- Halbrund
- Rund
Arbeitsplattenstärke
- 20 mm
- 28 mm
- 30 mm
- 38 mm
- 77 mm
Spritzschutz
- Wandpaneel
- Wandabschluss individuell anpassbar
Auf die IKEA Arbeitsplatten bekommst du 25 Jahre Garantie.
Für die richtige Pflege eignet sich ein Öl, womit die Arbeitsplatte stets frisch und sauber gehalten wird.
FAQ-häufig gestellte Fragen
Kann man bei IKEA Arbeitsplatten zuschneiden?
Ja, bei IKEA kann man Arbeitsplatten zuschneiden lassen. Jedoch wird die Arbeitsplatte nur in der Länge gekürzt (=abgelängt). Die Tiefe von 63,5 cm wird dabei nicht verändert. Wenn jedoch auch dieses Maß verändern möchtest, dann kannst du es ja mal bei Baumärkten versuchen. Sie verfügen in den allermeisten Fällen über Holzbearbeitungsmaschine, wie beispielsweise Sägen, womit die Tiefe der Arbeitsplatte leicht verändert werden kann.
Wo kann ich meine Arbeitsplatte zuschneiden lassen?
Arbeitsplatten kannst du in fast jedem Baumarkt zuschneiden lassen. In diesen Baumärkten kannst du eine Arbeitsplatte zuschneiden lassen:
– Bauhaus
– Toom
– Globus Baumarkt
– Hellweg
– OBI
– weitere…
Diese Baumärkte verfügen über ausgebildetes Fachpersonal, welches in einem separaten Abteil, die Holzbearbeitungsmaschinen bedienen.
Wie werden IKEA Arbeitsplatten verbinden?
Die IKEA Arbeitsplatten werden mit Leisten verbunden. Wenn du in Auftrag gegeben hast, dass die IKEA Arbeitsplatte auf Maß geschnitten werden soll, dann werden dir zwei Leisten in die Bestellung beigepackt. Diese Leisten kannst du gleich verwenden, um die Schnittkanten abzudecken.
Wie tief sind Arbeitsplatten von IKEA?
Die Arbeitsplatten von IKEA sind 63,5 cm tief. Das ist deren Standardmaß, und kann nicht verändert werden. Lediglich die Länge kann bei IKEA in Auftrag gegeben werden. So wird die Arbeitsplatte von professionellen Handwerkern, welche bei IKEA angestellt sind, nach deinen Wünschen gekürzt. Die IKEA Küchen sind auf die Tiefe von 63,5 cm der Arbeitsplatten aufgerichtet.
Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Thema: IKEA Arbeitsplatte» Zuschnitt. Du hast erfahren, welche Schritte notwendig sind, um deine ausgewählte Arbeitsplatte bei IKEA zuschneiden zu lassen und welche Maschinen du benötigst, um den Zuschnitt selber zu erledigen. Kann man bei IKEA Arbeitsplatten zuschneiden? Wir haben aufgeklärt!